Antisemitismus/Antijudaismus… «Jesus kann kein Jude gewesen sein!»: Wie sich die evangelische Kirche im «Dritten Reich» den Nazis angedient hat 27 Jul 202027 Jul 2020 Das Christentum war Hitler im Weg, nicht nur weil Jesus Jude war. Die evangelische Kirche reagierte entschieden: Das «Entjudungsinstitut» in Eisenach bekam 1939 die Aufgabe, Glaube und Kirche von allem…
Christentum… Als das Neue Testament „entjudet“ wurde 30 Sep 201929 Sep 2019 Bild: © Stiftung Lutherhaus Eisenach/Sascha Willms Das "Entjudungsinstitut", gegründet 1939 von elf Landeskirchen, zählt zu den unrühmlichsten Kapiteln evangelischer Kirchengeschichte. Eine neue Ausstellung im Eisenacher Lutherhaus warnt auch vor neuem…
Christentum… Eisenachs Lutherhaus-Chef zu evangelischem „Entjudungsinstitut“: Jesus als „arischer Galiläer“ 23 Apr 201922 Apr 2019 Der 6. Mai markiert ein unrühmliches Datum für den deutschen Protestantismus. An diesem Tag vor 80 Jahren gründeten "Deutsche Christen" ein "Entjudungsinstitut". Der Leiter des Lutherhauses Eisenach erklärt deren Ziele…
Christentum… Theologen des Judenhasses 28 Jan 2016 Viele Deutsche haben versagt im Nationalsozialismus – auch Theologen. In Eisenach versuchte das sogenannte "Entjudungsinstitut" alles auszumerzen, was jüdisch ist im Christentum. Heute wächst die Kritik in der evangelischen Kirche…
Christentum… Ausradierte Bibelsprüche in der Nazizeit 15 Sep 201515 Sep 2015 Nazitreue deutsche Christen trugen ihren Kampf gegen das Judentum bis in die Kirchen und machten auch vor Bachs Taufkirche in Eisenach nicht halt. Mit dem Entjudungsinstitut wurden in der Georgenkirche…
Christentum… Wie Jesus zum „Arier“ gemacht wurde 22 Mai 2014 Die vergessene Geschichte des "Entjudungsinstituts" Nach 1933 verschmolzen viele Ziele des Protestantismus und der NSDAP, gingen der kirchliche Antijudaismus und der Antisemitismus ihre unheilige Allianz ein. 1939 wurde in Eisenach…