Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: CO2-Emissionen

Biologie…

Hitzewellen in Seen nehmen zu

21 Jan 202120 Jan 2021
Der Klimawandel sorgt nicht nur an Land, sondern auch in Gewässern für steigende Wassertemperaturen sowie häufigere und ausgeprägtere Hitzewellen.. Forscher haben nun anhand von Satellitenaufnahmen und mathematischen Modellen berechnet, welche…
Gesellschaft…

Wegweisendes Gerichtsurteil: 886 Niederländer zwingen die Regierung auf dem Rechtsweg zu grösseren Anstrengungen gegen den Klimawandel

27 Dez 201926 Dez 2019
Der niederländischen Klimastiftung Urgenda ist gelungen, woran beispielsweise in der Schweiz die Klima-Seniorinnen vorerst gescheitert sind: Sie hat vor dem höchsten nationalen Gericht einen Sieg gegen die Regierung errungen. Den…
Ökonomie…

CO2-Emissionen erreichen neue Höchstwerte

4 Dez 20194 Dez 2019
Keine Trendwende: Die CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen sind auch im Jahr 2019 weiter gestiegen – auf einen neuen Höchstwert von knapp 37 Milliarden Tonnen CO2. Zwar hat sich die Zunahme…
Ökonomie…

Reduzierung des Bevölkerungswachstums als Klimaschutz

18 Okt 201917 Okt 2019
Bild: Frank Götmark/CC-BY-SA-4.0 Gerne wird für die armen Länder mit hoher Geburtenrate Empfängnisverhütung vorgeschlagen, um die Diskussion über eine Veränderung der Wirtschaft oder der Bekämpfung der Armut zu umgehen Florian…
Gesellschaft…

Schulstreiks: Aktionen im ganzen Land

19 Sep 201919 Sep 2019
Bis zum 15. 9. registrierte Demonstrationen Am Freitag werden weltweit voraussichtlich mehrere Millionen Menschen für den Klimaschutz auf die Straße gehen Wolfgang Pomrehn | TELEPOLIS In den Netzwerken der Fridays-For-Future-Schüler…
Ökonomie…

Alpen: Der Aletschgletscher schrumpft

14 Sep 201913 Sep 2019
Blick auf den Aletschgletscher von der Mossfluh aus (oberhalb Riederalp) im Kanton Wallis. (Bild: Simon Tanner / NZZ) Geht der Klimawandel ungebremst weiter, wird der grösste Gletscher der Alpen, der…
Ökonomie…

Neue Wälder als Klimaretter?

5 Jul 20195 Jul 2019
Mehr Wald als gedacht. Bild: bb Platz genug: Weltweit könnten rund 0,9 Milliarden Hektar Landfläche zu neuen Wäldern aufgeforstet werden – ohne dass Äcker oder Siedlungen weichen müssen, wie nun…
Ökonomie…

E-Autos: Kurzfristig kein Klimavorteil

5 Jun 20194 Jun 2019
Erst langfristig wirksam: Elektroautos können die Klimabilanz des Straßenverkehrs kurzfristig kaum positiv beeinflussen. Dies legt nun eine Studie am Beispiel von Großbritannien nahe. Demnach steht zum einen die nur langsame…
Ökonomie…

Die Europäische Union verringert den Ausstoss von Kohlendioxid – auch wegen Deutschland

9 Mai 20198 Mai 2019
Es lag zum Teil am Wetter, dass ein Rückgang beim Treibhausgas Kohlendioxid zu verzeichnen war. Nur in wenigen Ländern nahmen die CO2-Emissionen im vergangenen Jahr gegen den EU-Trend zu. Neue…
Ökonomie…

Der Energiebedarf kennt keine Grenzen

27 Mrz 201926 Mrz 2019
Laut der Internationalen Energieagentur hat der weltweite Energieverbrauch 2018 so stark zugenommen wie seit 2010 nicht mehr. Gedeckt wurde der Mehrbedarf vor allem durch fossile Energieträger – mit entsprechenden Folgen…
Gesellschaft…

CO2-Konzentration in der Atmosphäre wird auch 2019 weiter ansteigen

28 Jan 2019
2018 haben die CO2-Emissionen weiter zugenommen, die britische Wetterbehörde erwartet auch in diesem Jahr eine beunruhigende Rekordzunahme der CO2-Konzentration Florian Rötzer | TELEPOLIS Das Umweltbundesamt berichtete vergangene Woche, dass die…
Ökonomie…

Anlage „versteinert“ CO2 aus der Luft

13 Okt 2017
Eingefangen und versteinert: In Island wird künftig Kohlendioxid aus der Luft in Karbonatgestein umgewandelt – und so dem Klimasystem entzogen. Eine jetzt installierte Pilotanlage filtert dafür CO2 aus der Umgebungsluft…
Ökonomie…

„Ein Verzicht auf das Auto heißt, nicht mehr auf Kosten anderer zu leben“

24 Mrz 2017
Im Buch „Imperiale Lebensweisen“ stellen der Politikwissenschaftler Markus Wissen und sein Kollege Ulrich Brand so ziemlich alles infrage, was unseren Alltag in der Wirtschaftsnation Deutschland ausmacht – unter anderem die…
Ökonomie…

Neues Geld für neuartige Kernkraftwerke

18 Jan 2016
Start-ups, die an der Entwicklung von Atomkraftwerken der nächsten Generation arbeiten, tun sich nicht leicht, das nötige Geld zusammenzubekommen. Zwei von ihnen haben jetzt jedoch neues Kapital erhalten. Von Richard…
Ökonomie…

Geo-Engineering statt Klimaschutz?

4 Aug 20154 Aug 2015
Kein "Plan B": Geo-Engineering allein wird unsere CO2-Emissionen nicht ausgleichen können. Zu diesem Schluss kommen gleich zwei Studien internationaler Forschergruppen. CO2 in großem Maße abzuscheiden, zu speichern oder aus der…
Gesellschaft…

Die Dialektik des Klimawandels

25 Apr 201425 Apr 2014
Wie quantitative Änderungen der Treibhausgaskonzentration zu qualitativen Umbrüchen im globalen Klimasystem führen können. Telepolis - Tomasz Konicz Während die Bundesregierung sich langsam aus der Klimapolitik verabschiedet und auch auf europäischer…
Gesellschaft…

Berlin kann bis 2050 klimaneutral werden

18 Mrz 201417 Mrz 2014
Berlin kann seine CO2-Emissionen von derzeit rund 21 Millionen Tonnen pro Jahr auf 4,4 Millionen Tonnen im Jahr 2050 reduzieren – trotz Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum. Dieser Zielwert entspricht einer Reduktion…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Klassiker wie Homer oder Platon sollen aus US-Lehrplänen verschwinden
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Dodo Lütz: Versetzung von Missbrauchstätern vor 1990 "fast unvermeidlich"
  • Woelki-Rücktritt wäre Präzedenzfall, folgen dann Rücktritte von Bode, Overbeck, Marx und Bätzing?
  • Amnesty International stuft Alexej Nawalny nicht länger als politischen Gefangenen ein
  • Johnson & Johnson-Impfstoff: Hohe Wirksamkeit und eine Dosis genügt
  • Hirnloser „Klugheit“ auf der Spur
  • Leben auf dem Mars und der christliche Glaube: Gäbe es da ein Problem?
  • Rätselhafte Asymmetrie im Proton

Neueste Kommentare

Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht
Prof. dr. Offensicht… bei Antikörper-Studie in Berlin-Mi…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie