Ökonomie… Auch das Grundwasser wird immer wärmer 27 Dez 202027 Dez 2020 In Bayern stieg die Wassertemperatur in 20 Metern Tiefe binnen 30 Jahren um fast ein Grad Celsius. Die genauen Folgen sind schwer abzuschätzen DERSTANDARD Der Klimawandel wirkt sich auch auf…
Esoterik… Klimalügner 21 Nov 202020 Nov 2020 Kaum eine Debatte wird derzeit emotionaler geführt als die um den Klimawandel. Aktivisten von "Fridays For Future" und "Extinction Rebellion" stehen Skeptiker und Leugner gegenüber, die die Gefahren von CO₂…
Biologie… 39 000 Jahre alter Bärenkadaver in Russland entdeckt: «vollständig erhalten mit allen inneren Organen, einschliesslich der Nase» 14 Sep 202014 Sep 2020 Im Norden Russlands ist ein gut erhaltener Kadaver eines jahrtausendealten Bären gefunden worden. «Er ist vollständig erhalten mit allen inneren Organen, einschliesslich der Nase», teilte die russische Universität in Jakutsk…
Ökonomie… Klimaforscher: Noch 50 Jahre bis zum Kippen des Erdsystems 29 Nov 201929 Nov 2019 Die Erderwärmung schreitet nach Überzeugung des Klimaforschers Hans Joachim Schellnhuber schneller voran als bisher angenommen. "Wir befinden uns bereits in einem planetaren Notfallzustand", sagte der Schellnhuber dem Evangelischen Pressedienst (epd)in…
Geschichte… Klimawandel in den Alpen: „Ich erkenne meinen Berg nicht mehr“ 3 Okt 20192 Okt 2019 Mont-Blanc-Satellitenbilder im Vergleich vom 25. Juli 1999 (l.) und dem 25. August 2019 Quelle: Usgs/Nasa/USGS/NASA/AP/dpa Wie gefährlich die höheren Temperaturen sein können, zeigt sich in den Alpen. Die Erderwärmung weicht…
Ökonomie… Verheerender Weltklimarat-Bericht – Macron warnt: „Wir verlieren den Kampf“ 25 Sep 201925 Sep 2019 Womöglich gibt es bald weniger Eis am McMurdo-Sund in der Antarktis.Foto: APA / AFP / Nasa / Chris Larsen Dramatische Warnung vor Effekten der Erderwärmung – Klimaalarm herrscht auch am…
Ökonomie… Hitze, Gewitter, Starkregen – wie viel Klimawandel steckt im Wetter? 21 Jun 201920 Jun 2019 Der Sommer des vergangenen Jahres war heiß und trocken. Die erste Hälfte des Juni war ebenfalls außergewöhnlich warm. Experten erklären, was normal ist – und bei welchen Wetterphänomenen bereits die…
Evolution… „Methanfresser“ lebt nur von Luft 10 Apr 2019 Luftfressende Mikrobe: Forscher haben ein Bakterium entdeckt, das allein von Luft leben kann. Die Spezies nutzt das Treibhausgas Methan und andere Stoffe aus der Atmosphäre für sein Wachstum – und…
Evolution… Zugvögel kommen früher zurück – Klimawandel verschiebt Frühlingsmigration von Vögeln in Europa und Kanada 27 Feb 201926 Feb 2019 Verändertes Timing: Zugvögel kommen heute früher aus ihren Winterquartieren nach Europa und Kanada zurück als noch vor einem halben Jahrhundert. Wie eine Studie zeigt, hat sich die Frühlingsmigration in diesem…
Gesellschaft Harald Lesch sieht „allerletzte Chance“ zum Klimaschutz 28 Dez 2018 Nach Ansicht des Astrophysikers Harald Lesch sollte Deutschland beim Klimaschutz vorangehen. "Wir brauchen eine politische Aktivitätsinitiative, und zwar parteiübergreifend", sagte der Physiker der Ludwig-Maximilians-Universität in München dem Evangelischen Pressedienst (epd).…
