Geschichte… Hatun Sürücüs Vermächtins 7 Feb 20207 Feb 2020 Vor 15 Jahren wurde Hatun Sürücü ermordet – weil sie frei leben wollte. Manches hat sich seither verändert. Gewalt gegen Mädchen gibt es noch immer. Madlen Haarbach, Ronja Ringelstein |…
Fundamentalismus… Wo Muslimbrüder für Frauenrechte kämpfen 19 Nov 2017 Nach Tunesien hat auch Jordanien dafür gesorgt, dass Vergewaltiger künftig nicht mehr straffrei bleiben, wenn sie ihr Opfer heiraten. Moderate Islamisten tragen die Neuerung mit. Von Ulrich Schmid | Neue…
Fundamentalismus… Wo Vatermord Pflicht werden kann 27 Jul 2016 Tötungen von Familienangehörigen durch militante Islamisten häufen sich in der arabischen Welt. Man beruft sich dabei auf einen mittelalterlichen Gelehrten. Wo soll das alles noch enden? Von Joseph Croitoru…
Ökonomie… Erdogan und die Union der katholisch-christlichen Völker(EU) 15 Mai 2016 Zur Person: Recep Tayyip Erdoğan ist ein Mann von ganz unten. "Er ist einer von ihnen. Er spricht ihre Sprache." Er hat sich durch Fleiß und Ehrgeiz hochgearbeitet. Er hat…
Fundamentalismus… „Ehrenmorde sind nur die Spitze des Eisbergs“ 8 Feb 20157 Feb 2015 Vor genau zehn Jahren wurde die Deutsch-Kurdin Hatun Sürücü in Tempelhof von ihrem Bruder erschossen. Der Psychologe Ahmad Mansour berät das Landeskriminalamt in Fällen sogenannter "Ehrenmorde". Von Ulrich Kraetzer|Berliner Morgenpost…
Gesellschaft… Religionsfreiheit hat ihre Grenzen 23 Jan 2015 Artikel 4 des Grundgesetzes schützt die Glaubens- und Gewissensfreiheit vorbehaltlos. Dennoch ist sie nicht unantastbar, wenn andere schützenswerte Rechtsgüter dagegen stehen - aber nur, wenn diese Verfassungsrang haben. Von Reinhold…
Christentum… Islamophobie? Wir nennen es Aufklärung! 28 Okt 2014 Nicht die sogenannte Islamophobie ist ein Problem, sondern Sätze wie "Das hat nichts mit dem Islam zu tun". Angesichts dessen, was derzeit im Namen dieser Religion geschieht, sind Sorgen berechtigt.…
Christentum… Paralleljustiz bereitet Juristen Kopfzerbrechen 19 Sep 201418 Sep 2014 Die Hinterzimmer-Justiz islamischer Friedensrichter machen den Experten auf dem Deutschen Juristentag zu schaffen. Gibt es eine Paralleljustiz, kann sie gar die Gerichte entlasten - oder unterläuft sie das staatliche Rechtssystem?…
Fundamentalismus… Bild-Autor nennt Islam „Integrationshindernis“ 28 Jul 201427 Jul 2014 Der stellvertretende Chefredakteur der Bild am Sonntag (BamS) Nicolaus Fest hat in einem Kommentar den Islam als „Integrationshindernis“ bezeichnet. Die darauf folgende Kritik weist er zurück. pro Medienmagazin Der BamS-Autor…
Fundamentalismus… Afghanistan: Frauen-Misshandlung fast straffrei 5 Feb 2014 Das afghanische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das Männern, die Frauen misshandeln, faktisch Straffreiheit garantiert. Präsident Karzai muss es nur noch unterzeichnen. Frankfurter Allgemeine Mit den Rechten der Frauen ist…
Fundamentalismus… 3 women shot dead in Pakistan „honor“ killings 17 Sep 2013 Relatives have shot dead three women in a lawless tribal area of northwest Pakistan after one of them left her husband, officials said Monday. Arab News The "honor" killings happened…
Christentum… Schmidt-Salomon: „Grundsätzlich verfehlt ist es, kulturelle Identitäten zu stärken“ 8 Mai 20137 Mai 2013 Der Philosoph und Religionskritiker Michael Schmidt-Salomon über Aufklärung als Weltkulturerbe, die Kritische Islamkonferenz und warum "Integrationspolitik" vornehmlich als "Emanzipationspolitik" verstanden werden sollte. Von Alexander Dill - TELEPOLIS Nachdem mehrere Verbände…
Ökonomie… Der deutsche Rechtsstaat ist in Gefahr! 10 Dez 2012 So wollen uns religiös verbrämte Juristen und Religionswissenschaftler mit philosophischen Bezug glauben machen. Der Grund ist schnell ausgemacht, es sind die Friedensrichter, die, selbsternannt, Ehescheidungen regeln sollen und nach Seyran…
Ökonomie… Ehrenmorde haben nichts mit Islam zu tun 15 Nov 201215 Nov 2012 Für den Osnabrücker Islamwissenschaftler Bülent Uçar haben sogenannte Ehrenmorde keine religiöse Motivation. Außerdem fordert er, dass der Islam in Deutschland den Status einer Körperschaft öffentlichen Rechts bekommt. Neue Osnabrücker Zeitung…
Gesellschaft… Punkrock ist eine Haltung 30 Apr 201229 Apr 2012 Vor zehn Jahren hat Michael Muhammed Knight mit seinem Buch "Taqwacores" eine liberal-islamische Jugendbewegung ausgelöst. Nach der Veröffentlichung haben sich reale Islam-Punk-Bands gegründet und eine eigene Musik entwickelt. Jetzt ist…
Freidenker… Klasse: „Der Dunning-Broder Effekt!“ 4 Nov 20113 Nov 2011 Wie den meisten vermutlich aufgefallen ist, ist einiges los in meinem Blog. Die ganze Aufregung dreht sich um meine Kritik an Henryk Broders Artikel in der Welt. Er hat sich nun…
Bildung… Psychologie-Professor Jan Ilhan Kizilhan über „Ehrenmorde“ 3 Nov 20112 Nov 2011 "Er muss zeigen, dass er Kontrolle hat" Wie wird ein Mann zum "Ehrenmörder"? Psychologie-Professor Jan Ilhan Kizilhan hat mit 21 türkischstämmigen Tätern gesprochen – sie sind keine typischen Killer. Von…
Ökonomie… Evangelikale Sicht auf die Integration 30 Mai 201129 Mai 2011 Über die Chancen und Gefahren einer "multikulturellen Gesellschaft" hat der Religionssoziologe Thomas Schirrmacher bei einem Vortrag in Limburg am Freitag referiert. Um die Herausforderungen, Chancen und Risiken des Multikulturalismus zu…
Bildung… Ich bin eine Nomadin 31 Jul 201030 Jul 2010 Und der Islam ist doch das Problem THE European Circle Sie ist wohl die bekannteste Islamkritikerin der Welt – nicht nur durch die an sie gerichtete Morddrohung, die an die…
Demokratie… „Wir brauchen eine sachbezogene Debatte über die Scharia“ 2 Apr 20081 Apr 2008 Prof. Dr. Mathias Rohe ist Jurist und Islamwissenschaftler. Als Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung ist er an der Juristischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg tätig. Seit…