Christentum… Religiöser Aufbruch in die Nazi-Zeit 15 Nov 201915 Nov 2019 Kirche im Nationalsozialismus: 1933 war nicht nur eine politische Zäsur. Auch Glaube, Konfession und Bekenntnis waren wieder angesagt. Manfred Gailus | DER TAGESSPIEGEL 130 frisch verheiratete Paare der „Deutschen Christen“ (DC) auf…
Christentum… Eisenachs Lutherhaus-Chef zu evangelischem „Entjudungsinstitut“: Jesus als „arischer Galiläer“ 23 Apr 201922 Apr 2019 Der 6. Mai markiert ein unrühmliches Datum für den deutschen Protestantismus. An diesem Tag vor 80 Jahren gründeten "Deutsche Christen" ein "Entjudungsinstitut". Der Leiter des Lutherhauses Eisenach erklärt deren Ziele…
Ökonomie… Luther ohne „ENDE“: Neue Playmobil-Figur kommt 10 Dez 20169 Dez 2016 Der Streit um die Playmobil-Figur "Martin Luther" ist beigelegt. evangelisch.de In der nächsten Auflage werde das Wort "ENDE" auf der von dem Männchen aufgeschlagenen linken Bibelseite entfallen, sagte der Koordinator…
Fundamentalismus… Streit um Playmobil-Luther 2 Dez 2016 Ist die Figur des Reformators Martin Luther als Playmobil-Männchen antijudaistisch? Das zum Reformationsjubiläum 2017 geschaffene Spielzeug hat Widerspruch in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hervorgerufen. evangelisch.de Das…
Christentum… Olympia 1936 und die Denkschrift der Bekennenden Kirche 24 Sep 2016 Wo sind Spuren von Olympia 1936 in Zehlendorf zu finden? Gastautor Dirk Jordan hat sich auf die Suche gemacht nach Ereignissen, die im Schatten der Olympischen Spiele auch in Zehlendorf…
Christentum… Ausradierte Bibelsprüche in der Nazizeit 15 Sep 201515 Sep 2015 Nazitreue deutsche Christen trugen ihren Kampf gegen das Judentum bis in die Kirchen und machten auch vor Bachs Taufkirche in Eisenach nicht halt. Mit dem Entjudungsinstitut wurden in der Georgenkirche…
Christentum… Dom in Brandenburg in der NS-Zeit: Loblieder auf Hitler 9 Jul 20159 Jul 2015 Der Dom in Brandenburg an der Havel feiert sein 850. Jubiläum. In der NS-Zeit öffnete die Gemeinde den Nazis die Türen. Schon 1933 ergab sie sich widerstandslos dem Ansturm der…
Ökonomie… Vor 80 Jahren: Hitler spaltete evangelische Christen 1 Jun 2014 Als Adolf Hitler 1933 zum Reichskanzler gewählt wurde, führte dies zu einer Spaltung unter den evangelischen Christen im Deutschen Reich. Unter dem Namen Deutsche Christen versammelten sich nationalsozialistische Kirchenmitglieder, die…