Ökonomie… Ist eine gesunde Wirtschaft nur um den Preis kranker Menschen möglich? 13 Apr 202013 Apr 2020 Studien können inzwischen recht genau die Auswirkungen von Egoismus, Konkurrenz und Materialismus auf den Menschen feststellen. Ein Blick auf die Ergebnisse sollte sehr nachdenklich stimmen Andreas von Westphalen | TELEPOLIS…
Ökonomie… Die Corona-Krise ist ein „Arschloch“-Test 1 Apr 20201 Apr 2020 In Krisen zeigt sich oft der wahre Charakter von Menschen. Das lässt sich in Zeiten der Coronavirus-Pandemie sehr gut beobachten - nicht nur am Klopapierregal im Drogeriemarkt. Aber warum sind…
Ökonomie… Adorno, Hegel und die «Wirtschaftswaisen» 29 Jan 202029 Jan 2020 Die Verschreibung erweist sich für den Geist mitunter als anregender denn die sklavische Befolgung von Regeln. Konrad Paul Liessmann | Neue Zürcher Zeitung Lars P. Feld (2. v. l.) und…
Evolution… Die Gesichter des Bösen 17 Jan 2019 Sie stellen ihre Ziele über das Wohl anderer, nehmen Schäden für Mitmenschen bewusst in Kauf: Laut einer Studie haben Narzissten, Psychopathen und Sadisten einen gemeinsamen Persönlichkeitsfaktor, den "dark factor". Theologe…
Ökonomie… Warum „Versager an der Spitze“ auch noch belohnt werden 13 Jul 201812 Jul 2018 Was haben Mehdorn und Maschmeyer, Winterkorn und Ackermann gemeinsam? Richtig, sie sind Versager. Weil sie es ihren Nachfolgern unmöglich gemacht haben, jemals wieder Land zu sehen. Es muss endlich ein…
Geschichte… Südpol: War Sabotage schuld an Scotts Tod? 10 Okt 2017 Egoismus oder absichtliche Sabotage? Robert Scott und seine Begleiter hätten ihre fatale Südpol-Expedition überleben können – wenn Scotts Stellvertreter nicht so unfähig oder sogar böswillig gehandelt hätte. Denn neu aufgespürte…
Demokratie… Moshe Zimmermann: AfD-Erfolg mit Aufstieg der Nazis vergleichbar 29 Sep 2017 Als Jude dürfe man zum Ergebnis der Bundestagswahl nicht schweigen, meint Moshe Zimmermann. Die israelische Regierung schaut dennoch weg. Warum - das erklärt der Deutsch-Israeli im Gespräch. Interview Sarah Judith…
Evolution… Kein Mensch ist so selbstlos 17 Jul 2017 Was bringt Menschen dazu, anderen zu helfen? Nicht alle sind so altruistisch, wie sie tun. Nicht mal Mutter Teresa. Von Jean-Martin Büttner | Tages Anzeiger Die Bilder gingen um die…
Gesellschaft… Kopfstehen macht Gesichter schöner 7 Jul 2017 Skurriler Effekt: Ein auf dem Kopf stehendes Gesicht erscheint uns schöner als seine aufrechte Version. Und auch das auf die Seite gekippte Portrait bekommt unbewusst einen Attraktivitätsbonus, wie ein Experiment…
Christentum… „Heiliger Zorn“ – CDU-Politiker Heiner Geißler rügt die Kirchen 30 Mrz 201729 Mrz 2017 Der CDU-Politiker Heiner Geißler (87) hat die beiden großen Kirchen gerügt. "Mich packt der heilige Zorn, wenn ich an die offizielle evangelische und katholische Theologie denke", sagte der frühere Bundesminister…
Bildung… Darwins Streiter 28 Apr 201627 Apr 2016 Biologe, Autor und Atheist: Der streitbare und umstrittene Richard Dawkins hat seine Memoiren vorgelegt. Von Hartmut Wewetzer | DER TAGESSPIEGEL 1976 brachte ein junger Wissenschaftler von der Universität Oxford die…
Bildung… Ausstieg aus dem Islam: Eine Reise in die Freiheit 29 Feb 2016 Die Ägypterin Marwa hat ihren muslimischen Glauben verloren – und wirbt im Internet für eine Akzeptanz des Atheismus in der arabisch-islamischen Welt. Die Geschichte einer mutigen Aussteigerin. Von Thilo Guschas|Deutschlandradio…
Gesellschaft… Wer dem Bauchgefühl folgt, betrügt seltener 27 Nov 201526 Nov 2015 Intuition gegen unmoralisches Handeln: Wer oft aus dem Bauch heraus handelt, schummelt seltener bei Tests und fühlt sich nach unmoralischem Verhalten eher schuldig, wie US-Psychologen herausgefunden haben. Wer seine Intuition…
Bildung… Lieber Fanatiker: Ist es gut, religiösen Pflichten nachzugehen? 31 Jul 2015 Nach Kant jedenfalls gibt es nur einen sinnvollen Gottesdienst: anständiges Verhalten. Von Markus Tiedemann|Frankfurter Rundschau Religionen haben zahlreiche Rituale und Verhaltensregeln entwickelt und längst nicht alle wurden zum Schutz der…
Bildung… Lieber Fanatiker: Wie wäre es mit der Pflicht der Vernunft? 10 Jul 2015 Hier noch ein ethisches System, das ganz ohne Religion auskommt - der Kategorische Imperativ von Immanuel Kant. Von Markus Tiedemann|Frankfurter Rundschau Lieber Fanatiker! Eines der wirkungsmächtigsten philosophischen Systeme, das gänzlich…
Christentum… Wenn Dummheit manifest wird – Glaube vs Wissenschaft 28 Mai 2014 Wie weit sind Religion und Evolution miteinander vereinbar? Hat das als Merkmal der Evolution geltende Überleben des Stärkeren auch etwas mit der Fähigkeit von Artgenossen zu Solidarität und Kooperation zu…
Esoterik… Joao de Deus und die Europäischen Geistheilungstage 3 Sep 20122 Sep 2012 Joao de Deus und die Geistwesen – Impulse für Heilung und Transformation Spirituelle Heilung – ihre Bedeutung für unsere Zeit Von Victor Rollhausen - eo-travel.de Wenn das berühmte brasilianische Heilmedium…
Ökonomie… Bandenkrieg der Kardinäle: Something is rotten 10 Jul 20129 Jul 2012 Etwas ist faul im Vatikanstaat Von Franz Haas - Neue Zürcher Zeitung Papst Benedikt XVI. steht im Kreuzfeuer von Intrigen, bei denen es vermutlich schon um seine Nachfolge geht. Auch…
Ökonomie… Vatileaks: Neue interne Dokumente aus Vatikan aufgetaucht 5 Jun 20124 Jun 2012 Die Enthüllungsaffäre um gestohlene Vatikan-Dokumente schwelt weiter: Einer italienischen Zeitung sind wieder Schreiben aus dem Vatikan zugespielt worden. Der Papst macht derweil weiter wie zuvor. WELT ONLINE Der Enthüllungsskandal im…
Bildung… Rezension: Evolution – ein interdisziplinäres Handbuch 2 Feb 20121 Feb 2012 Die Herausgeber Philip Sarasin (Professor für Neuere allgemeine Geschichte an der Universität Zürich) und Marianne Sommer (Professorin für Wissenschaftsforschung der ETH Zürich) wollen den „heutigen Wissensstand und die Positionen bzw.…
Bildung… Von der Religion der Störche 12 Jul 201111 Jul 2011 Wie Andreas Kilian in seinem Buch Die Logik der Nicht-Logik darstellt, erwirbt sich der Mensch durch die Komplexitätsreduktion der situativ gegebenen Fakten einen überlebenswichtigen Zeitvorteil, da es, wenn der Bär…