Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Depressionen

Fundamentalismus…

Justizklage gegen belgischen Priester wegen Beichtgeheimnis

15 Nov 2017
Ein Mann telefonierte vor seinem Selbstmord noch mit einem Priester. Nun steht der Priester vor Gericht: Hätte er das Berufsgeheimnis brechen sollen? kath.net Ein schon länger unter Depressionen leidender Belgier…
Ökonomie…

Die Schattenseite der Aufklärung

24 Okt 2017
Sie haben viel riskiert, als sie ihrem Gewissen gefolgt sind - und einige von ihnen hat das ruiniert. Ein Film über Whistleblower aus der Pharmabranche. Von Werner Bartens | Süddeutsche.de…
Esoterik…

Halluzinierte Selbstheilung

9 Okt 20178 Okt 2017
Eine Liane, ein Sud und die Ängste schwinden? Noch wird erforscht, ob die Droge Ayahuasca mehr hilft als schadet. Von Florian Schumann | DER TAGESSPIEGEL Der Schamane hat nach Brandenburg…
Geschichte…

Wenn Frauen töten

16 Jul 201715 Jul 2017
Seit 20 Jahren ergründet Sigrun Roßmanith das Seelenleben von Mörderinnen. Sie ist eine der bekanntesten Gerichtsgutachterinnen Österreichs. Ein Austausch über Beilattacken, Schlafmittel im Himbeersaft – und die dunkle Seite der…
Bildung…

Das Unterbewusstsein

29 Mai 2017
Bewusstsein heißt Freiheit. Dann ist der Einfluss des Unterbewusstseins Unfreiheit (Sofern wir hier von Freiheit sprechen wollen). Föderation des Determinismus Du glaubst, das ist bei Dir nicht der Fall? Du…
Geschichte…

Wie Magic Mushrooms gegen Depressionen wirken könnten

21 Apr 2017
Früher haben Hippies mit halluzinogenen Pilzen experimentiert, heute passiert das im Dienste der Wissenschaft – ein Wundermittel dürfe man nicht erwarten, warnt ein Experte Von Franziska Zoidl | derStandard.at Bei…
Christentum…

Studie: Gemeinsamer Gottesdienstbesuch mindert das Scheidungsrisiko

8 Dez 20167 Dez 2016
Ehepaare, die regelmäßig gemeinsam den Gottesdienst besuchen, leben länger und sind seltener depressiv. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie sich scheiden lassen. Das ist das Ergebnis einer Studie der…
Geschichte…

Sexismus schadet der Psyche

28 Nov 2016
Sexistisches Verhalten ist selbst unter Staatsmännern wie Donald Trump weit verbreitet - und gilt als typisch männlich. Doch Vorsicht: Wer diesem Klischee der Männlichkeit besonders gut entspricht, macht sich nicht…
Christentum…

US-Vize Mike Pence: Der stille Radikale

12 Nov 201611 Nov 2016
Der zukünftige US-Vizepräsident Mike Pence ist ein evangelikaler Christ und führt schon lange einen erbitterten Kampf gegen die Rechte queerer Menschen. Von Inga Barthels | DER TAGESSPIEGEL Der zukünftige Vizepräsident…
Christentum…

Katholen-Uni: Kinder gleichgeschlechtlicher Paare haben höheres Depressionsrisiko

9 Aug 2016
Die Probleme waren bis jetzt nicht erkannt worden, weil die in der Kindheit und Jugend verursachten Depressionen erst im Erwachsenenalter auftreten. Daten einer Langzeitstudie haben den Zusammenhang jetzt aufgezeigt. kath.net…
Fortschritt…

Fruchtzucker verändert DNA von Gehirnzellen

26 Apr 201625 Apr 2016
Weitreichender Einfluss: Eine fruchtzuckerhaltige Ernährung könnte unser Erbgut verändern, wie ein Versuch mit Ratten zeigt. Demnach verändert Fructose Anlagerungen an der DNA von Gehirnzellen. Diese beeinflussen, welche Gene abgelesen werden…
Fortschritt…

Was LSD mit unserem Gehirn macht

14 Apr 201613 Apr 2016
Blick ins Hirn auf Droge: Erstmals haben Forscher gezeigt, wie das menschliche Gehirn auf den Einfluss von LSD reagiert. Das Halluzinogen aktiviert nicht nur zahlreiche Hirnareale – es lässt auch…
Ökonomie…

Insulin-Resistenz durch Schlafmangel?

