Ökonomie… Bismarck und die Folgen: Vater Staat und Mutter Kirche 3 Okt 2015 Reichskanzler Otto von Bismarck hat die Katholiken bekämpft und die Rechte der Kirche massiv eingeschränkt. Teilweise mit spürbaren Folgen bis heute, auch nicht immer negativ. Von Stefan Förster|Deutschlandradio Kultur Heute…
Ökonomie… Woelki wird neuer Kölner Erzbischof! 9 Jul 2014 Der frühere Kölner Weihbischof steht seit August 2011 an der Spitze des Hauptstadtbistums; 2012 machte ihn Papst Benedikt XVI. zum Kardinal. Zuvor war Woelki acht Jahre lang Kölner Weihbischof. kath.net…
Christentum… „Eine gottlose Stadt ist Berlin gewiss nicht“ 27 Nov 201326 Nov 2013 Seit Dienstag treffen sich Katholiken und Atheisten in Berlin zum „Vorhof der Völker“. Zum Auftakt der Dialogveranstaltung stritten der Soziologe Hans Joas und der Philosoph Herbert Schnädelbach über Gott als…
Christentum… Herr Lehmann: Vatileaks-Affäre und die vatikanische Schweigemauer 18 Mrz 201317 Mrz 2013 Mainzer Kardinal beklagt in "Focus"-Interview vatikanische Schweigemauer: "Wir stellen Fragen, aber niemand beantwortet sie" kathweb Der Mainzer Kardinal Karl Lehmann erwartet sich unter dem neuen Papst eine Aufarbeitung der Vatileaks-Affäre.…
Ökonomie… Phantasien in Purpurrot 18 Feb 201217 Feb 2012 Das Konsistorium am Samstag hätte schöne Routine sein sollen, doch Vermutungen über einen Machtkampf im Vatikan werfen einen Schatten auf die Versammlung der Kardinäle. Von Jörg Bremer - Frankfurter Allgemeine…
Demokratie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 6 Jul 2011 Klerikale Abrechnung mit den "Ungehorsamen" [...]Wien (kath.net) Wird es Konsequenzen für die Mitglieder der "Pfarreriniative" geben, die vor einigen Tagen einen umstrittenen Aufruf zum Ungehorsam veröffentlicht haben. Kath.Net hat berichtet.…