Fortschritt… Steckt das fehlende Xenon im Erdkern? 2 Mrz 2018 Rätsel ums Edelgas: Seit Jahren rätseln Forscher, warum die Erdatmosphäre viel weniger Xenon enthält als erwartet. Jetzt könnten sie eine Antwort gefunden haben: Das fehlende Edelgas versteckt sich möglicherweise im…
Geschichte… Xenon-Rätsel der Erde gelöst? 9 Jun 2017 Kometen als Edelgas-Fähren: Rund 22 Prozent des Xenons in der Erdatmosphäre könnten von Kometen stammen - eingetragen bei Kometeneinschlägen auf die frühe Erde. Indizien dafür haben Messdaten der ESA-Kometensonde Rosetta…
Bildung… Geburt einer Eiswolke 3 Apr 2017 Wolkenbildung live: Forscher haben erstmals direkt beobachtet, wie die ersten Kristalle einer Eiswolke entstehen. Ihre Aufnahmen enthüllen, wie und wo sich die Wassermoleküle an winzige Schwebteilchen der Luft anlagern und…
Ökonomie… Kohlendioxid-Konzentration überschreitet wichtige Grenze 3 Nov 2016 Das vergangene Jahr über hat die Konzentration von Kohlendioxid in der Erdatmosphäre im Durchschnitt erstmals 400 Parts per Million erreicht. Das ist eine unschöne Premiere – und dürfte jetzt viele…
Gesellschaft… Riesiger Meteorit explodierte unbemerkt über dem Atlantik 25 Feb 201624 Feb 2016 Vor drei Jahren explodierte ein Meteorit über Russland: Tausende Fensterscheiben zerbarsten, es gab viele Verletzte. Nun ist wieder ein stattlicher Himmelsköper in unsere Atmosphäre eingedrungen - vollkommen unbemerkt. stern.de Der…
Geschichte… WT1190F: Vermutlich künstliches Objekt nähert sich von jenseits der Mondbahn 2 Nov 2015 Am 13. November trifft es die Erde – Forscher halten mysteriösen Gegenstand für Weltraummüll derStandard.at Auf den ersten Blick lässt seine Bezeichnung einen Internet-Hoax vermuten – doch WT1190F ist durchaus…
Bildung… Higgs-Bosonen auch in der Erdatmosphäre 17 Jul 201516 Jul 2015 Ein Higgs alle acht Sekunden: Hoch über unseren Köpfen produziert die Erdatmosphäre ständig neue Higgs-Bosonen – und das in erstaunlich großem Maß, wie ein deutscher Physiker nun errechnet hat. Denn…
Ökonomie… „Menschenzeit“ 24 Okt 201023 Okt 2010 Christian Schwägerl ruft die "Menschenzeit" aus Der Mensch hat sich die Erde Untertan gemacht. Jetzt beginnt eine entscheidende Epoche unseres Planeten: eine "Menschenzeit". So lautet der Titel des Buchs von…