Christentum… Evangelischer Theologe Klaus Tanner für Forschung an Embryonen 19 Apr 201718 Apr 2017 Durch neue Möglichkeiten zur Genomveränderungen erhoffen sich Forscher Fortschritte bei der Therapie schwerer Krankheiten. Der evangelische Theologe Klaus Tanner fordert deshalb eine Öffnung des Embryonenschutzgesetzes. evangelisch.de "Ich bin dafür, die…
Ökonomie… Tierschützer kritisieren Kirche wegen Hubertusmesse 11 Nov 2016 Hubertusmessen, die vornehmlich von Jägern mitverantwortet und besucht werden, sind nicht mit der christlichen Ethik der Achtung vor dem Leben vereinbar, sagen Tierschützer. Heidenheimer Zeitung Im Vorfeld einer Hubertusmesse am…
Ökonomie… Bullshistic: Das Anthropozän und die Schöpfungsgeschichte 9 Aug 2016 Die genetische Revolution wird die Natur fundamental verändern. Doch was wird aus der Erde, wenn der Mensch sie gestaltet? Und welchen Beitrag kann die christliche Ethik zu der neuen Schöpfungsgeschichte…
Christentum… Islam: Geschichte vs. Ursprung 18 Nov 2014 Der Islam braucht keinen Luther – er bräuchte einen Jesus. Von Sebastian Moll|The European In seinem mittlerweile schon berüchtigten „Focus“-Artikel über den Islam stellt Michael Klonovsky insgesamt acht Thesen auf,…
Ökonomie… TTIP und die Gottesebenbildlichkeit in den Verhandlungen 14 Nov 2014 Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung will bei den Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen den USA und Europa eine christliche Ethik betonen. Die kirchliche Organisation „Brot für die Welt“…
Ökonomie… Christliche Selbstverteidigung: Die rechte und die linke Wange 29 Sep 2014 Im Nordirak und an vielen anderen Orten weltweit sind Christen Gewalt und Verfolgung ausgesetzt. Manche greifen zur Selbstverteidigung, andere warnen davor, sich zu wehren. Über die Vereinbarkeit von Kampfkunst und…
Christentum… Die Sitten im Römischen Reich waren locker – bis die Christen kamen 16 Dez 201316 Dez 2013 Die Wände der antiken Stadt Pompeji im heutigen Süditalien waren voll mit pornographischen Darstellungen (siehe Bildstrecke), und zahlreiche Überlieferungen berichten vom ausschweifenden Liebesleben der Römer. Sex wurde als ein Geschenk…
Christentum… Mit der Bergpredigt kann man keine Politik machen 21 Okt 201221 Okt 2012 Koptischer Bischof Damian und Prof. Obiora Ike begeistern bei Heiligenkreuzer Tagung über Christenverfolgung die Teilnehmer und erinnern an das schwere Schicksal der Christen in Ägypten und Nigeria kath.net "Verfolgte und…
Religion EKD Felmberg: Wie spreche ich Medizinern die Ethik ab 24 Aug 201224 Aug 2012 Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Dr.Bernhard Felmberg, hat im Rahmen der Expertenanhörung zur geplanten Rechtsverordnung zur Organisation und zum Verfahren der in Ausnahmefällen rechtmäßigen…
Ökonomie… Herr Steinmeier und die Werte der christlich-jüdische Tradition 25 Mai 201224 Mai 2012 Der SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat die Europäer dazu aufgerufen, in Sachen Werte Flagge zu zeigen. Die christlich-jüdische Tradition habe Demokratie und Menschenrechte hervorgebracht. Anlass seiner Äußerungen war die Vorstellung eines…
Bildung… Christentum zerstört nichts 9 Aug 20118 Aug 2011 Bischof Abromeit: Christentum ist keine zerstörerische Religion MVPO.com Der pommersche Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit (Foto) hat am Sonntag (7. August 2011) in der Diskussion um das Attentat in Norwegen Vorwürfe zurückgewiesen,…
Ökonomie… Wenn Politik zu Kreuze kriecht 29 Jun 201128 Jun 2011 Politiker und Christen diskutieren über Lebensschutz Der Lebensschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Christen – in diesem Punkt zeigten sich Politiker und Kirchenvertreter wie der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD,…