Freidenker… Der säkulare Staat im Gewirr von Fundamentalismus und Politik 9 Okt 2018 Der Soziologe Christian Joppke ordnet das Gewirr im Verhältnis zwischen Fundamentalismus und Politik und preist den säkularen Staat. Von Rudolf Walther |Süddeutsche Zeitung Von der Rückkehr der Religion(en) und von…
Bildung… Jan Assmann: Die „totale Religion“ 27 Jan 2017 Jan Assmann führt seine Überlegungen zu Religion und Gewalt fort, indem er sich mit der Logik des Monotheismus beschäftigt. Von Dirk Pilz | Frankfurter Rundschau Immer wieder hat der Ägyptologe…
Bildung… Hamed Abdel-Samad auf Abwegen 5 Nov 20155 Nov 2015 Der deutsch-ägyptische Politologe Hamed Abdel-Samad hat keine Berührungsängste mit rechten Parteien und Publikationen. Von Peter Bierl|Jungle World Religionskritik ist Aufklärung. Nichts damit zu tun hat das Ressentiment, dem es nicht…
Christentum… Religionsdialog: Das Evangelium als Standpunkt 14 Jun 201513 Jun 2015 Im Gespräch mit anderen Religionen sollte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) nicht neutral moderieren, sondern am Standpunkt des Evangeliums festhalten. Das bekräftigt ein neuer EKD-Grundlagentext zum Umgang mit religiöser…
Christentum… Ausstellung „Gehorsam“: Das grausame Opfer des Abraham 7 Jun 20156 Jun 2015 In der Bibel fordert Gott von Abraham, dessen einzigen Sohn als Beweis für seinen Gehorsam zu opfern. Der Künstler Peter Greenaway und seine Frau haben die Geschichte im Jüdischen Museum…
Christentum… „Haus der Religionen“: Noch nicht gebaut, schon streitet man um seinen Gott 25 Mrz 201525 Mrz 2015 Der Bau eines „Hauses der Religionen“ in Berlin, in dem Judentum, Christentum und Islam unter einem Dach zusammenkommen, hat zu seiner Kontroverse unter theologisch konservativen Christen geführt. kath.net Der Bremer…
Christentum… Antisemitismus: „Wir müssen Brandmauern errichten“ 24 Jul 2014 Der Erziehungswissenschaftler Micha Brumlik warnt vor einem Überspringen der nahöstlichen Konflikte auf Deutschland. Von Markus Decker—Berliner Zeitung Der Erziehungswissenschaftler Micha Brumlik warnt vor einem Überspringen der nahöstlichen Konflikte auf Deutschland.…
Ökonomie… Schavan: Beschäftigung mit Religion bedarf der Wissenschaft 2 Jun 20121 Jun 2012 Das neue Zentrum für Jüdische Studien soll den Austausch zwischen den Religionen fördern Von Jan Kixmüller - Potsdamer Neueste Nachrichten Dies sei ein ganz besonderer Moment in der Geschichte Deutschlands…
Ökonomie… Gesundheitsreligion: Wir sterben nie! 4 Dez 20113 Dez 2011 Gesundheit um der Gesundheit willen. Dümmer und banaler, dürftiger und erbärmlicher war noch keine Religion als unsere neue Gesundheitsreligion. Eine Attacke. Von Walter Wippersberg - Die Presse Zahllose Umfragen beweisen…