Evolution… Ein Kind mit Behinderung? Rasch ein nächstes! 14 Okt 201514 Okt 2015 Die Biologie schlägt auch in modernen Gesellschaften stark durch: Wenn ein Kind zur Welt kommt, das weniger fit ist im Sinn der Evolutionstheorie, entscheiden sich Eltern früher für noch ein…
Fortschritt… Sex macht fruchtbarer 6 Okt 2015 Auch Sex außerhalb der fruchtbaren Zeit begünstigt eine Schwangerschaft. Denn bei sexuell aktiven Frauen verändert sich das Immunsystem, wie Forscher herausgefunden haben. Es produziert mehr Abwehrzellen und Antikörper, die die…
Bildung… Macht Östrogen unsozialer? 16 Sep 2015 Unsozialer durch Hormone? Wie kooperativ eine Frau ist, hängt auch von ihrem Zyklus ab, wie eine Studie nun nahelegt. Während und kurz nach der Menstruation sind Frauen demnach eher bereit…
Ökonomie… Sieben Fakten über die Pille danach 17 Feb 201417 Feb 2014 Der Bundestag hat die Diskussion darüber, ob die Pille danach in Deutschland zukünftig ohne Rezept erhältlich sein soll, an den Ausschuss für Gesundheit und zur Mitberatung an den Ausschuss für…
Ökonomie… Die „Pille danach“ und die katholische Unmoral 29 Jan 201328 Jan 2013 Seit bekannt wurde, dass eine junge Frau, die mutmaßlich vergewaltigt wurde, in zwei katholischen Kölner Kliniken abgewiesen wurde, reißt die Welle der Empörung nicht ab. Im Hintergrund steht dabei auch…
Bildung… Der Vatikan toleriert die Knaus-Ogino-Methode 30 Okt 201129 Okt 2011 Empfängnisverhütung gehört für die katholische Kirche zu den ewigen Unwörtern. Der Geschlechtssakt hat nach vatikanischem Dogma allein der Fortpflanzung zu dienen. Hilfsmittel zur Vermeidung ungewollter Schwangerschaften gelten dem Vatikan bis…
Bildung… Evolutionsbiologie: Schutz vor Schönheit 19 Mrz 201118 Mrz 2011 Männer in festen Partnerschaften entwickeln eine Art "biologischen Keuschheitsgürtel". Wie das Magazin GEO in seiner April-Ausgabe berichtet, finden sie fremde Frauen offenbar weniger attraktiv als es Singles tun. Saul Miller…