Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Buße

Ökonomie…

Wiedereintritt in die Kirche: Es werden nur Einzelne gewonnen

16 Sep 201916 Sep 2019
Bild: © Víctor - stock.adobe.com Statistisch gesehen verlässt jedes Jahr die Bevölkerung einer Stadt so groß wie Erfurt die katholische Kirche in Deutschland. Getaufte zurückzugewinnen ist keine leichte Aufgabe. Und…
Christentum…

Muslimischer Vater verurteilt, weil er seine Kinder nicht zu den Proben des Weihnachtssingens schickte

8 Mrz 20197 Mrz 2019
Das Zürcher Obergericht hat die Verurteilung eines 32-jährigen muslimischen Vaters zu einer Busse bestätigt. Er hatte seine Kinder nicht an Proben fürs Weihnachtssingen in Dietikon teilnehmen lassen. Tom Felber |…
Ökonomie…

Kardinal Kasper: Keine zweite sakramentale Ehe möglich

19 Sep 201418 Sep 2014
Mit Nachdruck unterstrich Kasper die Unauflöslichkeit der sakramentalen Ehe. Sie gründe auf der Botschaft Jesu, und die Kirche könne dies nicht ändern. Daher sei eine zweite sakramentale Ehe nicht möglich,…
Bildung…

Aufklärung: Die Legende von der „Christlich-abendländischen Kultur“

19 Mai 201419 Mai 2014
Rolf Bergmeier beschreibt in die „Christlich-abendländische Kultur“ genau diese als Legende. Sachliteratur, so spannend wie gute Belletristik. Von Alexander Wallasch—The European Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst…
Christentum…

Gott, Jesus, Liebe: Pfarrer sollen bei Predigten auf diese Worte verzichten

12 Feb 201411 Feb 2014
Jesus, Sünde und Gott - in der Fastenzeit sollten evangelische Pfarrer auf solchen große Worte verzichten. Deutschlandradio Kultur Die Leiterin des Zentrums für evangelische Predigtkultur, Kathrin Oxen, sagte in Wittenberg,…
Ökonomie…

Baden-Württemberg: Reformationstag als Feiertag?

11 Mrz 201310 Mrz 2013
Der Reformationstag 2017 soll in Baden-Württemberg ein gesetzlicher Feiertag sein. Anlass dafür ist das 500. Jubiläum des Thesenanschlags von Martin Luther. Die Landesregierung beantwortete zu diesem Thema eine Anfrage der…
Christentum…

Die Jesus-Verschwörung

9 Dez 20129 Dez 2012
Die frühen Christen galten als Sekte mit absonderlichen Riten, die sie im Verborgenen pflegten. Wer sich dazu bekannte, dem drohte der Tod. Trotzdem wurde ihr Glauben für viele attraktiv. Eine…
Christentum…

Pussy Riot soll Buße tun

1 Okt 201230 Sep 2012
Im Fall der Punkband Pussy Riot hat die russisch-orthodoxe Kirche die drei inhaftierten Kritikerinnen von Kremlchef Wladimir Putin zur Buße aufgefordert. Diese Einsicht werde dann hoffentlich auch das Urteil des…
Ökonomie…

Marx: Kirche ohne Kirchensteuer überlebensfähig

22 Sep 201221 Sep 2012
Die deutschen Bischöfe sagen: Wer zur Kirche gehören will, muss auch Kirchensteuern zahlen. Für die Kirche ist sie die Haupteinnahmequelle: 2010 waren es rund 4,8 Milliarden Euro. Doch ein Gericht…
Christentum…

H. Schüller: Ein Pfarrer gegen den Vatikan

30 Apr 201229 Apr 2012
„Bischöfe führen sich auf wie Gutsherren in der Feudalzeit“ Von Rosemarie Schwaiger - profil online Helmut Schüller war Chef der Caritas und streitbarer Generalvikar der Erzdiözese Wien. Aber erst jetzt,…
Ökonomie…

Međugorje – die himmlische Belohnung

4 Jul 20113 Jul 2011
Im Mittelpunkt steht Jesus Christus. Hier verwirklicht sich die Absicht des Konzils: Zurück zum Evangelium, zu Umkehr, Buße, zurück zu den Sakramenten, zu Eucharistie und Anbetung P. Tomislav Pervan im…
Bildung…

Pater Werenfried: Der Feind schlug zu

29 Apr 201128 Apr 2011
Nach dem Schussattentat auf Papst Johannes Paul II. am 13. Mai 1981 regte Pater Werenfried van Straaten in einer Predigt an, über die Existenz des Teufels und die Konsequenz dieser…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Freispruch von Prof. Kutschera – Gericht: Meinung ist vom Grundgesetz geschützt!
  • Entsteht in Zentralafrika gerade eine neue Seuche?
  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Impfung: US-Bischöfe raten von AstraZeneca und Johnson & Johnson ab
  • Missbrauchsvorwürfe in der Kirche: Warum noch Mitglied sein?
  • Deutschland und Marokko: Rabat geht auf Konfrontation
  • Gericht: Regenbogen-Madonna keine Beleidigung religiöser Gefühle
  • Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen Woelki
  • Roy Richard Grinker — Nobody’s Normal: How Culture Created the Stigma of Mental Illness
  • Interview zu Grenzen von verdeckten Ermittlungen: "Tak­ti­sche Liebe ver­letzt die Men­schen­würde"

Neueste Kommentare

Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie