Bildung… Karikaturisten im Visier von Autokraten und Fanatikern: Ein Verein bietet Schutz 7 Jan 2017 Der Anschlag auf die Redaktion des Satiremagazins „Charlie Hebdo“ vor zwei Jahren war ein Angriff auf die Meinungsfreiheit. Ein Gut, dass Karikaturisten mit ihren Bleistiftstrichen täglich verteidigen. Der Verein „Cartooning…
Bildung… „Charlie Hebdo“: „Wir wollten sie lebendig zeigen“ 9 Jan 20168 Jan 2016 Emmanuel und Daniel Leconte sprechen im Interview mit der FR über ihren „Charlie“-Dokumentarfilm. Sie zeigen ein Lachen der Künstler, das eher nachhallt als die Tränen. Von Susanne Lenz|Frankfurter Rundschau Sie…
Bildung… „Charlie Hebdo“-Überlebende: „Diese Schamlosigkeit der Medien hat mich sehr verletzt“ 2 Jan 20161 Jan 2016 Zeichnerin Coco Rey hat die Anschläge auf die Pariser "Charlie Hebdo"-Redaktion überlebt, weil sie sich den Terroristen fügte und ihnen die Tür öffnete. Ein Jahr danach spricht sie über das…
Bildung… „Charlies“ neues Leben: Zwischen Islamisten und Islamophoben 13 Jul 201513 Jul 2015 Ein halbes Jahr nach den Anschlägen auf "Charlie Hebdo" mit elf Toten sucht das Satireblatt seinen Weg zwischen Islamisten und Islam-Kritikern Von Stefan Brändle|derStandard.at In der Allée Verte des lebhaften…
Bildung… „Charlie Hebdo“-Anschlag: Wer trägt Schuld? 16 Mai 201515 Mai 2015 „Zombie-Katholen“ und „französisches Erwachen“: Nach dem Anschlag auf die „Charlie Hebdo“-Redaktion kursieren wirre Thesen zu Islam, Europa und Antisemitismus. Von Jürg Altwegg|Frankfurter Allgemeine Nach dem Anschlag auf die Zwillingstürme wandte…
Fundamentalismus… Tariq Ramadan: Hass auf „Charlie“ 21 Jan 201521 Jan 2015 Lange war der französische Intellektuelle Tariq Ramadan schwer einzuschätzen: Ist er dem Dialog zwischen Westen und Islam offen oder schürt er Vorurteile? Nun offenbart er sein wahres Gesicht. Von Jürg…