Gesellschaft Auslandsfinanzierungen der Moscheen in Deutschland können nicht verboten werden, liegt auch an den Kirchen 10 Jun 20189 Jun 2018 Der Islamwissenschaftler Rohe sieht eine übergroße Islamskepsis als Grund. Die Auslandfinanzierung von Moscheen auch in Deutschland zu verbieten, sei unmöglich. Das liege auch an der Rolle der christlichen Kirchen. katholisch.de…
Fundamentalismus… Erdoğans Rache 30 Okt 201729 Okt 2017 Türkischen Wissenschaftlern und Intellektuellen, die in Deutschland leben, droht eine Massenanklage wegen Terrorverdachts. Eine Auslieferung ist zwar unwahrscheinlich - sie könnten aber nicht mehr gefahrlos reisen. Von Georg Heil, Reiko…
Bildung… Der Todeskampf des türkischen Schulsystems 21 Jan 201720 Jan 2017 Schulen werden islamisiert, die Evolutionslehre wird aus den Lehrplänen gestrichen: Die säkulare Türkei gehört der Vergangenheit an. Von Yavuz Baydar | Süddeutsche.de Diese Tage sind lange her, fast vergessen. Es…
Ökonomie… Abschiebungen nach Afghanistan: Der erste Flug nach Kabul 16 Dez 201615 Dez 2016 Innenminister de Maizière bewertet die Rückführungsaktion als "richtig und notwendig". Kritiker werfen der Regierung einen Verstoß gegen Grundrechte vor Von Thomas Pany | TELEPOLIS Die Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern soll…
Gesellschaft… Gericht bewertet „lebenslänglich“ als unmenschlich 27 Apr 201626 Apr 2016 Lebenslänglich verurteilte Straftäter müssen eine Chance auf eine vorzeitige Freilassung haben. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden. evangelisch.de Jemandem eine notwendige psychiatrische Behandlung zu verwehren und ihn wegen…
Christentum… Der Vatikan und die Menschenrechte 13 Jan 2016 Die Menschenrechte stellen jene Rechte dar, die einzelne Personen vom Staat einfordern können. Der Vatikan ist einer der wenigen Staaten, die die Menschenrechtscharta der UNO bis heute ablehnen. Der Grund:…
Christentum… Vatikan: Ablehnung der UN-Menschenrechtscharta bis heute 10 Jan 2015 Die Menschenrechte stellen jene Rechte dar, die einzelne Personen vom Staat einfordern können. Der Vatikan ist einer der wenigen Staaten, die die Menschenrechtscharta der UNO bis heute ablehnen. Der Grund:…
Ökonomie… Bon Secours: Irische Regierung weitet Nachforschungen über Kinderleichen aus 7 Jun 20146 Jun 2014 Amnesty International fordert Klärung, ob "Misshandlung, Vernachlässigung oder andere Menschenrechtsverletzungen" in kirchlich geführten, aber staatlich finanzierten Institutionen stattgefunden haben kathweb Die irische Regierung will ihre Nachforschungen über 800 Kinderleichen in…
Ökonomie… Walter Homolka: „Wachsender Antisemitismus bleibt ein Problem in Europa“ 26 Apr 201425 Apr 2014 Der Rabbiner und Uni-Professor Walter Homolka über das liberale Judentum und die Potsdamer Rabbinerausbildung Potsdamer Neueste Nachrichten Herr Homolka, was sind im Moment die drängendsten Fragen für das liberale Judentum…
Humanismus… Britische Atheisten wollen Krönungseid anfechten 11 Nov 2013 Anstoß erregt Gelöbnis, "die Gesetze Gottes und das wahre Bekenntnis des Evangeliums" zu schützen kathweb Die britische Atheisten-Vereinigung will juristisch prüfen, ob der Krönungseid die europäische Menschenrechtskonvention verletzt. Anwälte untersuchten…
Demokratie… Muslimin muss Gesichtsschleier vor britischem Gericht abnehmen 17 Sep 201317 Sep 2013 Eine Studentin in Birmingham darf ihren Nikab zur Vorlesung tragen, eine Angeklagte in London muss ihn vor Gericht abnehmen: Großbritannien debattiert wieder über Gesichtsschleier im öffentlichen Raum. Am Ende gilt:…
Gesellschaft… Zwangssterilisierung in Schweden: Transsexuelle verklagen Staat 25 Jun 201324 Jun 2013 Weil sie bei ihrer Geschlechtsumwandlung zu Unrecht sterilisiert wurden, fordern 142 Transsexuelle Geld. Die Regierung hat sich bisher noch nicht mal entschuldigt. taz.de Insgesamt 142 Transsexuelle haben in Schweden eine…
Christentum… Die Macht der Religionen 27 Dez 201227 Dez 2012 Wie frei ist, darf und sollte die Religionsausübung in einem Staat sein? Wo liegen in der Auslegung des eigenen Glaubens und der eigenen Überzeugung die Grenzen der Religionsfreiheit, wo endet…
Ökonomie… Der Vatikan kennt keine unabhängige Justiz 30 Sep 201229 Sep 2012 Morgen beginnt im Vatikan der Vatileaks-Prozess. Angeklagt ist der ehemalige Kammerdiener des Papstes und ein Informatiker aus dem Staatssekretariat. Doch ein unabhängiges Verfahren nach demokratischem Vorbild werden die beiden nicht…
Christentum… GBS, Piraten und Wahlkampfnachlese 28 Jul 201228 Jul 2012 Wahlkampfnachlese – eine Anfrage der Giordano-Bruno-Stiftung zur Gretchenfrage Von Nick H. aka Joachim Paul - Nick Haflingers Blog am 05. Juli erreichte mich eine Email von Philipp Möller, dem Pressereferenten…
Ökonomie… Wenn Hass auf Staatskosten ertragen werden muss 24 Apr 201223 Apr 2012 England darf nach dem Urteil seiner Gerichte einen Islamisten abschieben. Dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg das verhindern kann, macht viele Briten wütend. Von Thomas Kielinger - WELT…
Bildung… Mutter von 12 Kindern: Erzwingungshaft 18 Feb 201117 Feb 2011 Sie lehnt die staatliche Sexualerziehung aus Glaubensgründen ab und muss 43 Tage ins Gefängnis! kath.net Eine russlanddeutsche Mutter von zwölf Kindern aus Salzkotten bei Paderborn ist in Erzwingungshaft genommen worden.…
Bildung… Kruzifix verletzt Menschenrechte 4 Nov 20094 Nov 2009 Welt Online Mit eigener Umfrage! Italien hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eine Niederlage erlitten. Die Richter erklärten, das obligatorische Anbringen von Kruzifixen in Schulräumen verstoße gegen die Menschenrechtskonvention.…