Christentum… Breite Unterstützung für Erhalt der Evangelischen Journalistenschule 19 Feb 202018 Feb 2020 Prominente wie Anne Will setzen sich für die vom Sparkurs bedrohte Evangelische Journalistenschule ein. Auch über Kooperationsmodelle wird diskutiert. DER TAGESSPIEGEL Unterstützt die Evangelische Journalistenschule: Anne Will.Foto: picture alliance/dpa Mehr…
Ökonomie… Berlin: Müller sucht für Kirchentag Privatquartiere 10 Jan 20179 Jan 2017 Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat die Hauptstädter aufgerufen, die Besucher des Kirchentages Ende Mai gastfreundlich zu empfangen. "Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass sich die Besucherinnen und…
Christentum… Kirchentag: Wer sich rassistisch äußert wird nicht eingeladen – wird Luther ausgeschlossen? 22 Sep 201621 Sep 2016 Der Deutsche Evangelische Kirchentag hat seine Linie im Umgang mit Rechtspopulisten festgelegt. "Nicht eingeladen wird, wer sich rassistisch äußert", heißt es in einem Beschluss des Präsidiums, der am Mittwoch veröffentlicht…
Ökonomie… Kirchentag in Stuttgart: Eine ganz „kluge“ Veranstaltung 31 Mai 201531 Mai 2015 „Ende klug – alles klug“: Das ist das Motto des evangelischen Kirchentags, der am Mittwoch in Stuttgart beginnt. An gesellschaftlich und politisch kontroversen Themen wird es nicht fehlen - auch…
Ökonomie… Kirchentags-Generalsekretärin rät Kirchen zu mehr Staatferne 30 Mai 201529 Mai 2015 Die Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages, Ellen Ueberschär, rät den Kirchen um deren Glaubwürdigkeit willen zu einer größeren Distanz zum Staat. evangelisch.de Heute sei zu fragen, "ob die Kirche sich…
Christentum… „Jeder demokratische Staat muss im Grundsatz säkular sein“ 22 Feb 201522 Feb 2015 In der Bertelsmann-Repräsentanz Unter den Linden in Berlin fand diese Woche eine Podiumsdiskussion statt, die der Rolle der Religion in Deutschland und in Israel noch einmal auf den Grund gehen…
Ökonomie… Brauchen Staat und Kirche mehr Distanz? 7 Sep 20136 Sep 2013 ARD-Film „Koalition der Frommen“ beleuchtet das Verhältnis - Alexander Kissler: Kirche würde von mehr Distanz zum Staat profitieren. Die „Versippung“ beider Bereiche führe dazu, dass die Kirche „Beißhemmungen“ gegenüber der…