Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Erinnerungskultur

Antisemitismus/Antijudaismus…

Gedenkstätte Buchenwald: „Es gibt Leute, die auf den Wiesen des Mahnmals grillen“

19 Jan 202119 Jan 2021
Der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald versucht, Wintersportler durch öffentliche Appelle von dem Mahnmal fernzuhalten. Ein Gespräch über mangelnde Sensibilität, schlechten Geschichtsunterricht und "Jana aus Kassel". Antonie Rietzschel | Süddeutsche Zeitung…
Christentum…

Kirchen und Rabbiner: Erinnerungskultur ist unverzichtbar

8 Mrz 20197 Mrz 2019
Kirchenvertreter und Rabbiner in Deutschland haben die Bedeutung einer Erinnerungskultur im Hinblick auf Nazi-Verbrechen hervorgehoben. evangelisch.de Angesichts rechtspopulistischer Kritik am Umgang mit der Geschichte erklärten die Spitzenvertreter der katholischen Deutschen…
Geschichte…

Knobloch gegen Pflichtbesuche in KZ-Gedenkstätten

10 Jun 2018
Die freiheitliche Demokratie in Deutschland steht nach Einschätzung von Charlotte Knobloch vor einer Bewährungsprobe. evangelisch.de Denn mit der AfD stelle sich eine "offen rechtsextreme Partei" zur Wahl, sagte die Präsidentin…
Geschichte…

„Antisemitismus ist eine kollektive Bewusstseinskrankheit“

29 Jan 2018
Wie antisemitisch ist Deutschland? Eine befriedigende Antwort auf die Frage kann die Talkrunde von "Anne Will" nicht geben. Zumal sich die Diskutanten wertvolle zehn Minuten lang an einer anderen Frage…
Bildung…

Erinnerungskultur – Geschichte kann man nicht ausradieren

18 Okt 2016
In Freiburg berät eine Kommission darüber, welche Straßennamen akzeptabel sind oder nicht. Heraus kommen bizarre Verrenkungen   Von Alexander Grau | Cicero Vergangenheit vergeht nicht. Das macht sie mitunter zu…
Religion

Trier will Opfer der Hexenverfolgung rehabilitieren

18 Sep 201217 Sep 2012
Mehrere vermeintliche Hexen hatte er zum Tode verurteilt, da geriet der Richter selbst in den Strudel falscher Anschuldigungen. Am Ende musste auch Dietrich Flade sein Leben lassen. Wie so viele…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Nord- und Ostsee: Zeitbomben am Meeresgrund
  • Lasst uns endlich den Laizismus üben
  • Kein Impfstoffmangel: Israel wird problemlos aus EU versorgt
  • Warum Katzen bestimmte Pflanzen lieben
  • Drei französische Islamverbände wollen Charta nicht unterzeichnen: Text stelle Beleidigung dar
  • Lammert: Deutsche Kirche muss sich von Vatikan-Bevormundung lösen
  • Verwirrung um Spahns Impfplan mit Biontech-Präparat
  • DNA-Spuren aus der Umwelt zeigen, was dem Auge entgeht

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie