Christentum… Kirchen sollen laut Umfrage ihr Kerngeschäft machen: Seelsorge statt Sozialpolitik? 26 Feb 202126 Feb 2021 Sollten sich die beiden großen Kirchen in Deutschland mehr auf ihr geistliches Kerngeschäft konzentrieren statt Umwelt- und Sozialpolitik zu machen? Das wollte eine aktulle Umfrage herausfinden. Das Ergebnis ist recht…
Ökonomie… Hessen zahlt 52,5 Millionen Euro an christliche Kirchen 17 Mai 202017 Mai 2020 Hessen hat 2019 mehr als 52,5 Millionen Euro an Staatshilfen für die evangelische und katholische Kirche gezahlt. hessenschau.de Dies geht aus einer Antwort des Kultusministeriums in Wiesbaden auf eine Anfrage…
Christentum… Christliche Kirchen kritisieren EU-Flüchtlingspolitik 12 Mai 202011 Mai 2020 Die Kirchen in Deutschland üben Kritik an der Migrations- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union. Sie fordern die Politik auf, "immer neu Maß zu nehmenan der Würde jedes einzelnen Menschen Maß zu nehmen".…
Fundamentalismus… Markschies: Christen nicht frei von antisemitischen Ressentiments 17 Okt 201916 Okt 2019 Die christlichen Kirchen müssen aus Sicht des Leiters des Berliner Instituts Kirche und Judentum (IKJ), Christoph Markschies, stärker gegen Antisemitismus vorgehen. evangelisch.de Auch unter Christen gebe es antisemitische Ressentiments, heißt…
Fundamentalismus… Sri Lanka: Einheimische islamistische Gruppe steht hinter Anschlägen – weitere Bombe explodiert bei Entschärfung 23 Apr 201922 Apr 2019 Die Anschlagsserie auf christliche Kirchen und Hotels mit fast 300 Toten am Ostersonntag in Sri Lanka ist von Selbstmordattentätern ausgeführt worden. Die Regierung beschuldigt die islamistische Gruppe NTJ der Ausübung…
Ökonomie… Gläserne Wände für Nicht-Gläubige 28 Mai 2017 Werden nicht-religiöse Menschen in Deutschland diskriminiert? Ja, sagt der Humanistische Verband - und verweist auf die Staatsförderung der christlichen Kirchen in der Bildung. Andere widersprechen. Eine Diskussion auf dem Kirchentag.…
Christentum… Seehofer und die CSU bringen die Kirche gegen sich auf 14 Sep 201613 Sep 2016 Mit seiner Flüchtlingspolitik verärgert Horst Seehofer die christlichen Kirchen. Bischof Woelki rückt die CSU gar in die Nähe der AfD. Von Karsten Kammholz, Miguel Sanches | WAZ Pater Stefan Kiechle…
Ökonomie… Der neue Kirchenhass in Thüringen 21 Feb 2016 Das Verhältnis zwischen den christlichen Kirchen und der AfD ist zerrüttet. Im Osten geht der Riss dabei oft mitten durch die Pfarreien. Von Harald Lachmann|Stuttgarter Zeitung.de Will ein Kirchentag sehr…
Ökonomie… Carsten Frerk: „Der Staat macht sich zum devoten Deppen“ 11 Nov 2015 Der Politologe Carsten Frerk fordert ein Ende der Privilegien für die christlichen Kirchen und plädiert dafür, sie wie Wirtschaftsverbände zu behandeln. Von Christian Schlesiger|Wirtschaftswoche WirtschaftsWoche Online: Herr Frerk, sind Sie…
Demokratie… Religiöse Vielfalt Religion und Freiheit – zwei Welten begegnen sich 5 Mai 20155 Mai 2015 In knapp zwei Dritteln aller Staaten wird die Religionsfreiheit missachtet. Tendenz steigend. Das besagt ein Bericht der beiden christlichen Kirchen in Deutschland: Fast täglich gibt es Nachrichten über Gewalttaten im…
