Astronomie… Gibt es mehr als eine Dunkle Energie? 18 Jan 202118 Jan 2021 Spannende Hypothese: Bisher rätseln Physiker über die Natur der Dunklen Energie – der Kraft, die die Ausdehnung des Kosmos vorantreibt. Jetzt haben Forscher eine neue Hypothese dazu aufgestellt. Demnach könnte…
Astronomie… Zweifel an grundsätzlichen Annahmen zum Universum 10 Apr 20209 Apr 2020 Egal wohin wir schauen, im Weltall herrschen überall dieselben Regeln: Auf dieser Grundthese fußen zahllose Berechnungen der Astrophysik. Eine aktuelle Studie der Universitäten Bonn und Harvard stellt sie jedoch nun…
Fortschritt… eROSITA: Fahndung nach Dunkler Energie beginnt 21 Jun 201920 Jun 2019 Kosmisches Mysterium: Was ist die Dunkle Energie und warum treibt sie unser Universum immer schneller auseinander? Diese Frage wollen Astronomen mithilfe eines neuen Weltraumteleskops klären, das am 21. Juni vom…
Fortschritt… Gravitationswellen lösen altes kosmisches Rätsel 16 Feb 2019 Die Ausdehnung des Alls beschleunigt sich, um welchen Wert, ist allerdings unklar. Eine neue Messmethode dürfte das Mysterium klären Thomas Bergmayr | DERSTANDARD Der Kosmos besteht überwiegend aus Elementen, die…
Fortschritt… Wird die Dunkle Energie stärker? Astronomen finden mögliche Abweichungen vom Standardmodell 4 Feb 2019 Mysteriöser Effekt: Die Dunkle Energie ist möglicherweise weniger konstant als bisher angenommen – und widerspricht damit dem kosmologischen Standardmodell. Denn Quasar-Messdaten deuten darauf hin, dass dieser Gegenspieler der Gravitation heute…
Bildung… Einsteins kosmologische Konstante 20 Mai 2018 Vor hundert Jahren veröffentlichte Albert Einstein seine fundamental neue Gravitationstheorie allerdings unter der Bezeichnung "Allgemeine Relativitätstheorie". Das Neue dieser Theorie im Vergleich mit Newton war, dass die Bewegung von sich…
Bildung… Platz für neue Physik wird enger 14 Mai 2018 Beruhigend und enttäuschend zugleich: Physiker haben die Wirkung der Schwachen Kernkraft beim Proton so genau wie nie zuvor gemessen – in der Hoffnung, Indizien für eine "neue" Physik jenseits des…
Bildung… Astronomen entdecken gigantischen Supercluster 17 Jul 2017 Kosmischer Gigant: Astronomen haben eine der größten bekannten Strukturen des Kosmos entdeckt - einen langgestreckten Supercluster, der sich über mindetens 650 Millionen Lichtjahre erstreckt und Billiarden Sonnenmassen an Galaxien und…
Geschichte… Entstehung des Kosmos mit 25 Milliarden virtuellen Galaxien simuliert 11 Jun 201710 Jun 2017 Vorbereitung für Mission zur Erforschung der Dunklen Materie und der Dunklen Energie derStandard.at Schweizer Astrophysiker haben die Entwicklung des Weltalls simuliert und ließen dabei aus zwei Billionen virtuellen Teilchen rund…
Bildung… Rätsel um kosmische Expansion geht weiter 27 Jan 2017 Rätselhafte Diskrepanz: Der wahre Wert für die Ausdehnung des Universums bleibt weiterhin unklar. Denn eine Messung auf Basis von Gravitationslinsen kommt nun erneut zu einem deutlich höheren Wert als der…
Bildung… Dunkle Energie gibt es nicht? Nicht so hastig! 27 Nov 201626 Nov 2016 Von Zweifeln an der beschleunigten Expansion des Kosmos und damit auch an der Dunklen Energie berichteten unlängst die Medien – doch das war irreführend. Von Dan Scolnic, Adam G. Riess…
Bildung… Tod der Sterne 31 Dez 2015 Ob Terror oder Klimawandel: In diesem Jahr wurde die Menschheit mit bedrohlichen Szenarien konfrontiert. Kosmologen indes sagen dem ganzen Universum eine ungemütliche Zukunft vorher. Von Robert Gast|Süddeutsche.de Als Erstes geht…
Geschichte… Astronomen spüren fehlende Materie des Universums auf 3 Dez 20153 Dez 2015 Versteckt im kosmischen Netzwerk: Astronomen könnten das Rätsel der im Universum "fehlenden" normalen Materie gelöst haben. Denn Galaxien und andere Himmelsstrukturen machen nur rund die Hälfte davon aus. Jetzt deuten…
Bildung… Allgemeine Relativitätstheorie: Die Erkundung der dunklen Seite 16 Mai 201516 Mai 2015 So wie Darth Vader durch die dunkle Seite der Macht verführt wurde, so intensiv sehnen sich Physiker nach einem Verständnis der sogenannten dunklen Materie im All. Vor kurzem wurde eine…
Bildung… Wurde die Expansion des Universums überschätzt? 13 Apr 201513 Apr 2015 Das Universum dehnt sich vielleicht langsamer aus als bislang gedacht. Denn die für die Messung der kosmischen Expansion genutzten Typ 1a-Supernova sind doch nicht alle gleich hell. Stattdessen haben Astronomen…
Bildung… Die Entdeckung des Unerwarteten: Wissenschaft vs. Religion 16 Jun 2014 Vor kurzem kam es bei einem Experiment mit einer Kiste Mehl zu überraschenden, nein: schockierenden, wissenschaftlichen Resultaten: Durch Risse in dem geschüttelten Material kam es zu einer energiereichen elektrische Entladung.…
Bildung… Ungelöste Rätsel der Wissenschaft 3 Jan 2014 Was ist Dunkle Materie? Wie endet das Universum? Gibt es nackte Singularitäten? Die Wissenschaft kennt noch viele Rätsel - eine Auswahl der spannendsten Von Matthias Matting - TELEPOLIS "Ich weiß,…
Bildung… Neue Theorie: Entstand Universum aus einem hyperdimensionalen Schwarzen Loch? 18 Sep 201317 Sep 2013 Statt in einem plötzlichen Ur-Knall aus einer sogenannten Singularität - einem winzigen Punkt also in dem Zeit und Raum in einem einzigen nicht wissenschaftlichen zu beschreibenden Zustand komprimiert sind, skizzieren…
Bildung… Stephen Hawking: Das Universum braucht keinen Gott 19 Apr 201318 Apr 2013 In einem Vortrag in Kalifornien hat sich Stephen Hawking dazu bekannt, dass er Gott nicht für einen Faktor bei der Entstehung des Universums hält. Den nächsten großen Durchbruch in der…
Bildung… Rupert Sheldrakes Abrechnung mit dem „Wissenschaftswahn“ 25 Okt 201225 Okt 2012 Der britische Biologe Rupert Sheldrake ist Häretiker aus Passion. In seinem neuen Buch "The Science Delusion" rechnet er mit dem Materialismus der etablierten Wissenschaft ab - und erntet dafür überraschend…