Ökonomie… Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft 4 Mrz 20214 Mrz 2021 Forschung und Klinikalltag zeigen: Covid-19-Erkrankungen und ihr Verlauf haben teilweise mit der Herkunft zu tun. Die Gründe dafür sind vielfältig. Hannes Heine, Robert Kiesel | DER TAGESSPIEGEL Wo das Virus…
Ökonomie… Frauen werden unabhängig vom Lebensstil älter als Männer 11 Jan 201810 Jan 2018 Forschungsergebnis der Biostatistikerin Virginia Zarulli wirft auch Fragen zur Rentengerechtigkeit auf Von Peter Mühlbauer | TELEPOLIS Dass Frauen eine längere Lebenserwartung haben als Männer, ist schon lange bekannt. Bislang wurde…
Evolution… Rolle der Gene bislang unterschätzt 18 Aug 2017 Zwölf Jahre untersuchten Forscher das Verhalten ein- oder auch zweieiiger Zwillinge aus 4.000 Familien, um der Entwicklung sozialer Ungleichheit auf den Grund zu gehen. Dabei kam heraus, dass die Lebenschancen…
Ökonomie… Wo Ost und West sich unterscheiden – und wo nicht 4 Okt 20163 Okt 2016 Einkommen, Bildung, Zufriedenheit: Der Osten hat seit der Wiedervereinigung in vielen Bereichen aufgeholt. Doch Daten belegen immer noch erhebliche Unterschiede zum Westen. Von Markus C. Schulte von Drach | Süddeutsche.de…
Ökonomie… Das Recht auf Konsum 18 Sep 201617 Sep 2016 Menschen haben heute nicht nur das Recht, an Wahlen meist ziemlich ähnlicher Parteien teilzunehmen, sie haben ebenso das Recht, am Konsum teilzuhaben. Also sich mit Gütern auszustatten, die Komfort, Abwechslung…
Geschichte… USA: „Man braucht gar nicht den offenen Rassenhass“ 15 Jul 2016 Rassismus hat sich verändert, sagt Experte Norbert Finzsch, der nach den Schüssen in Dallas einen Freifahrtschein für Polizisten befürchtet Interview Kim Son Hoang | derStandard.at STANDARD: Kann man zurecht behaupten,…
Ökonomie… Das erstaunliche Kirchensteuersystem in Italien 25 Nov 201424 Nov 2014 In Italien zieht der Staat, genau wie in Deutschland, die Kirchensteuer ein. Allerdings geht diese nicht vom Einkommen ab, sondern vom Steueraufkommen. Der Bürger entscheidet zudem selbst, wer Empfänger der…
Ökonomie… Kirchgeld: Die skrupellose Gier der Kirchen 15 Okt 201414 Okt 2014 Homosexuelle Lebenspartner in Niedersachsen sollen bei der Kirchensteuer künftig wie Ehepaare behandelt werden. evangelisch.de Die rot-grüne Landesregierung beschloss am Dienstag in Hannover einen entsprechenden Gesetzentwurf, wie die Staatskanzlei mitteilte. Danach…
Ökonomie… Was amerikanische Unternehmen mit unseren Daten machen 17 Aug 201416 Aug 2014 Statt zu erklären, was sie mit personenbezogenen Daten aus Europa machen, führen amerikanische Unternehmen EU-Bürger gezielt in die Irre. Das hat das Center for Digital Democracy herausgefunden. Von Fridtjof Küchemann—Frankfurter…
Christentum… Selbstmord: Nicht-Gläubige bringen sich eher um, mehr Protestanten als Katholiken 26 Jan 201325 Jan 2013 Selbstmord wird in moralischer und religiöser Hinsicht negativ bewertet. Darüber hinaus ist er jedoch einer der aussagekräftigsten und objektiv-statistisch leicht feststellbarer Gradmesser für das Wohlbefinden. Von Roberto Reggi - Katholisches…
Ökonomie… Was wir alles nicht über Intelligenz wissen 13 Jan 201212 Jan 2012 Intelligenz ist erblich, aber nur begrenzt, das Umfeld ist auch wichtig, sie verändert sich mit der Zeit, im Individuum und in ganzen Gesellschaften - kurz: Intelligenz ist ein Thema voller…