5 Nov 2015
Schon eine einzige Nacht ohne Schlaf kann ähnliche Folgen haben wie sechs Monate lang fettiges Essen: Beides bringt den Insulin-Haushalt ähnlich stark aus dem Gleichgewicht, wie eine Studie an Hunden…
Gesellschaft…

Sterbehilfe: „Mein letzter Lebenstag wird eine Befreiung sein“

9 Okt 20159 Okt 2015
Sie war ein gefragtes Foto-Model, eine glückliche Frau - bis ein Autounfall ihre Gesundheit zerstörte. Jetzt, nach 55 Jahren Leid, hält Helga Haberl es nicht mehr aus. Sie hat nur…
Christentum…

Friedrich Nietzsche: Die Philosophie des Gottlosen

16 Sep 2015
Friedrich Nietzsche zweifelte an den gängigen Vorstellungen vom Menschen, von Gott und der Moral. Er zweifelte auch an Gut und Böse. Seine provokante These war, dass der Mensch etwas sei,…
Gesellschaft…

Über 60-Jährige töten sich immer häufiger selbst

10 Sep 201510 Sep 2015
Sie sind einsam, fühlen sich nicht wertgeschätzt und befürchten den Verlust sozialer Kontakte, wenn sie sich professionelle Hilfe suchen - so steigt die Selbsttötungsrate bei den Älteren dramatisch an. stern.de…
Christentum…

Psychiater Dodo Bonelli: Glaube hat positive Wirkung bei psychischen Störungen

29 Aug 201529 Aug 2015
Religiosität kann bei einer Reihe von psychischen Erkrankungen einen positiven Effekt auf die Patienten haben. Zu diesem Schluss kam der Wiener Psychiater undpsychischen Erkrankungen in seinem Vortrag zum Thema "Psychische…
Medien…

Depressionen: Kirche ist besser als Sport

16 Aug 2015
Ja, ihr habt richtig gelesen. Wer regelmäßig die Kirche besucht, tut mehr für sein Wohlbefinden als Menschen, die Sport treiben. Von Lisa Mayerhofer|The Huffington Post Das zeigt eine neue Langzeitstudie…
Gesellschaft…

Langzeitstudie: Kiffen verursacht weder Krebs noch Psychosen

7 Aug 20156 Aug 2015
Befürworter und Gegner von Cannabis und Marihuana streiten seit Jahren, wie gefährlich sich der Konsum dieser Droge auf Körper und Seele auswirkt. Deutlich harmloser als Alkohol sei sie, argumentieren die…
Gesundheit…

Handydaten verraten Depression

16 Jul 201516 Jul 2015
Verräterische Daten: Allein an der Nutzungsdauer und den GPS-Daten unseres Handys lässt sich ablesen, ob wir depressiv sind oder nicht. Das zumindest legt ein Experiment von US-Forschern nahe. Ihnen gelang…
Gesellschaft…

Medikamente können Moral beeinflussen

6 Jul 20156 Jul 2015
Unmoralischer durch Arzneimittel? Mittel gegen Parkinson oder Depression könnten unsere moralischen Entscheidungen beeinflussen. Darauf deutet ein Experiment britischer Forscher hin. In diesem waren gesunde Probanden eher bereit, für ihren Profit…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Klassiker wie Homer oder Platon sollen aus US-Lehrplänen verschwinden
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Dodo Lütz: Versetzung von Missbrauchstätern vor 1990 "fast unvermeidlich"
  • Woelki-Rücktritt wäre Präzedenzfall, folgen dann Rücktritte von Bode, Overbeck, Marx und Bätzing?
  • Amnesty International stuft Alexej Nawalny nicht länger als politischen Gefangenen ein
  • Johnson & Johnson-Impfstoff: Hohe Wirksamkeit und eine Dosis genügt
  • Hirnloser „Klugheit“ auf der Spur
  • Leben auf dem Mars und der christliche Glaube: Gäbe es da ein Problem?
  • Rätselhafte Asymmetrie im Proton

Neueste Kommentare

Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht
Prof. dr. Offensicht… bei Antikörper-Studie in Berlin-Mi…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×