Fundamentalismus… „Burkaverbot“ in Frankreich: Verschleierung sorgt weiter für Debatten 13 Jul 202012 Jul 2020 Auch zehn Jahre nach dem Verbot der Gesichtsverhüllung im öffentlichen Raum schaffen es Burka und Niqab regelmäßig in die französischen Nachrichten. Das Verbot steht für die gespaltene Beziehung zum Islam…
Demokratie… Schweiz: Nationalrat diskutiert emotional über Burkaverbot – Gegenvorschlag steht bereits 17 Jun 202017 Jun 2020 Der Nationalrat dürfte ein generelles Verhüllungsverbot ablehnen. Das zeigen die ersten Voten am Mittwoch. Die Burka-Initiative liess aber die Wogen hochgehen. Das letzte Wort hat Volk. watson.ch Dürfen Frauen aus…
Bildung… Mehr Verbote als Verschleierte 23 Feb 202022 Feb 2020 An immer mehr Schulen und Universitäten in Deutschland sollen Musliminnen ihre Gesichtsschleier ablegen. Ungewiss ist, ob es überhaupt Frauen gibt, die einen tragen Fabian Goldmann | TELEPOLIS Ein paar Zentimeter…
Freidenker… Der Nikab – nur ein Stück Tuch oder die Uniform des Salafismus? 13 Dez 201912 Dez 2019 Das Parlament will von der Initiative für ein Burkaverbot nichts wissen, doch an der Urne hat das Volksbegehren Chancen. Zwei Musliminnen streiten über Sinn und Unsinn von Kleidervorschriften im 21. Jahrhundert.…
Freidenker… Ein Burka-Verbot ist ein Verrat der Freiheit 10 Dez 2017 Nach dem Kanton Tessin hat nun auch der Kanton St. Gallen ein Burkaverbot. Ein Verbot, über das wir wohl bald auch landesweit abstimmen. Ob Religion, Wirtschaft oder Migration. Von Giuseppe…
Fundamentalismus… Religiotie: Nora Illi vergleicht Burka-Verbot mit Holocaust 26 Nov 2017 Die Schweizer Konvertitin bringt auf Twitter das Burkaverbot mit dem Holocaust in Verbindung. Sie wolle damit auf die steigende Islamfeindlichkeit hinweisen. Basler Zeitung Erst gerade ist Nora Illi, die Frauenbeauftragte…
Fundamentalismus… Verhüllungsverbot: Arabische Touristinnen in Zell nehmen Schleier ab 2 Okt 2017 Im bei arabischen Gästen beliebten Zell am See ist das "Burkaverbot" ein besonderes Thema. Die Polizei mahnte am ersten Tag des Verbots nur ab. Die Presse.com Wolkenverhangen, verregnet und mit…
Gesellschaft… „Asyl soll kein Grundrecht mehr sein“ 14 Sep 2017 Frauke Petry, AfD-Direktkandidatin für den Bundestag, steckt ihre Politik ab: Flüchtlinge, Familien, schnelles Internet. Interview Franz Werfel | Sächsische Zeitung Frau Petry, die AfD hat im Landtag das Burkaverbot beantragt,…
Fundamentalismus… Menschenrechtsgericht: Verschleierungsverbot für Demokratie „notwendig“ 11 Jul 2017 Zwei Musliminnen hatten gegen ein Vollverschleierungsverbot in Belgien geklagt. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte erklärt das seit 2011 geltende Gesetz rechtmäßig. Die Presse.com Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat…
Fundamentalismus… „Am Ende weiß nur Gott, wer ein guter Muslim ist“ 29 Mai 2017 Ibrahim Olgun, Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft, fordert strengere Gesetze bei Übergriffen auf Muslime. Ab Herbst sollen die Imame Jugendliche auch in Parks aufsuchen Interview Peter Mayr, Nina Weißensteiner | derStandard.at…
Christentum… Österreich stellt das Tragen der Burka unter Strafe 17 Mai 2017 Das Parlament in Wien hat ein Integrationpaket verabschiedet. Das verpflichtet Flüchtlinge zu Deutsch- und Wertekursen. Kleidungsstücke, die das Gesicht verhüllen sind verboten. Wer es doch tut, muss mit saftigen Geldbußen…
Fundamentalismus… Justizministerium hat Bedenken gegen geplantes Burka-Verbot 18 Feb 201717 Feb 2017 Das Bundesjustizministerium erteilt dem geplanten Burka-Verbot eine Absage. Beim Gesetzentwurf von Innenminister de Maizière bestehe ein „verfassungsrechtliches Risiko“. Das Verbot sei ein Eingriff in das Grundrecht auf Glaubensfreiheit. MiGAZIN Das…
Fundamentalismus… Marokko: Abschaffung der Todesstrafe für Abfall vom Islam 12 Feb 2017 Hoffnung auf Glaubensfreiheit für Christen: Der Oberste Rat der Ulama, die Religionsgelehrten des Landes, hat den Abfall vom Islam neu ausgelegt. Nach der Neuinterpretation soll Apostasie nicht mehr mit dem…
Demokratie… Brandenburgs Landtag lehnt Burka-Verbot ab 30 Sep 201629 Sep 2016 Über die Vollverschleierung von Frauen entzünden sich in weiten Teilen Europas große Debatten. Nun hat die AfD das Thema auch in den Potsdamer Landtag gebracht – doch der Gesetzesentwurf ist…
Fundamentalismus… Mathias Rohe: „Die Millionen Islamexperten sind eine Landplage“ 27 Sep 2016 Mathias Rohe hat das erste Überblickswerk zum Islam in Deutschland vorgelegt. Was hält er von den Diskussionen um Burkaverbot, Ditib und Terrorismus? Und ab wann wird Islamkritik zu Islamhass? Ein…
Fundamentalismus… Die Macht des Gesichtsschleiers 20 Sep 2016 Erneut wird in Deutschland über ein Burkaverbot debattiert. Dabei sind die Argumente längst ausgetauscht. Über ein argumentatives Patt kommt man nicht hinaus. Migrationsforscherin Sandra Kostner zeigt Wege aus dieser Sackgasse.…
Fundamentalismus… Die ersten Weihnachtsengel wurden über den Redaktionen gesichtet 18 Sep 2016 Das Fest der Liebe naht, das Weihnachtsgebäck stapelt sich wieder in den Supermärkten, obwohl draußen die Blätter an den Bäumen noch nicht welken. Die Tage werden gleichwohl kürzer. Doch die…
Gesellschaft… Alice Schwarzer in Zürich ausgebuht – Podiumsdiskussion entgleitet 5 Sep 2016 Alice Schwarzer polarisiert. Deutlich wurde das einmal mehr am Sonntagabend im Zürcher Kaufleuten. Schwarzer und Saïda Keller-Messahli, die Präsidentin des Forums für einen fortschrittlichen Islam, diskutierten mit Moderator Matthias Daum…
Bildung… Was Kant zum Burkaverbot zu sagen hätte 1 Sep 2016 Braucht es angesichts einer radikalisierten Gesellschaft eine "neue Aufklärung"? Wissenschafter geben Antworten, die ambivalenter nicht sein könnten Von Tanja Traxler, Peter Illetschko | derStandard.at Ob Burkaverbot, Türkei-Beitritt oder islamischer Terrorismus:…
Fundamentalismus… Die falsche Freiheit im Stoffgefängnis 24 Aug 2016 Bei der Debatte um ein Verbot der Burka fällt häufig der Begriff "Freiheit". Aber um wessen Freiheit geht es bei der Diskussion eigentlich? Um die der Frauen, die sich verschleiern…
Fundamentalismus… Deutschland: Innenminister kündigt partielles Burkaverbot an 19 Aug 2016 De Maizière und Kanzlerin Merkel stemmen sich gegen ein generelles Verbot der Vollverschleierung. In bestimmten Bereichen soll sie aber verboten werden. Die Presse.com Die deutsche Regierungspartei CDU scheint im Streit…