Christentum… „Trump hat die Kurden verraten“ 11 Okt 201911 Okt 2019 Demonstranten protestieren vor dem Weißen Haus gegen den US-Truppenabzug in Nordsyrien.Foto: Andrew CABALLERO-REYNOLDS In den USA gibt es scharfe Kritik an dem Truppenabzug aus Nordsyrien – besonders aus einer für…
Fundamentalismus… Der in der Türkei angeklagte Hüseyin M. darf nach Deutschland ausreisen 12 Okt 2018 In Ankara hat am Donnerstag das Gerichtsverfahren gegen den deutschen Staatsbürger Hüseyin M. begonnen. Ihm wird vorgeworfen, den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan beleidigt zu haben. Hansjörg Müller | Neue…
Freidenker… Zehntausende Kurden trotzen Erdogan 18 Mrz 2017 Rund 30.000 Kurden sind in Frankfurt auf die Straße gegangen. Es bleibt friedlich. Das Zeigen von verbotenen Fahnen und Symbolen wird wohl aber Konsequenzen haben. Von Danijel Majic | Frankfurter…
Bildung… Lehrblätter vergleichen Erdoğan-Politik mit Nazi-Regime 12 Sep 2016 In Arbeitsblättern für den Schulunterricht wird der türkische Präsident Erdoğan den Schülern als angehender Diktator nähergebracht, seine Politik mit Deutschland im Jahr 1933 verglichen. Türkische Elternverbände, Schüler und Politiker kritisieren,…
Ökonomie… Ägypten: Lieber Diktatoren als gewählte Islamisten 14 Dez 201214 Dez 2012 Wer ist schlimmer, Präsident Mohammed Mursi, der gewählte Islamist, der danach strebt in Ägypten das islamische Recht anzuwenden, oder Präsident Hosni Mubarak, der ehemalige Diktator, der ausgebootet wurde, weil der…
Bildung… Die schwarze Pädagogik im Islam missbraucht die Religion 23 Okt 2012 Im laufenden Schuljahr gibt es in Nordrhein-Westfalen als erstem Bundesland in Deutschland bekenntnisorientierten Islamunterricht. Professor Mouhanad Khorchide von der Universität Münster bildet die Lehrer dafür aus. In der Financial Times…
Ökonomie… Islamisten in Ägypten: Regieren als Bewährungsprobe 20 Jan 201219 Jan 2012 So hatten sich das viele im Westen nicht vorgestellt: In ihrer ersten freien Wahl seit dem Sturz von Diktator Husni Mubarak stimmten die Ägypter mit überwältigender Mehrheit für islamistische Parteien,…
Ökonomie… Libyen: Religion hat in der Politik nichts zu suchen 31 Okt 201130 Okt 2011 Der Diktator ist tot, doch was kommt jetzt im befreiten Libyen? Im SPIEGEL-ONLINE-Interview erklärt der Vizepräsident des Nationalen Übergangsrats, Abdul Hakim Ghoga, welche Chancen er der Demokratie und der Scharia…
Bildung… Wenn sich Hahne das Bomben schönredet 7 Jun 20116 Jun 2011 Hahne kritisiert Käßmanns „weltfremd-naive Friedenslyrik“ kath.net Scharfe Kritik an Äußerungen der früheren EKD-Ratsvorsitzenden Margot Käßmann (Berlin) auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag hat der Fernsehmoderator Peter Hahne (Berlin) geübt. In seiner…
Bildung… Juden, Muslime, Christen: Hauptsache Tunesier 7 Mrz 20116 Mrz 2011 Wir Tunesier Von Tilman Vogt - Jüdische Allgemeine Auch wenn sich der Blick Europas mittlerweile nach Libyen richtet, sind die Auseinandersetzungen in Tunesien, wo Demokratie und Freiheit scheinbar bereits den…
Bildung… Joseph Ratzinger: Dodo des Monats Januar 2011 7 Feb 20116 Feb 2011 Joseph Ratzinger, absolutistischer Monarch, Diktator von über einer Milliarde Katholen hat gewonnen. Einer der ganz seltenen Fälle, wo die ausgesprochene Wahrheit, nämlich, dass der Aufklärungsunterricht an Schulen ein direkter Angriff…