Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Energie

Fortschritt…

Quantensprung auf der Waage

8 Mai 20207 Mai 2020
Zugang zur Quantenwelt: Forscher haben eine neue Methode entwickelt, um den Energiezustand stark geladener Ionen zu ermitteln – über die Masse dieser Teilchen. Denn wie schon Einstein in seiner berühmtesten…
Ökonomie…

Energiewende – Argumente jenseits des Klimawandels

2 Nov 20191 Nov 2019
Genug gute Gründe für eine qualifizierte Energiewende machen die ohnehin sinnlose Debatte um eine menschengemachte Klimaerwärmung weitestgehend überflüssig Timm Herbst | TELEPOLIS Vorbemerkung: alle yt-videos sind direkt an die entsprechende…
Ökonomie…

Deutschlands ökologische Ressourcen für dieses Jahr verbraucht: Ein Leben auf Pump

4 Mai 20193 Mai 2019
Deutschland hat seine natürlichen Ressourcen für 2019 aufgebraucht. Ab diesem Freitag leben die Bundesbürger ökologisch auf Pump - und damit auf Kosten künftiger Generationen und der Menschen im globalen Süden.…
Ökonomie…

Leipzig steigt aus der Braunkohle aus

20 Jan 2019
Stadtwerke wollen künftig Fernwärme selbst produzieren. Braunkohlefreunde laufen Sturm Wolfgang Pomrehn | TELEPOLIS Im Leipziger Umland und in der sächsischen Landespolitik gibt es seit einigen Wochen große Aufregung. Die Leipziger…
Fortschritt…

Skurril: Strom aus dem Champignon

12 Nov 2018
Statt Batterie: Forscher haben einen herkömmlichen Champignon zum Stromlieferanten gemacht. Ihr bionischer Pilz ist mit Leitungsbahnen aus Graphen und Cyanobakterien ausgestattet, die in einer Trägersubstanz auf seinem Hut leben. Diese…
Ökonomie…

Das war es also mit RWE

11 Okt 201810 Okt 2018
Ein 120 Jahre altes Unternehmen, das dereinst ganze Regionen mit Energie und Arbeitsplätzen versorgte, begibt sich auf den Weg in die moralische und voraussichtlich auch in die wirtschaftliche Insolvenz Stephan…
Fortschritt…

LHC: Exotische „Odderons“ entdeckt?

5 Feb 2018
Seit 40 Jahren gesucht: Physiker könnten im Teilchenbeschleuniger LHC erstmals "Odderons" aufgespürt haben – bisher nur theoretisch postulierte Quasiteilchen. Diese entstehen, wenn kollidierende Protonen statt einer geraden eine ungerade Anzahl…
Ökonomie…

Was ist wichtiger, Wohlstand oder Umweltschutz?

26 Dez 2017
Immer mehr Menschen verbrauchen immer mehr Ressourcen. Wie sollen da Klima und Umwelt geschützt werden? Fragen an Ernst Ulrich von Weizsäcker vom Club of Rome. Interview von Markus C. Schulte…
Ökonomie…

Umweltsünder Hund und Katze?

4 Aug 2017
Tierische Freunde mit Nebenwirkungen: Unsere Hunde und Katzen haben allein durch ihre Vorliebe für Fleisch einen überraschend großen ökologischen Fußabdruck, wie eine Studie enthüllt. So ist ihr Fleischkonsum indirekt für…
Bildung…

Rätsel um leuchtenden Weltraum-Nebel

7 Mrz 20176 Mrz 2017
Forscher haben in zehn Milliarden Lichtjahren Entfernung einen leuchtenden Gas-Nebel entdeckt. Das Objekt ist 15 Mal so groß wie die Milchstraße und leuchtet von innen heraus. Woher die Energie für…
Christentum…

Überbevölkerung: Nichts gegen Kinder, aber…

23 Okt 201622 Okt 2016
Verstopfte Straßen in London, Wohnungsknappheit in Berlin: Die Welt ist jetzt schon viel zu voll. Und wir? Machen nur noch mehr von allem - und fressen uns am Ende der…
Esoterik…

Kabbalah Centre Berlin: Jüdische Mystik für jedermann

3 Okt 20162 Okt 2016
Traditionell war die Kabbala nur männlichen Juden über 40 zugänglich. Bis Philip "Rav" Berg und seine Frau Karen die Lehre öffneten - von Kritikern als "Hollywood-Kabbala" geschmäht. Auch in Berlin…
Ökonomie…

