Antisemitismus/Antijudaismus… Rechtsesoterische Anastasia-Bewegung: Steuergeld für rechte Siedlung 30 Okt 202029 Okt 2020 Im brandenburgischen Grabow etabliert sich die Anastasia-Bewegung. Gelder dafür kamen von der Europäischen Union und dem Land Brandenburg. Andreas Speit | taz Grabow: Eine brandenburgische Siedlung im Landkreis Ostprignitz-Ruppin Foto:…
Fundamentalismus… Von der Leyen in Griechenland: „Diese Grenze ist auch eine europäische“ 4 Mrz 20203 Mrz 2020 Brüssel sichert Griechenland bis zu 700 Millionen Euro zu, um die angespannte Lage an den EU-Außengrenzen zu bewältigen. Diejenigen, die Europas Einheit testen wollten, würden enttäuscht, sagt Kommissionspräsidentin von der…
Ökonomie… Europa heult mit den antiisraelischen Wölfen 25 Nov 201924 Nov 2019 Um sich von der proisraelischen Politik der USA abzusetzen und die Öl produzierenden Saudis nicht zu verärgern, hat die Europäische Union schon früh Distanz zum Staat Israel aufgebaut. Heute ist…
Ökonomie… Weniger Migranten kommen über die Türkei in die EU 16 Jun 201915 Jun 2019 Die Zahl der Migranten, die über die Türkei in die Europäische Union eingereist sind, ist in den ersten vier Monaten dieses Jahres einem Bericht zufolge deutlich zurückgegangen. evangelisch.de Bis zum…
Ökonomie… UNHCR fordert „dringend“ Aufnahme weiterer Migranten 19 Mai 2019 Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen kritisiert die Situation für Migranten in Libyen. Durch neue Kampfhandlungen in dem Bürgerkriegsland habe sich die Lage noch einmal verschärft. Von Christoph Schiltz | DIE…
Ökonomie… Mit Geld des EU-Steuerzahlers gegen Israel 7 Jun 20186 Jun 2018 Das israelische Ministerium für öffentliche Sicherheit führt in einem Bericht 17 europäische und palästinensische NGOs auf, die von der EU finanziell kräftig gefördert werden, obwohl sie an einer Vielzahl von…
Ökonomie… Krebserregende Stoffe: EU-Kommission plant neue Grenzwerte 6 Apr 20185 Apr 2018 Die Europäische Union will künftig Arbeitnehmer besser vor krebserregenden Chemikalien schützen. In den Fokus rückten besonders fünf Stoffverbindungen: Formaldehyd, Cadmium, Arsensäure, Beryllium und die chemische Verbindung MOCA. Berliner Zeitung Neben…
Ökonomie… Brüssel will mit Visa Druck für Rückführungen von Migranten erhöhen 15 Mrz 2018 Mit strengeren Auflagen für Visa will die Europäische Union Herkunftsländer von Flüchtlingen dazu bewegen, ihre Wiederaufnahmebereitschaft zu erhöhen. Die Pläne stoßen bei den Grünen auf Kritik MiGAZIN Die EU-Kommission will…
Ökonomie… Polens Präsident vergleicht EU-Mitgliedschaft mit Besatzung 15 Mrz 201814 Mrz 2018 Duda zog in seiner Rede zum 100. Unabhängigkeitstag Parallelen zwischen der Union und der Besatzung Polens zwischen 1795 und 1918. Die Presse.com Der polnische Präsident Andrzej Duda hat die Mitgliedschaft…
Freidenker… Rund 200 Millionen Mädchen und junge Frauen weltweit von Genitalverstümmelung betroffen 6 Feb 20185 Feb 2018 Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung und die Europäische Union haben zum verstärkten Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung aufgerufen. Es werde höchste Zeit, diese gravierende Menschenrechtsverletzung zu beenden und Mädchen und Frauen vor…
Christentum… Polen: Morawiecki fordert EU zu Respekt für Eigenheiten Polen auf 13 Dez 2017 Mateusz Morawiecki, neuer Regierungschef in Polen, apellierte bei seiner Regierungserklärung an die Europäische Union, Polens Eigenheiten zu akzeptieren. Die Presse.com Polens frisch vereidigter Regierungschef Mateusz Morawiecki will die Politik der…
Fundamentalismus… Iran: Empörung über Todesurteil für Mediziner 25 Nov 2017 Ein renommierter Mediziner ist in Iran wegen "Verdorbenheit auf Erden" zum Tode verurteilt worden. Der Mann lebt eigentlich in Schweden, jetzt schaltet sich die EU ein. SpON Die Europäische Union…
Ökonomie… Sklavenhandel in Libyen: Frankreich drängt auf UN-Sanktionen 24 Nov 201723 Nov 2017 Ein CNN-Video über Migranten, die als Sklaven in Libyen verkauft werden, führt zu internationaler Empörung. In der Kritik stehen auch Italien und die EU Von Thomas Pany | TELEPOLIS Das…
Ökonomie… EU proklamiert soziale Rechte und Grundsätze 20 Nov 2017 EU-Kommissionschef Juncker stellte es als ein Herzensanliegen dar: die so oft als bürgerfern verschriene EU sozialer zu machen. Jetzt konnte er die sogenannte Soziale Säule proklamieren. Die Arbeit am sozialen…
Ökonomie… Westafrika fordert von EU 50 Millionen Euro für Eingreiftruppe 4 Jun 20173 Jun 2017 Mehrere westafrikanische Länder fordern 50 Millionen Euro von der Europäischen Union, um eine multinationale Truppe im Kampf gegen militante Islamisten-Gruppen in der Region auf die Beine zu stellen. Die Presse.com…
Fundamentalismus… Krise: Aufrufe zur Deeskalation prallen an Ankara ab 14 Mrz 201713 Mrz 2017 In der Krise um Wahlkampfauftritte türkischer Minister in Europa zeichnet sich nach dem Eklat in den Niederlanden keine Entspannung ab. Frankfurter Rundschau Die Europäische Union und die Nato appellierten an…
Christentum… Polen: Die „Pille danach” wieder rezeptpflichtig? 15 Feb 2017 Die polnische Regierung hat heute ein Gesetzesvorhaben verabschiedet, nach dem die sogenannte Notverhütung nicht mehr rezeptfrei sein wird. Der Gesundheitsminister kündigte diese Änderung bereits kurz nach seinem Amtsantritt an und…
Fundamentalismus… Bürgermeister von Nizza: „Diesen Krieg haben wir nicht gewollt“ 21 Dez 201620 Dez 2016 Wer den Weihnachtsmarkt in Nizza besuchen will, muss erst durch eine Sicherheitsschleuse. Im Interview erklärt der Bürgermeister von Nizza: "Wir befinden uns im Krieg". Von Albrecht Meier | DER TAGESSPIEGEL…
Ökonomie… Das Geld aus Europa fließt sehr wohl in die Türkei 26 Nov 201625 Nov 2016 Türkische Regierungsmitglieder behaupten, die Europäische Union halte ihre Zahlungszusagen im Rahmen des Flüchtlingsdeals nicht ein. Das ist falsch. Ganze 1,2 Milliarden Euro sind bereits freigegeben. Von Marcel Leubecher | DIE…
Demokratie… Europa – nach 1000 Jahren Krieg ein Sehnsuchtsort 1 Okt 201630 Sep 2016 Nach 1.000 Jahren Krieg fast aller gegen fast alle ist die Europäische Union ein unverdientes Paradies für die Menschen eines ganzen Kontinents. Ein Auszug aus der am Freitag im VfGH…
Ökonomie… Katholische Kirchen in Europa wollen enger kooperieren 5 Jul 20164 Jul 2016 Die katholischen Kirchen in Europa wollen enger zusammenarbeiten. evangelisch.de Das ist Ergebnis des am Sonntag zu Ende gegangenen 44. Treffens der Generalsekretäre der Europäischen Bischofskonferenzen in Berlin, wie die…