Christentum… Fundamentale Eingriffe in das menschliche Ergbut – und niemand spricht darüber 31 Aug 201730 Aug 2017 Wie weit sollten Forscher im Kampf gegen Krankheiten gehen dürfen? Das sind Fragen der Zukunft - die der aktuelle Wahlkampf vollkommen ausklammert. Von Peter Dabrock | Süddeutsche.de Es ist Wahlkampf…
Bildung… Das Recht auf Abtreibung muss neu verteidigt werden 28 Feb 2017 Lange war es ruhig um die Frage des straffreien Schwangerschaftsabbruchs. Neuartige, genetische Tests und die politische Lage rollen die Diskussion wieder auf. Ein Gespräch mit der Medizinethikerin Bettina Schöne-Seifert über…
Christentum… Pietisten und ein Dodo feiern Christustag 5 Jun 20155 Jun 2015 Peter Hahne: Verdrängen des christlichen Glaubens habe zu Dammbruch bei ethischen Grundfragen geführt, etwa bei Sterbehilfe, Abtreibung und Embryonenforschung – Rottenburger kath. Weihbischof Renz nannte den Christustag eine „wunderbare Initiative“…
Ökonomie… EU-Kommission weist «One of Us»-Anliegen zurück 29 Mai 201428 Mai 2014 Die EU-Kommission hat die Forderung der europaweiten Bürgerinitiative «One of Us» nach einem Finanzierungsstopp für Embryonenforschung und Abtreibung zurückgewiesen – Die Petition hatte 1,72 Millionen Unterzeichner gefunden. kath.net Die EU-Kommission…
Christentum… Bürgerbegehren gegen Embryonenforschung erfolgreich 14 Sep 201314 Sep 2013 Das europäische Bürgerbegehren "Einer von uns", das sich gegen EU-Fördergelder für die Embryonenforschung und das Klonen wendet, hat sein Etappenziel erreicht. Die Initiative sammelte über eine Million Unterschriften innerhalb der…
Ökonomie… J. Habermas: „Vom Schwinden der Solidarität und dem Wert des Glaubens“ 11 Dez 201211 Dez 2012 Der Heinrich-Heine-Preisträger Jürgen Habermas sprach mit der RP ONLINE-Redaktion über die Macht der Philosophen, die Zukunft Europas und den Wert des Glaubens Von Lothar Schröder - RP ONLINE Er gilt…