Wie Bewohner in Brooklyn zeigen, dass Energie-Versorger bald überflüssig werden könnten

7 Aug 20166 Aug 2016
Sie speisen selbst produzierten Solarstrom in ein unabhängiges Stromnetz ein und sparen dadurch Kosten und Energie. Von Anica Beuerbach | greenpeace magazine Die Stadtteile Gowanus und Park Slope in Brooklyn,…
Geschichte…

LHC: Erste Rekord-Kollisionen von Bleikernen

26 Nov 201526 Nov 2015
Vier Billionen Grad auf kleinstem Raum: Am Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) des CERN haben Physiker Bleikerne mit zuvor unerreichter Energie aufeinander geschossen. Die Kollision erzeugte für Sekundenbruchteile einen Zustand…
Ökonomie…

Placebo oder wirksame Medizin?

25 Nov 2015
Natalie Grams war jahrelang überzeugte Homöopathin. Die studierte Medizinerin behandelte auch ihre Patienten mit dieser Methode. Sie recherchierte, um ein Buch über Homöopathie zu schreiben - und kann seitdem nicht…
Ökonomie…

Forscher konstruieren „Cyborg“-Rose

23 Nov 201523 Nov 2015
Forscher haben erstmals eine lebende Pflanze elektrisch "aufgerüstet": Sie schleusten ein elektrisch leitendes Polymer in die Gewebe einer Rose ein und erzeugten so funktionierende Elektronik-Bauteile. Ihr Stängel wurde so zum…
Ökonomie…

Protest-Organisation Campact: Die Empörungsmaschine

30 Sep 201530 Sep 2015
Gegen Gentechnik, gegen Fracking, gegen TTIP. Nicht nur im Netz ist der Protest der Organisation Campact mächtig. Wie genau arbeitet sie? Und: Wie demokratisch arbeitet sie? Von Christoph Seils|Cicero Zwei…
Geschichte…

Der schleichende Tod des Universums hat begonnen

11 Aug 2015
Die Zukunft des Universums ist düster – und das buchstäblich. Denn im Kosmos wird immer weniger Materie in Strahlung und damit in Energie umgewandelt, wie eine neue Galaxienkartierung bestätigt. Die…
Ökonomie…

Nanopapier: Die durchsichtige Stromquelle

28 Jul 2015
Ein Forscher-Team hat transparentes Nanopapier modifiziert, so dass es selbst Energie generiert. Das könnte den Weg zu Papier-basierter Elektronik ebnen, die keiner externen Stromquelle bedarf. Von Jennifer Lepies|Technology Review Papier…
Ökonomie…

Das große Geschäft mit der Esoterik

14 Feb 201514 Feb 2015
Chakren, Schwingungen, Energie: Das Esoterikgeschäft boomt. Zwei Mal im Jahr findet auch in Berlin eine Esoterikmesse statt. Rund 3000 Besucher kommen jedes Jahr, um sich Karten legen zu lassen, mit…
Bildung…

Superman missachtete Energieerhaltungssatz

3 Aug 20142 Aug 2014
Mit der Energie der elektromagnetischen Strahlung aus dem Sonnenlicht die Welt retten: Das war Supermans Bestimmung. Doch wäre dies überhaupt möglich? Von Daniel Lingenhöhl—Spektrum.de Beständig rettet der US-amerikanische Comic-Held Superman…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum viele Muslime so emotional auf Mohammed-Karikaturen reagieren
  • Der Gott der Verrohung
  • Seyran Ates verteidigt Berliner Neutralitätsgesetz: "Brauchen ehrliche Diskussion über Kopftuch-Motive"
  • Trumps Zukunft als Märtyrer hat begonnen
  • Söders Wunderwaffe FFP2
  • Die Rolle christlicher Nationalisten beim Sturm auf das Kapitol: Trump der Erlöser?
  • Ältestes Tierbild der Welt entdeckt
  • Anthroposophische Krankenhäuser behandeln Covid-19 mit Meteorstaub und Ingwer
  • Vom Prinzip Volkskirche Abschied nehmen
  • Hybridautos: Mehr Schaden als Nutzen?

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen