Faschismus… „Der politische Islam ist eine extremistische Ideologie“ 14 Nov 202014 Nov 2020 Vor fünf Jahren ermordeten islamistische Attentäter in Paris 130 Menschen. Die Ethnologin Susanne Schröter wirft der Politik vor, den radikalisierten Islam noch immer zu verharmlosen. Ihrer Ansicht nach ist er…
Fundamentalismus… Innenministerium: Über hundert IS-Kämpfer zurück in Deutschland 24 Mai 202024 Mai 2020 Mehr als hundert IS-Rückkehrer in Deutschland haben nach Angaben des Bundesinnenministeriums Kampferfahrung oder haben sich auf Kämpfe vorbereitet. «Zu über 100 der bisher zurückgekehrten Personen liegen den Sicherheitsbehörden Erkenntnisse vor,…
Fundamentalismus… Berlin richtet sich auf radikale IS-Rückkehrer ein 13 Feb 202013 Feb 2020 Die Dschihadisten, die vor einigen Jahren zurückkamen, sind unauffällig, so der Befund von Betreuern. Bei jenen, die jetzt erwartet werden, dürfte die Deradikalisierung aber schwer werden. Andreas Kopietz | Berliner…
Fundamentalismus… Kampf gegen Radikalisierung 7 Okt 20197 Okt 2019 In einem Rollenspiel hat sich ein Schüler der Gerhart-Hauptmann-Schule im Rahmen des Projekts "Wir gegen Salafismus" als Islamist verkleidet.© Boris Roessler/dpa Wo vollzieht sich der Schritt vom Islam zum Islamismus? Beratungsstellen…
Fundamentalismus… Berlin: Aus für Präventionsprojekt an Sehitlik-Moschee 10 Nov 20189 Nov 2018 Nach Verbalangriffen auf Mitarbeiter stellt der Verein "Violence Prevention Network" ein Projekt zur Deradikalisierung an der Ditib-Sehitlik-Moschee ein. Von Sabine Beikler | DER TAGESSPIEGEL Pinar Cetin musste ihrem zweijährigen Kind…
Fundamentalismus… Ermittler tun sich bei Identifizierung potenzieller Terroristen schwer 27 Apr 201826 Apr 2018 Bei der Identifizierung potenzieller Terroristen aus dem Salafisten-Milieu gibt es keine Checkliste, an der sich Ermittler orientieren können. Das zeigte sich am Donnerstag bei einer Befragung von Sachverständigen im Untersuchungsausschuss…
Bildung… Saïda Keller-Messahli und Ahmad Mansour über Islamismus und Radikalisierung: „Opfermentalität befördert Radikalisierung“ 26 Nov 201725 Nov 2017 ÖIF-Diskussion mit Islamismus-Experten über Gründe der Radikalisierung von Jugendlichen, die Rolle islamischer Vereine sowie nötige Maßnahmen zur Prävention. Pressemitteilung | ots.at Am 23. November diskutierten Saïda Keller-Messahli, Preisträgerin des Schweizer…