Fundamentalismus… Erdogan wird nervös 9 Jun 2018 Kurz vor den Wahlen übernimmt die Opposition das Ruder im Wahlkampf, Erdogan reagiert verzweifelt mit Gewalt Gerrit Wustmann | TELEPOLIS Rund 1,4 Millionen Türken in Deutschland können seit Donnerstag ihre…
Fundamentalismus… Viele Deutschtürken sehen Erdogan ungerecht behandelt 5 Dez 2017 Viele der Deutschtürken sind der Auffassung, dass der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hierzulande ungerecht behandelt wird. stern.de Viele der Deutschtürken sind der Auffassung, dass der türkische Präsident Recep Tayyip…
Freidenker… Somuncu über AKP-Anhänger: „Sie würden nicht eine Woche in der Türkei leben können“ 20 Apr 2017 Serdar Somuncu hat die Deutschtürken, die für Erdogans Referendum gestimmt haben, scharf kritisiert. Leute, die den Türken vorschrieben, sich einer Diktatur unterzuordnen, haben ihren „Platz hier verloren“. DIE WELT Mit…
Fundamentalismus… Was AKP-Anhänger und AfD-Wähler gemeinsam haben 19 Apr 201718 Apr 2017 Die Debatte über Integrationsprobleme in der Bundesrepublik ist neu entfacht. Die Vorschläge reichen von mehr Empathie der Deutschen gegenüber Türken bis zu einem gebührenfinanzierten deutsch-türkischen TV-Sender. Von Tobias Heimbach, Sabine…
Demokratie… Erdogans Agenten bedrohen Türken in Deutschland 21 Aug 2016 Ankara hat in Deutschland 6000 Informanten – ein größeres Agentenheer als einst die Stasi und setzt damit Deutschtürken unter Druck. Abgeordnete fordern eine Überprüfung der Geheimdienst-Kooperation. Von Thorsten Jungholt, Martin…
Demokratie… Armenien-Resolution: Warum fühlen sich viele Deutschtürken beleidigt? 15 Jun 201614 Jun 2016 Der Völkermord-Beschluss des Bundestags empört Ankara - aber auch Tausende Deutschtürken. Der Psychologe Kazim Erdogan erklärt, was dahintersteckt. Interview von Anna Reimann | SpON SPIEGEL ONLINE: Herr Erdogan, der Bundestag…
Demokratie… Säkulare Deutschtürken und ihre Rolle als etablierte Kraft in der Politik 7 Jul 2014 Engagement in Parteien, NGOs und staatlichen Einrichtungen ist für viele türkeistämmige Menschen Neuland. Das gilt allerdings nicht für alle. Vor allem Säkulare sind seit langem aktiv und etabliert. Diese Alleinstellung…
Christentum… Necla Kelek – die deutsche Haustürkin 2 Mai 20131 Mai 2013 Auch als Minderheit hat man Privilegien. Beispielsweise dann, wenn man sich in der Öffentlichkeit bewegt. Dort haben wir eine Deutungs- und Meinungshoheit über unsere Leute, unsere Minderheit. Das ist unsere…