Fundamentalismus… Orthodoxe und katholische Bischöfe tauschen sich über Ehe aus 23 Nov 201922 Nov 2019 Orthodoxe und katholische Bischöfe sehen sich im Umgang mit Ehe und Familie vor ähnlichen Herausforderungen. Beide Seiten hatten sich in Köln zu einem Austausch über Ehevorbereitung und Ehebegleitung getroffen. DOMRADIO.DE…
Fundamentalismus… Mieten: Erzapostel sieht Gefährdung des sozialen Friedens 3 Feb 2019 Der Berliner Erzbischof Heiner Koch warnt von einer Gefährdung des sozialen Friedens durch die stark steigenden Mieten. Die Mietpreise in Deutschland seien zu einer sozialen Frage geworden, sagte Koch am…
Ökonomie… Geldwerte Rundfunkgebühren-Vergünstigung: ARD und Katholische Kirche 12 Dez 201811 Dez 2018 Eigentlich ist die Berliner Hedwigs-Kathedrale seit Anfang September für eine umfangreiche Sanierung geschlossen. Doch zu Weihnachten öffnet das Gotteshaus noch einmal seine Türen – für einen Gottesdienst der besonderen Art.…
Christentum… Katholische Akademie Berlin zu Grenzen staatlicher Neutralität: Wenn das Kopftuch grundsätzliche Fragen aufdeckt 8 Jun 20187 Jun 2018 Der Streit um das Berliner Neutralitätsgesetz geht quer durch die politischen Lager und verhärtet sich. Mit einer Expertentagung will das Erzbistum Berlin der Debatte um das Kopftuch neue Impulse geben.…
Ökonomie… Dodo Thierse verteidigt Umbau der Berliner Hedwigskathedrale:“Keinen West-Ost-Streit inszenieren“ 5 Apr 2018 Der bevorstehende tiefgreifende Umbau der Berliner Sankt-Hedwigs-Kathedrale erhitzt die Gemüter weit über Kirchenkreise hinaus. Nun verteidigt Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse das Projekt nachdrücklich. DOMRADIO.DE Die Würfel sind eigentlich längst gefallen: Am 1.…
Fundamentalismus… Kirchen und Berliner CDU-Fraktion einig beim Neutralitätsgesetz 21 Okt 201720 Okt 2017 Bei einem Spitzentreffen haben sich die beiden großen Kirchen mit der Berliner CDU-Fraktion über das Neutralitätsgesetz ausgetauscht. In den vergangenen Monaten war es deswegen mehrfach zu Rechtsstreitigkeiten gekommen. domradio.de Alle…
Fundamentalismus… Katholiken und Protestanten lernen jetzt öfter gemeinsam 4 Okt 2017 Religion ist in Berlin und Brandenburg kein Pflichtfach. Der Unterricht scheitert zuweilen daran, dass sich nicht genug Schüler für eine Gruppe einfinden. Oder es fehlen Lehrer. Nun wollen die katholische…
Christentum… Die katholische Theologie wechselt an die Humboldt-Universität 20 Jul 2017 DFG-Präsident Peter Strohschneider: „Denken Sie groß.“ Eine Fakultät mit Protestanten scheint momentan ausgeschlossen. Von Claudia Keller | DER TAGESSPIEGEL Die Kirchen stehen gesellschaftlich so sehr unter Rechtfertigungszwang, dass sie sich…
Christentum… Es geht immer etwas dümmer – Ehe für alle stärkt die AfD 3 Jul 2017 Berlins Erzbischof sagt im „Spiegel-Online“-Interview: Bei ihm gingen „stapelweise Briefe“ ein, in denen behauptet werde, dass die AfD „die einzige Partei“ sei, die noch christliche Inhalte vertrete. kath.net Der Berliner…
Fundamentalismus… Bischöfe bringen gemeinsamen Religionsunterricht auf den Weg – Missionieren bis der Arzt kommt 23 Mai 201722 Mai 2017 Evangelische und katholische Kirche planen konkrete Schritte zur Einführung eines gemeinsamen Religionsunterrichtes in strukturschwachen Regionen Brandenburgs. evangelisch.de "Wir haben Konzepte entwickelt, wie wir uns diesen Unterricht vorstellen können", sagte der…
Christentum… Kirchen in Berlin und Brandenburg kooperieren bei Religionslehre 11 Mrz 2017 Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und das Erzbistum Berlin wollen beim Religionsunterricht stärker zusammenarbeiten. Evangelische und katholische Lehrkräfte sollen aber getrennt unterrichten. domradio.de "Diese Kooperation betrifft besonders Regionen, wo es…
Fundamentalismus… Schwachsinn: Berliner Erzapostel sieht Zusammenhang von Strafzettel und religiöser Buße 25 Okt 2016 Der Berliner Erzbischof Heiner Koch sieht einen Zusammenhang zwischen weltlichen Strafzetteln und religiöser Buße. Berliner Zeitung In beiden Fällen sei die Voraussetzung die Freiheit des Menschens - und die…
Christentum… Marsch für das Leben: Zwischen Fundamentalismus und Kritik 12 Sep 2016 In der Debatte um den „Marsch für das Leben“ am 17. September in Berlin verhärten sich die Fronten. Während die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz eine Beteiligung kategorisch ablehnt, wächst die…
Ökonomie… Deutsche Bischöfe würdigen „realistischen Blick“ des Papstes 9 Apr 20168 Apr 2016 Meist positive Reaktionen ruft das päpstliche Schreiben zur Familie bei deutschen Katholiken hervor. Dessen Botschaft: Keine Vorgaben zu Geschiedenen und Homosexuellen, aber die Aufforderung, ausnahmslos alle Gläubigen in die Kirche…
Christentum… Erzbistum und Senat denken über Staatskirchenvertrag nach 10 Mrz 201610 Mrz 2016 Wie kann man katholisches Leben und Berliner Landespolitik auf einen Nenner bringen? Darüber haben jetzt Erzbischof Heiner Koch und der Regierende Bürgermeister Michael Müller beraten. Das Treffen war eine Premiere,…