Ökonomie… Buchmesse: Der Dinosaurier stolpert über Corona 11 Sep 202010 Sep 2020 Das Gralstreffen der Lesebranche kippt - Frankfurter Hallenausstellung auf den letzten Drücker abgesagt - Lesefestival geht Online, Weihnachtsumsätze geraten wohl kaum in Gefahr Arno Kleinebeckel | TELEPOLIS Bild: Frankfurter Buchmesse…
Gesellschaft… Die Rolle der IT-Industrien in der gegenwärtigen Offensive kapitalistischer Reorganisation 18 Aug 202018 Aug 2020 In welcher Weise kann Digitalisierung zu neuen Ausbeutungsformen führen und wie können sich die Arbeitnehmer dagegen wehren? Die kapitalistische Innovationsoffensive zielt auf die Zerstörung alter Arbeitsformen ab Detlef Hartmann |…
Gesellschaft… Wann gibt es mehr Bits als Atome? 13 Aug 202013 Aug 2020 Droht der Menschheit die digitale Katastrophe? Wenn Computertechnologie und Digitalisierung so weiterwachsen, könnte die Zahl der digitalen Bits in 150 bis 350 Jahren die der Atome unseres Planeten übertreffen, wie…
Ökonomie… Digitale Herren über die Gesundheit 10 Feb 20209 Feb 2020 Was wäre, wenn das Gesundheitswesen vollständig digitalisiert und von nur einer einzigen Plattform verwaltet würde? Christian J. Meier | TELEPOLIS Wenn Daten das neue Erdöl sind, dann stellen Gesundheitsdaten eine…
Biologie… Inverse Panopticon: Digitalisierung & Transhumanismus 26 Jan 202025 Jan 2020 Transhumanisten fordern in der Digitalisierungsdebatte auch eine Revision der Menschenwürde - wir brauchen aber eine Umkehr von Machtstrukturen Thomas Barth | TELEPOLIS Bild: Singularity Utopia/ CC BY-SA 3.0 Lobby-Netze und…
Biologie… Digitalisierung und Lobby: Transhumanismus I 13 Jan 202012 Jan 2020 Transhumanisten bringen bunte Tupfer in die aktuelle Digitalisierungsdebatte, aber auch gefährliche Blütenträume, Lobbyismus und Angst - vor den Chinesen Thomas Barth | TELEPOLIS Bild: Singularity Utopia/ CC BY-SA 3.0 "Ein…
Christentum… NRW-Apostel warnen vor Schattenseiten der Digitalisierung: „Gott kommt in echt!“ 26 Dez 20199 Mrz 2020 Digitalisierung, Umweltschutz und politische Radikalisierung bewegen die katholischen und evangelischen Bischöfe in Nordrhein-Westfalen in ihren Weihnachtspredigten. DOMRADIO.DE Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki warnte vor Gefahren der Digitalisierung. "Künstliche Intelligenz" (KI)…
Bildung… Die Digitalisierung stellt die Welt vom Kopf auf die Füsse 24 Nov 201924 Nov 2019 Seit Platon versucht das abendländische Denken, die Vielfalt der Erscheinungen auf die Einheit der Begriffe zu bringen. Nun erleben wir einen epochalen Umbruch: Durch Internet und Computertechnik sind es heute…
Ökonomie… Die digitale Revolution: Eine ungeahnte Chance für das Evangelium 23 Okt 201923 Okt 2019 "Man kann nicht elektrisches Licht und Radioapparat benutzen, in Krankheitsfällen moderne medizinische und klinische Mittel in Anspruch nehmen und gleichzeitig an die Geister- und Wunderwelt des Neuen Testaments glauben. Und…
Ökonomie… Unser täglich Netz gib uns heute 1 Jul 201930 Jun 2019 Die Transzendenz des Digitalen: Entspannung und Erlösung im Binärcode-Flow. (imago / imagebroker) Die klassischen Religionen haben ausgedient, für Erlösung ist heute die Digitalisierung zuständig – so lautet Christian Hoffmeisters Kritik.…
Gesellschaft… Morbus Google – wie die digitale Hypochondrie Patienten und Ärzte auf Trab hält 17 Jun 201917 Jun 2019 Haben Sie Bauchschmerzen? Oder blaue Flecken an den Beinen? Kein Problem, das Internet sagt Ihnen, was dahintersteckt. So denken viele. Einige aber geraten beim Symptom-Googeln unversehens in einen Teufelskreis. Nicola…
Ökonomie… Telemedizin im Aufwind – Videosprechstunden und Digitalprojekte helfen Patienten 12 Mai 201911 Mai 2019 Die Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt an Fahrt auf. Politik und Gesundheitswesen erhoffen sich bessere, schnellere und kostengünstigere Betreuung. heise online Arztsprechstunde per Video, eine mit der Zunge steuerbare Computermaus oder…
Ökonomie… Digitalisierung – (vorläufiger) Höhepunkt menschlicher Trickserei 15 Apr 201915 Apr 2019 Der Mensch ist Mittelmaß. In seiner stammesgeschichtlichen Entwicklung haben sich seine Fähigkeiten, die Wirklichkeit abzubilden, zu erkennen nur teilweise angepasst. Unsere Aufnahmefähigkeit liegt im mittleren Spektrum. Sehr großes, wie etwa…
Bildung… Missing Link: Luhmanns Denkmaschine endlich im Netz 8 Apr 20197 Apr 2019 Ab sofort können Sie online im Zettelkasten des Bielefelder Großdenkers Niklas Luhmann blättern. Wir haben erste Exkursionen in sein Textlabyrinth unternommen. Von Pit Noack | heise online Der Zettelkasten des…
Ökonomie… Betriebe kämpfen gegen Analphabetismus 15 Mrz 201914 Mrz 2019 Viele Unternehmen helfen Mitarbeitern bei Schreib-oder Leseschwächen – deutlich stärker als noch vor wenigen Jahren. Doch sie brauchen mehr Hilfe vom Staat. Barbara Gillmann | Handelsblatt Die Digitalisierung schraubt die…
Ökonomie… Bullshistic: Christliche Werte sollten Digitalisierung prägen – „Die Verankerung des christlichen Menschenbildes“ 2 Mrz 20191 Mrz 2019 "Wir müssen die Kirchen zwingen, sich daran zu beteiligen": Bei der Digitalisierung muss nach Ansicht christlicher Unternehmer das christliche Menschenbild eine größere Rolle spielen. DOMRADIO.DE "Die Verankerung des christlichen Menschenbildes…
Fortschritt… Woelki warnt vor digitaler Diktatur: „Nicht bloß Science-Fiction“ – zuviel schlechte Literatur gelesen 25 Jan 2019 Die Entwicklung von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Big Data schreitet immer weiter voran. Angesichts dessen warnt der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki vor einer digitalen Diktatur. Dies sei keine…
Fortschritt… Am Anfang war die Information…“ 7 Jan 2019 Der Wissenssoziologe Robert Feustel über die religiösen Tendenzen der Digitalisierung? Dominik Irtenkauf | TELEPOLIS Robert Feustel hat im Verbrecher Verlag ein Buch veröffentlicht, in dem er religiösen Tendenzen in der…
Christentum… Spahn kritisiert kirchlichen Moralismus in politischen Debatten 25 Nov 201824 Nov 2018 Eigentlich begrüßt CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn Debattenbeiträge der Kirchen, eine starke Moralisierung von politischen Sachfragen durch Kirchenvertreter kritisiert er hingegen. DOMRADIO.DE Er halte es für wünschenswert, wenn sich die Kirchen zu…
Ökonomie… Kirchlicher Friedensbeauftragter fordert Ächtung automatischer Waffen 17 Nov 201816 Nov 2018 Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat vor den Gefahren einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung kriegerischer Waffen gewarnt. evangelisch.de "Es ist höchste Zeit, dass es möglichst bald zu einer internationalen Ächtung…
Fundamentalismus… Die digitale Reformation: EKD berät über digitalen Wandel 4 Nov 20184 Nov 2018 An der Spitze der evangelischen Kirche tat sich jahrelang wenig in Sachen Digitalisierung. Das ändert sich. Der neue EKD-Digitalexperte Christian Sterzik kommt mit konkreten Vorschlägen zur Synode nach Würzburg. Das…