Ökonomie… 2080 – so heiß wird es in Ihrer Stadt 3 Dez 20182 Dez 2018 Die Weltklimakonferenz berät ab heute über die Erderwärmung. Das Problem drängt: In Frankfurt könnte es 2080 so heiß werden wie in Malawi. Hier können Sie testen, wie heiß es an…
Ökonomie… Die Uhr tickt – Klimaforscher präsentieren Report zu 1,5-Grad-Ziel 1 Okt 201830 Sep 2018 Lässt sich die Erderwärmung überhaupt noch auf 1,5 Grad beschränken? Der Weltklimarat berät in Südkorea über dieses ehrgeizige Ziel. Von Dirk Godder | heise online Die Kohlendioxid-Uhr beim Klimaforschungsinstitut MCC…
Ökonomie… Klimawandel und Biodiversität: Die Hälfte aller Insekten und Pflanzen könnte grossflächig verschwinden 18 Mai 201817 Mai 2018 Die derzeitigen Klimaschutzziele reichen nicht aus, um die Erderwärmung auf unter 2 Grad zu begrenzen. Einer neuen Studie zufolge werden deshalb viele Tiere und Pflanzen grosse Teile ihres Verbreitungsgebiets verlieren.…
Ökonomie… Die Lösung des Methan-Puzzles 17 Feb 201816 Feb 2018 Etwa ein Fünftel der Erderwärmung geht auf das Konto von Methan. Lange wussten Wissenschaftler nicht, woher das Treibhausgas stammt. Eine neue Arbeit hat nun die Erdgasförderung per Fracking als eine…
Geschichte… Great Barrier Reef: Wassererwärmung macht männlichen Schildkröten den Garaus 16 Jan 2018 Die Grüne Meeresschildkröte könnte aufgrund der Erderwärmung bald aussterben. Die australische Regierung bietet Millionen zur Rettung der Korallen im Great Barrier Reef an. Die Presse.com Steigende Wassertemperaturen bedrohen im australischen…
Ökonomie… Weltklimarat: Politiker verhindern Erreichen von Pariser Klimaziel 15 Jan 201814 Jan 2018 Der Weltklimarat (IPCC) hält nach einem Bericht der Berliner "tageszeitung" (Montagsausgabe) das im Pariser Klimaabkommen anvisierte Ziel, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen, für kaum noch einhaltbar. derStandard.at…
Gesellschaft… Donald Trump macht sich über Erderwärmung lustig 29 Dez 2017 Angesichts des Kälteeinbruchs im Norden der USA und in weiten Teilen Kanadas hat sich US-Präsident Donald Trump über die Erderwärmung lustig gemacht. Frankfurter Rundschau „Im Osten könnte es der kälteste…
Geschichte… Schweizer Gletscher nicht mehr zu retten 4 Aug 20173 Aug 2017 Die Temperaturen steigen - die Schweizer Gletscher sind laut Experten nicht mehr zu retten. Die Folge: Ein höherer Meeresspiegel und mehr Klimaflüchtlinge. Frankfurter Rundschau Die Gletscher in der Schweiz sind…
Ökonomie… Erderwärmung, Luftverschmutzung, leergefischte Meere: Was Produkte wirklich kosten 4 Jun 2017 Erderwärmung, Luftverschmutzung, leergefischte Meere – für viele Phänomene müssen Unternehmen als Verursacher meist nicht geradestehen Von Alexander Hahn | derStandard.at Das Ergebnis war so schockierend, dass es das Team um…
Ökonomie… Klimawandel: Wie viel Handlungsspielraum bleibt der Menschheit? 24 Apr 2017 Wissenschaftler gehen von einem Erdsystem mit neun Schwellenwerten aus, die teils schon überschritten wurden Von Jutta Blume | TELEPOLIS Wer daran zweifelt, dass die Menschheit den Klimawandel in den Griff…
Ökonomie… Viele Deutsche zweifeln am Klimawandel 13 Mrz 201712 Mrz 2017 Vor ziemlich genau einem Jahr zeigte eine amerikanische Studie, wie sehr die politische Einstellung den Glauben an den menschengemachten Klimawandel beeinflusst. Offenbar gibt es jedoch auch in Deutschland viele, die…