Ökonomie… Bundesinnenminister De Maizière: „Missbrauch des Kirchenasyls“ 8 Feb 20158 Feb 2015 Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat seine Kritik am Kirchenasyl verstärkt und Vergleiche zur Scharia gezogen. Keine Institution könne ihr Recht über das deutsche Gesetz stellen, weder die christlichen Kirchen…
Ökonomie… Gewalt und ihre Eindämmung im Christentum: Ohne Schwert und Feuer 29 Nov 2014 Gewalt, die im Namen eines Gottes ausgeübt wird, ist kein neues Phänomen – wie gerade die Christentumsgeschichte zeigt. Aus dieser Geschichte lässt sich aber auch etwas über die Eindämmung von…
Christentum… Islam und Gewalt: „Christentum moralisch nicht auf hohem Ross“ 6 Nov 2014 Nikolaus Schneider, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirchen in Deutschland, kritisiert die Islamverbände, verweist aber auch auf eine "problematische Gewaltgeschichte" der christlichen Kirchen. Die Presse.com Die Debatte um Islam und Gewalt…
Christentum… Sudan: Aufschrei der Katholen 26 Jul 201425 Jul 2014 Die im Sudan zum Tode verurteilte Christin Mariam Yahia Ibrahim Ishag ist auf ihrer Flucht am Donnerstag in Italien eingetroffen und wurde vom Papst zu einer Audienz empfangen. Währenddessen zieht…
Christentum… China: Behörden lassen hunderte Kreuze von Kirchen reißen 25 Jun 201425 Jun 2014 Die Maßnahmen zur Unterdrückung christlicher Kirchen in China haben nach Angaben der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) einen neuen Höhepunkt erreicht: kath.net Die Behörden lassen willkürlich Kreuze von Kirchen zu…
Ökonomie… Kirchen sind konstant in politische Prozesse eingebunden 4 Mai 2014 Wie stark ist der Einfluss der christlichen Kirchen auf politische Prozesse in Deutschland? Eine Studie aus dem Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster belegt nicht nur einen maßgeblichen Einfluss,…
Ökonomie… Vertrauen der Niederländer in christliche Kirchen erreicht neuen Tiefpunkt 30 Apr 2014 Das Vertrauen der Niederländer in die christlichen Kirchen war in den letzten 20 Jahren noch nie so gering wie heute. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht des Sociaal en Cultureel…
Ökonomie… Studie: Kirchen in politischen Debatten anerkannt 29 Apr 201429 Apr 2014 Die christlichen Kirchen in Deutschland sind nach einer Studie der Uni Münster in politischen Debatten erfolgreich und können die mediale Berichterstattung beeinflussen. evangelisch.de "Sie bedienen sich seit Jahrzehnten professioneller politischer…
Ökonomie… Schwaetzers „Geschwätz“: Kirche muss sich in die Politik einmischen 20 Mrz 201419 Mrz 2014 Die christlichen Kirchen müssen sich nach Ansicht der Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, bei großen gesellschaftlichen Fragen in die Politik einmischen. epd-Landesdienst Ost Die…
Bildung… Karlheinz Deschner: Flutlicht in die Abgründe der Kirchengeschichte 13 Nov 201312 Nov 2013 Er ist extrem hart mit den christlichen Kirchen ins Gericht gegangen, bewusst einseitig und nicht immer ganz wissenschaftlich. Aber es ging Karlheinz Deschner auch nie um Ausgewogenheit, sondern darum, Dinge…
Ökonomie… In den Kirchen dominieren das Geld und das Recht 11 Nov 201310 Nov 2013 Die christlichen Kirchen in Deutschland brauchen nach Einschätzung führender Religionssoziologen einen radikalen Wandel. Hannover Zeitung Sie sollten ihre Religiosität und ihre Strukturen dringend erneuern, andernfalls gehe das Vertrauen der meisten…