Astronomie… Die Erde wird ihren Sauerstoff verlieren 2 Mrz 20212 Mrz 2021 Erstickende Zukunft: In rund einer Milliarde Jahren könnte die Erdatmosphäre fast ihren gesamten Sauerstoff verloren haben – von den heute rund 20 Prozent bleiben weniger als ein Prozent, wie Forscher…
Medien… Eine neue Karte der Erde 24 Feb 202124 Feb 2021 Globus in 2D: Forscher haben eine neue Kartenprojektion entwickelt, die die Erde auf bisher genaueste Weise zeigt. Sie weist im Vergleich zu anderen Projektionen die geringsten Verzerrungen gegenüber dem Globus…
Astronomie… Die Erde wird schneller 8 Jan 20218 Jan 2021 Beschleunigte Rotation: Die Erde dreht sich in den letzten Jahren zunehmend schneller. Im Jahr 2020 wurde dadurch die zuvor kürzeste je gemessene Tageslänge 28 Mal unterboten, wie Messungen belegen. Zwar…
Astronomie… Zweiter Mini-Mond der Erde entdeckt 25 Nov 202025 Nov 2020 Winziger Begleiter: Astronomen haben einen Miniaturmond unserer Erde entdeckt – eine echte Rarität. Denn es ist erst der zweite Fund dieser Art. Der gut kleinwagengroßen Brocken umkreiste 2,7 Jahre lang…
Astronomie… Erde und Mond teilten einst ein Magnetfeld 17 Okt 202016 Okt 2020 Lunarer Schutzschirm: Das Magnetfeld des Mondes schützte einst auch die junge Erde vor den heftigen Ausbrüchen der jungen Sonne. Denn einem neuen Modell zufolge waren die Magnetfelder von Erde und…
Ökonomie… 66 Millionen Jahre Klimageschichte 12 Sep 202012 Sep 2020 Detaillierter Rückblick: Zum ersten Mal haben Forscher die Klimageschichte der Erde bis zurück zum Untergang der Dinosaurier lückenlos und im Detail rekonstruiert. Die neue Referenzkurve enthüllt, dass unser Planet in…
Ökonomie… Energie-Ungleichgewicht: Wo die Erde die überschüssige Wärme aufnimmt 8 Sep 20208 Sep 2020 Unser Planet schluckt mittlerweile je Sekunde und Quadratmeter durchschnittlich 0,9 Joule Energie zusätzlich. In der Atmosphäre ist die Wärmezunahme besonders starkt DERSTANDARD Der Anteil der Sonnenwärme, die nicht wieder zurück…
Astronomie… „2020 QG“ über Indischem Ozean: Asteroid fliegt in Rekordnähe an der Erde vorbei 19 Aug 202019 Aug 2020 Asteroiden kommen der Erde oft nahe – doch so nah wie „2020 QG“ kam keiner zuvor, meldet die Nasa. Grund zur Besorgnis hat es jedoch nicht gegeben. Frankfurter Allgemeine Zeitung…
Medien… Laser misst Rotation der Erde 28 Jul 202027 Jul 2020 Premiere im Untergrund: Forscher haben erstmals die Rotationsbewegungen unseres Planeten direkt an der Erdoberfläche und in Echtzeit gemessen – mit einem neuen System von Ringlasern. Bisher ließen sich die subtilen…
Astronomie… Warum Asteroid „1998 OR2“ im April 2020 keine Gefahr für die Erde ist 20 Apr 202019 Apr 2020 Der Asteroid „1998 OR2“ kommt der Erde am 29. April 2020 nahe. Grund zur Panik besteht allerdings nicht. Warum das so ist und wie man Asteroiden abwehren will. Tanja Banner…
Astronomie… Erde und Mond sind doch keine „Zwillinge“ 10 Mrz 20209 Mrz 2020 Gängiger Theorie nach ist der Mond das Resultat einer katastrophalen Kollision der frühen Erde mit einem marsgroßen Protoplaneten. Doch dieses Szenario scheint bisher nicht zu Befunden zu passen, denen zufolge…
Evolution… War unsere Erde einst eine Wasserwelt 3 Mrz 20202 Mrz 2020 Ozeane bedecken heute drei Viertel unseres Planeten. Doch in der Frühzeit der Erde könnte ihre Oberfläche fast komplett von Wasser bedeckt gewesen sein. Neue Indizien dafür haben nun Forscher in…
Astronomie… Leben Aliens bereits auf der Erde? 26 Jan 202025 Jan 2020 Die britische Astronautin Helen Sharman meint, sie könnten unentdeckt unter uns leben. Vielleicht in einer mikroskopischen Nische, schlägt eine Astrobiologin vor Florian Rötzer | TELEPOLIS Bild: Piqsels.com/CC0 Helen Sharman, die…
Medien… So „singt“ das Magnetfeld der Erde 20 Nov 201920 Nov 2019 Unheimliche Klänge: Forscher haben erstmals hörbar gemacht, wie das Magnetfeld der Erde „singt“. Denn wenn der Sonnenwind auf unsere schützende Magnethülle trifft, verursacht er turbulente Wellen – und diese lassen…
Geschichte… 1,85 Milliarden Gigatonnen Kohlenstoff 2 Okt 20192 Okt 2019 Der größte Teil des irdischen Kohlenstoffs liegt unter der Erde. Unter anderem über Vulkangase gelangt ein Teil davon in den oberridischen Kreislauf. © Yves Moussallam, Lamont Doherty Earth Observatory Fundamentaler…
Astronomie… Für Amateur-Astronomen sichtbar: Großer Asteroid fliegt an der Erde vorbei 14 Sep 201913 Sep 2019 Bild: heise online Am Wochenende passiert ein Asteroid die Erde in sicherer Entfernung, der ungewöhnlich groß ist. Amateur-Astronomen sollten ihn sehen können. heise online Himmelsgucker können in der Nacht auf…
Astronomie… Heute stehen Mars, Sonne und Erde auf einer Linie 2 Sep 20192 Sep 2019 Am 2. September 2019 steht die Sonne genau zwischen Erde und Mars (Größen und Abstände nicht maßstabsgetreu)© NASA Funkstille: Unser Nachbarplanet Mars steht heute von uns aus gesehen direkt hinter…
Astronomie… Planetenleichen als Ausblick auf das Schicksal der Erde 11 Aug 201911 Aug 2019 Rote Riesen sind ein relativ kurzes, aber umso auffälligeres Stadium im Leben eines Sterns. Dieser hier mit der schwer von der Zunge gehenden Bezeichnung π1 Gruis ist etwa 530 Lichtjahre…
Geschichte… Kosmisches Bombardement hat sich verstärkt – Seit 290 Millionen Jahren treffen mehr Asteroiden auf Erde und Mond als davor 18 Jan 2019 Verstärktes Bombardement: Seit rund 290 Millionen Jahren werden Erde und Mond von mehr Asteroiden getroffen als zuvor. Denn damals schnellte die Einschlagsrate auf beiden Himmelskörpern um das 2,6-Fache in die…
Geschichte… Wie wir unseren Planeten verändern 20 Nov 2018 Sichtbarer Wandel: Der Mensch verändert die Erde nachhaltig - wie sehr, haben Forscher nun sichtbar gemacht. Ihre auf Satellitenbildern basierende Karte dokumentiert weltweite Veränderungen in der Landnutzung. Demnach hat unsere…
Fortschritt… Asteroideneinschläge: „Die einzigen Naturkatastrophen die wir verhindern können“ 6 Okt 20185 Okt 2018 Zum Abschluss des Internationalen Raumfahrtkongresses ging es um Asteroiden und wie Forscher die Erde künftig vor katastrophalen Einschlägen schützen wollen. Von Hans-Arthur Marsiske | heise online Der Asteroid Ryugu sei…