Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Erdmantel

Chemie…

Der Erdkern ist „undicht“

8 Sep 20208 Sep 2020
Schleichende Diffusion: Der Erdkern ist offenbar seit rund 2,5 Milliarden Jahren undicht – seither tritt ständig Kernmaterial in den Erdmantel aus. Forscher haben diese „Leckage“ nun anhand veränderter Anteile von…
Geschichte…

1,85 Milliarden Gigatonnen Kohlenstoff

2 Okt 20192 Okt 2019
Der größte Teil des irdischen Kohlenstoffs liegt unter der Erde. Unter anderem über Vulkangase gelangt ein Teil davon in den oberridischen Kreislauf. © Yves Moussallam, Lamont Doherty Earth Observatory Fundamentaler…
Geschichte…

Unter Europa liegt ein versunkener Kontinent

17 Sep 201917 Sep 2019
Vor rund 140 Millionen Jahren gab es zwischen Eurasien und Afrika noch eine Landmasse – Greater Adria. Relikte dieser versunkenen Kontinentstücks sind heute in den Gebirgen Südosteuropas erhalten. © Douwe…
Bildung…

Im Erdmantel gibt es Gebirge: Bis zu drei Kilometer hohe Berge an der Grenze zwischen oberem und unterem Mantel

16 Feb 2019
Verborgene Topografie: Unser Planet hat tief im Inneren ähnliche Berge und Täler wie an seiner Oberfläche. Denn die Grenze zwischen oberem und unterem Erdmantel ist überraschend uneben, wie seismische Analysen…
Bildung…

Marianengraben schluckt Wasser

17 Nov 201816 Nov 2018
Ab in die Tiefe: An den Subduktionszonen gelangen mit den untertauchenden Erdplatten enorme Wassermengen in das Erdinnere. Allein am Marianengraben transportiert die absinkende Pazifische Platte gut viermal mehr Wasser in…
Geschichte…

Kam das irdische Wasser aus dem Urnebel?

9 Nov 20188 Nov 2018
Ozeane im Erdkern: Tief im Erdinneren könnte unser Planet große Mengen Wasser und Wasserstoff aus dem Urnebel gespeichert haben – mehrere Ozeane voll. Denn einem neuen Modell zufolge erhielt die…
Ökonomie…

Kommt das Gold aus dem Erdmantel?

21 Nov 2017
Tiefe Wurzeln: Zumindest ein Teil des irdischen Goldes könnte ursprünglich nicht aus der Erdkruste, sondern aus dem Erdmantel stammen. Darauf deuten geochemische Gesteinsanalysen in der Goldlagerstätte Deseado in Patagonien hin.…
Bildung…

Geheimnis der Riesen-Diamanten gelüftet

16 Dez 2016
Kostbare Raritäten: Große Diamanten wie der Koh-i-Noor oder der Cullinan-Diamant sind nicht nur sehr selten – sie entstanden auch ganz anders als andere Diamanten. Sie bildeten sich hunderte Kilometer tiefer…
Bildung…

Erdmantel kühlt heute schneller aus

16 Dez 201615 Dez 2016
Superkontinent als Wärmedecke: Der Erdmantel kühlt heute fast doppelt so schnell ab wie noch vor rund 200 Millionen Jahren. Dadurch wird weniger und dünnere Ozeankruste produziert. Der Grund für die…
Bildung…

Urzeitliches Wasser im Erdmantel

5 Apr 2016
So viel Wasser wie in den Ozeanen: Tief im Erdmantel liegt ein gewaltiges Reservoir von wasserreichen Mineralen. Wie alt dieses Wasser ist, haben Forscher jetzt anhand von chemischen Analysen urzeitlicher…
Fortschritt…

Gewaltige Sauerstoff-Quelle im Erdmantel entdeckt

12 Feb 2016
Im Erdmantel gibt es offenbar eine gewaltige, bisher unbekannte Sauerstoffquelle. Denn unter dem hohen Druck und der Hitze in diesen Tiefen bilden sich zwei neuartige Eisenoxid-Formen, wie Forscher bei Hochdruck-Experimenten…
Geschichte…

Erdmagnetfeld bleibt vorerst stabil

26 Nov 201525 Nov 2015
Forscher geben Entwarnung: Vorerst ist wohl keine Umpolung des Erdmagnetfelds in Sicht. Denn das Magnetfeld ist trotz sinkender Feldstärke noch doppelt so stark wie im Durchschnitt der letzten fünf Millionen…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum hat Rostock so wenig Infizierte? Der dänische Bürgermeister erklärt, was er anders macht
  • Verstoß gegen Corona-Regeln: Stadt Cottbus schließt Arztpraxis
  • Viele Bischöfe tun sich schwer mit Joe Biden: Obwohl er Katholik ist
  • Grübel: Recht auf Religionsfreiheit wird in Schulen vernachlässigt
  • AfD und Verfassungsschutz: Das Bibbern der Beamten
  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Deutscher Ethikrat und die kirchliche Lehrmeinung
  • Zollner: Kirche übernimmt nicht Verantwortung, sie "druckst rum"
  • Briten verweigern EU-Diplomaten üblichen Status
  • Betrugsvorwurf: Suspendierter Pastor vor Gericht

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie