Esoterik… «QAnon ist eine Ersatzreligion» 10 Sep 20209 Sep 2020 Seit dem Beginn der Coronakrise glauben massiv mehr Schweizer an Verschwörungstheorien. Jeder Zehnte neigt dazu, sagt Sektenexperte Georg Schmid. Leo Eiholzer | Aargauer Zeitung Die Verschwörungsbewegung QAnon bekommt Zulauf. Hier…
Ökonomie… Ersatzreligion Sport soll Saudische Barbarei aufhübschen 8 Dez 20197 Dez 2019 Schwergewichtsboxen, Tennis, der spanische Supercup im Fußball: Saudi-Arabien will den Glanz internationaler Ereignisse nutzen, um das Image des Königreichs aufzupolieren. Dunja Ramadan | Süddeutsche Zeitung Die Welt nach Saudi-Arabien zu…
Evolutionstheorie… Antivegane Religioten 21 Jun 2019 Und schon wieder erschien ein Artikel auf dem hpd, der sich um das Thema "Veganismus" dreht. Sehr zum Missfallen all jener Leserinnen und Leser, die es lieber sähen, wenn der…
Ökonomie… Politik macht Wortanleihen bei der Kirche: Wird Klimaschutz zu einer „Ersatzreligion“? 29 Mai 2019 Der Klimaschutz wird immer mehr zu einem zentralen Thema in Deutschland. Laut Analysten sorgte dies auch mit für das Hoch der Grünen bei der Europawahl. Die CDU spricht nun gar…
Bildung… Ist die Wissenschaft wirklich in Gefahr? 25 Apr 201724 Apr 2017 Das plötzliche Aufblühen einer Pro-Wissenschaftsbewegung: Geht es um eine Ersatzreligion oder um kritisches Denken? Von Peter Nowak | TELEPOLIS Zehntausende Menschen haben sich am Samstag weltweit an Märschen für die…
Ökonomie… Udo Pollmer: Elf Gründe gegen die „Veggie-Diktatur“ 27 Aug 201527 Aug 2015 Es ist eine Streitschrift gegen eine vegane oder vegetarische Ernährungsweise, die der Wissenschaftler Udo Pollmer mit seinem Buch „Don't go Veggie“ verfasst hat. Elf seiner 75 Argumente gegen „den vegetarischen…
Ökonomie… Die Verklärung der Arbeit durch Religion und Staat 3 Mai 2015 Auch Arbeit und Freizeit unterliegen einem kulturellen Wandel. Die Grenzen verschieben sich, Arbeit wird total. Plädoyer für eine Rückbesinnung zu echter freier Zeit Von Alexander Grau|Cicero Zur Arbeit hat der…
Gesellschaft… Orthorexie: Gesunde Ernährung als Ersatzreligion 28 Aug 201427 Aug 2014 Kreisen alle Gedanken um gesundes Essen, kann das krank machen. Betroffene vereinsamen, entwickeln Mangelerscheinungen, magern ab. Manche Psychologen sprechen dann von Orthorexie und sehen Parallelen zur Magersucht. Von Gerlinde Gukelberger-Felix—SpON…
Bildung… Gut, besser, Mensch – Ersatzreligion evolutionärer Humanismus? 4 Mai 2014 "Wir Menschen sind eine extrem potente und von Grund auf gute Spezies. Deswegen sind wir auch in der Lage, die größten Probleme unserer Welt in den Griff bekommen". Auf den…
Esoterik… Ist Fantasy-Literatur eine neue Ersatzreligion? 15 Mrz 2014 Fantasy boomt. Engel, Elfen und Dämonen ziehen die Massen an. Doch die Begeisterung für mythische Welten ist für viele mehr als nur ein Hobby. Zum Start des Fantasy-Hörspiels «Pilgrim» spricht…
Ökonomie… Fußball-Bundesliga: Katholisch -Islamische Streitgespräche 10 Aug 20139 Aug 2013 Karsten Haug predigt in der Quasivereinskirche des BVB, Ahmet Aweimer ist Imam in Bochum. Beide würden im Stadion beten, aber eine Ersatzreligion sei Fußball nicht. Von Steffen Dobbert - ZEIT…
Ökonomie… Die Selbstliebe der Esoteriker 6 Aug 20135 Aug 2013 Demut, Achtsamkeit, Harmonie und Liebe sind die zentralen Attribute der esoterischen Heilsvorstellungen. Die Frage stellt sich aber, ob die weltweit Millionen von Anhängern dieser Ersatzreligion ihren Ansprüchen gerecht werden. Von…
Ökonomie… Esoterischer Hokuspokus in der deutschen Wissenschaft 19 Jun 201118 Jun 2011 Hält der Hokuspokus Einzug in die deutsche Wissenschaft? Tendenzen in diese Richtung beobachtet der Journalist Bernd Kramer in einem Beitrag auf "Zeit online". Das Internetprojekt esowatch.com zählt demnach in ganz…
Esoterik… Fundi-Anthroposoph Lorenzo Ravagli und seine abstrusen Rechtfertigungsversuche für Irrsinn 4 Jun 20114 Jun 2011 "Tut nichts, der Ketzer wird verbrannt" Von Lorenzo Ravagli - Anthroblog »Wie ungerecht kann die Presse sein?« frägt Michael Hanfeld in der FAZ im Hinblick auf die Berichterstattung über den…
Bildung… Verschwörungstheorien als Ersatzreligion 5 Mai 20114 Mai 2011 Warum sind Verschwörungstheorien wie Dan Browns neuer Roman so erfolgreich. Und was hat die Religion damit zu tun? Ein Erklärungsversuch. Von Henrik Schmitz- evangelisch.de Dan Brown gehört zu den erfolgreichsten…
Freidenker… Realitätsverlust gibt es auch unter Atheisten und Humanisten 24 Mrz 201124 Mrz 2011 Verkehrte Welt! Es scheint ja wirklich im Moment überall rund zu gehen, bzw. schief zu laufen. Über Kontroversen und Auseinandersetzungen in der säkularen Szene haben wir am Beispiel von Andreas…
Freidenker… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 1 Mrz 201128 Feb 2011 Gottesbotschaft per SMS [...]Wien, 28.02.11 (KAP) Die katholische Kirche in Österreich bietet in der Fastenzeit wieder eine SMS-Aktion mit Worten des Papstes an. Ab Aschermittwoch, 9. März, erhalten Interessierte täglich kostenlos…
Ökonomie… Gesundheit als Ersatzreligion 31 Jan 201130 Jan 2011 Landessuperintendent der Evangelisch-Lutherischen Kirche zur Gesundheit als Ersatzreligion Matthias Kleiminger im Gespräch mit Ita Niehaus - Deutschlandradio Hinter dem vordergründigen Wunsch nach Gesundheit verberge sich bei vielen Menschen mehr, meint…