Ökonomie… Biontech-Chef wundert sich über Europas zurückhaltende Einkaufspolitik 1 Jan 20211 Jan 2021 Die EU hat nur halb so viele Impfdosen bei Biontech bestellt wie die USA. Jetzt gibt es eine Lücke, die das Unternehmen füllen muss. Der Chef wundert sich. Michael Schmidt…
Gesellschaft… Überdurchschnittliche Sterbefallzahlen in Deutschland und Europa 12 Dez 202011 Dez 2020 In Deutschland sterben in diesem Jahr überdurchschnittlich viele Menschen. Die Sterbefallzahlen liegen um etwa acht Prozent über dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019, wie das Statistische Bundesamt am Freitag…
Astronomie… Mond: Droht Streit um die Ressourcen? 30 Nov 202030 Nov 2020 Wachsende Begehrlichkeiten: Forscher warnen vor kommenden Konflikten bei bemannten Mondmissionen. Denn geeignete Standorte für Mondstationen und den Abbau von Rohstoffen sind knapp – entsprechend stark könnten sich verschiedene Nationen, aber…
Faschismus… Die falsche Freundlichkeit aus Ankara 24 Nov 202023 Nov 2020 Die Zukunft der Türkei liege in Europa, behauptet der türkische Präsident auf einmal. Sein Manöver ist durchschaubar. Ein Kommentar. Susanne Güsten | DER TAGESSPIEGEL Kurz vor der Entscheidung der EU…
Astronomie… Jupitermond: Europa leuchtet 10 Nov 202010 Nov 2020 Geisterhafter Schein: Vom Jupitermond Europa geht ein subtiles Leuchten aus – das Eis seiner Nachtseite fluoresziert grünlich. Ursache dafür ist das Bombardement des Mond mit geladenen Teilchen aus dem Jupitermagnetfeld.…
Faschismus… Wie kommt es zum islamistischen Terror in Europa? 4 Nov 20204 Nov 2020 Nach Frankreich jetzt auch Wien: wieder ein islamistischer Anschlag. Ein Gespräch mit dem Islamwissenschaftler Walid Abd el Gawad über den Umgang mit religiösen Symbolen in Europa und welche Lösungsansätze es…
Biologie… Corona-Rekordzahlen in immer mehr europäischen Ländern 12 Okt 202011 Okt 2020 Ob Tschechien, die Niederlande oder Frankreich: In vielen Ländern Europas sind die Infektionszahlen schon jetzt höher als im Frühjahr. Wie reagieren sie darauf? Sven Lemkemeyer | DER TAGESSPIEGEL Während die…
Christentum… Schon 400 katholische Geistliche in Europa durch Coronavirus gestorben 3 Okt 20202 Okt 2020 Die Corona-Pandemie trifft auch den katholischen Klerus in Europa: Insgesamt 400 Geistliche sind bereits an den Folgen von Covid-19 gestorben. Eine aktuelle Erhebung zeigt auch die Länder mit den höchsten…
Geschichte… 2020 ist bislang wärmstes Jahr in Europa 21 Sep 202021 Sep 2020 Die Erwärmung geht weiter: Der Sommer 2020 war für die Nordhalbkugel der Erde der wärmste jemals gemessene. Mit 1,07 Grad Erwärmung übertreffen die Temperaturen sogar die im El-Niño-Jahr 2016. In…
Biologie… Wie das Coronavirus nach Europa kam 14 Sep 202014 Sep 2020 Erst im zweiten Anlauf: Als im Januar 2020 die ersten Fälle von Covid-19 in Deutschland auftraten, waren sie nicht der Startpunkt der europäischen Corona-Pandemie – dieser erste Ausbruch wurde erfolgreich…
Ökonomie… Klimawandel: Europa und USA fast allein für Klimakatastrophe verantwortlich 11 Sep 202011 Sep 2020 Ein britischer Forscher hat berechnet, wie viel CO2 alle Staaten ausstoßen dürften und wieviel aus ihnen kommen. Das Ergebnis ist eindeutiger als erwartet. Martin Holland | heise online Die USA…
Astronomie… Jupitermond durchlebte Polsprung 2 Sep 20202 Sep 2020 Drastischer Wandel: Der Eismond Europa hat eine abrupte Polwanderung durchlebt – seine gesamte Eiskruste verrutschte um rund 70 Grad. Davon zeugen die Rissmuster in der Kruste des Eismonds. Dies bestätigt…
Ökonomie… Europa: Hochwasser sind heute anders 23 Jul 202023 Jul 2020 Tiefgreifender Wandel: In den letzten 500 Jahren hat Europa neun besonders hochwasserreiche Phasen erlebt – eine davon sind die letzten 30 Jahre, wie eine Studie enthüllt. Doch die aktuelle Flutphase…
Ökonomie… EU-Gipfel bedient sich bei Klimageldern 22 Jul 202022 Jul 2020 Am Morgen beschlossen die Staats- und Regierungschefs der EU ein Aufbau-Programm sowie einen siebenjährigen Haushaltsrahmen von zusammen 1,8 Billionen Euro. Um das zu finanzieren, wollen sich die EU-Staaten offenbar bei…
Gesundheit… Europa: Karte zeigt radioaktive Bodenbelastung 17 Jul 202017 Jul 2020 Strahlende Relikte: Eine neue Karte zeigt die radioaktive Belastung der europäischen Böden genauer als je zuvor. Hotspots der Belastung sind damit ebenso zu erkennen wie kaum kontaminierte Stellen. Aus den…
Ökonomie… Europa: Boom bei der Waldrodung 3 Jul 20202 Jul 2020 Abholzungs-Schub: In Europa hat die Waldrodung ab dem Jahr 2016 deutlich zugenommen. Im Vergleich zu den Vorjahren sind die abgeholzten Waldflächen um 43 Prozent gewachsen, wie nun eine „Nature“-Studie enthüllt.…
Biologie… Covid-19: Schon in Abwasserproben vom März 2019 in Barcelona soll Sars-CoV-2 nachgewiesen worden sein 30 Jun 202030 Jun 2020 Schon Anfang Mai erschien eine Studie, nach der Covid-19 sich bereits Ende Dezember in Frankreich verbreitet haben könnte, als Covid-19 in Wuhan ausbrach und offiziell noch als Lungeninfektion berichtet wurde.…
Fundamentalismus… Bericht: So islamfeindlich waren Deutschland und Europa im Jahr 2019 25 Jun 202024 Jun 2020 Hassverbrechen, rassistische Behörden und alltägliche Anfeindungen: Der European Islamophobia Report 2019 zeichnet ein düsteres Bild vom muslimischen Leben in Europa Fabian Goldmann | TELEPOLIS Bild: Pixabay License Übergriffe gegen Muslime…
Medien… 2017 zog eine radioaktive Wolke über Europa, deren Ursprung bis heute umstritten ist 16 Jun 202016 Jun 2020 Russland bestreitet bis heute, dass 2017 in der Wiederaufbereitungsanlage von Majak Radioaktivität freigesetzt wurde. Doch wenige Nanogramm Ruthenium bringen Licht in einen Atomunfall, den es angeblich gar nicht gab. Christian…
Gesellschaft Streit um koloniales Erbe: Wie zeitgemäß sind Europas Denkmäler? 15 Jun 202014 Jun 2020 Durch die anti-rassistischen Proteste ist auch die Diskussion über Statuen und Denkmäler aus der Kolonialzeit neu entbrannt. Wie gehen verschiedene Länder damit um? Und was sagen Wissenschaftler? Ein Überblick. tagesschau.de…
Gesundheit… Deutschland strebt Ende europäischer Grenzkontrollen ab Mitte Juni an 14 Mai 202013 Mai 2020 Seit zwei Monaten sind Grenzen auch innerhalb Europas kaum noch zu überwinden. Das könnte sich Mitte Juni ändern. Die Bundesregierung plant am Wochenende erste Lockerungen. evangelisch.de Reisen in Europa sollen…