Biologie… Vom Wolf zum Haushund 27 Sep 202027 Sep 2020 Auf der Basis persönlicher Erfahrung beleuchtet ein Evolutionsbiologe, wie der Hund zu unserem treuen Begleiter wurde. Larissa Tetsch | Spektrum Josef H. Reichholf. Der Hund und sein Mensch. Verlag: Hanser,…
Astronomie… Warum sollten sich nicht auch Kinder für Naturwissenschaften begeistern können? 6 Sep 20195 Sep 2019 Charles Darwin erkundet mit der HMS «Beagle» die Welt mit ihren Lebewesen und entwickelt die Evolutionstheorie. (Bild: Jérémie Royer / Knesebeck-Verlag) In Geschichten und Bildern wird greifbar, was die Welt…
Evolution… Auffällige Affen haben kleine Hoden 15 Apr 201914 Apr 2019 Gut bestückt oder gut geschmückt, aber beides geht nicht. Wie Evolutionsbiologen der Universität Zürich erstmals zeigen, haben Affenmännchen entweder grosse Hoden oder sind auffällig geschmückt. Um beide Merkmale auszubilden, fehlt…
Gesellschaft… Dass es mehr Kaiserschnitte gibt, liegt auch daran, dass die Babys grösser werden 7 Feb 2019 Die zunehmende Zahl der Geburten per Kaiserschnitt ist laut einer neuen Untersuchung nicht nur eine Modeerscheinung. Neue Zürcher Zeitung In China, Brasilien, Ägypten, der Türkei und am Zürichsee beträgt die…
Bildung… Ein- und Ansichten eines Vernunftmenschen und eines Forschers aus Leidenschaft 17 Nov 201816 Nov 2018 Rezension zu Richard Dawkins: Forscher aus Leidenschaft – Gedanken eines Vernunftmenschen Von Uwe Lehnert | Richard-Dawkins-Foundation Die Rede ist von Richard Dawkins – Evolutionsbiologe, Aufklärer und Religionskritiker. In seinem 1976…
Evolution… «Rasse» in der Genetik – «Vor bestimmten Resultaten hätte ich zu viel Angst» 24 Apr 2018 «Rasse» ist ein heikler Begriff im Zusammenhang mit Menschen. Heute herrscht Konsens: «Rasse» ist ein soziales Konstrukt, der Begriff biologisch nicht haltbar. Unter menschlichen Populationen gibt es keine so grossen…
Bildung… Meinungsfreiheit: Wissenschaft in der Seele 28 Jul 2017 Der US-amerikanische Radiosender KPFA im kalifornischen Berkeley storniert einen Auftritt des britischen Biologen und Religionskritikers Richard Dawkins - wegen jahrealter Tweets. Von Andrian Kreye | Süddeutsche.de Eigentlich sollte der britische…
Bildung… Paarungsverhalten – Was für ein toller Kerl 19 Apr 2017 Der Evolutionsbiologe Michael Jennions über die Attraktivität der Geschlechter und den „March for Science“. Von Sonja Kastilan | Frankfurter Allgemeine Herr Jennions, derzeit wird viel über Geschlechterrollen debattiert. Was kann…
Geschichte… Gott und die Welt 15 Jan 2017 Carel van Schaik, Evolutionsbiologe und Anthropologe, und Kai Michel, Historiker und Wissenschaftsjournalist, betrachten die Bibel aus ungewohnter Perspektive. Sie lesen die Heilige Schrift als Protokoll der menschlichen Evolution und versuchen,…
Bildung… Richard Dawkins: „Jede Nacht werde ich vorübergehend geisteskrank“ 6 Sep 2016 Richard Dawkins ist der bekannteste Atheist unserer Zeit. Kürzlich erlitt der Evolutionsbiologe einen Schlaganfall. Ein Gespräch über die Launen der Natur, tierische Krawatten und den Sinn des Lebens. Interview: Malte…
Freidenker… Christen, Muslime und die Religionskritik: So schnell wird Gott nicht zornig 24 Jun 201623 Jun 2016 Einst haben sich Muslime auch über ihre eigene Religion lustig gemacht. Doch das ist lange her. Aus dem dicken Fell ist eine dünne Haut geworden. Die Folge: Wer Religionen kritisiert,…
Bildung… Lebende Gesellschaften und aussterbende Gender-Unisexmenschen 22 Apr 2016 In SHIFT Vol. 3 haben wir vier Debatten-Beiträge zum Thema „Gender Mainstreaming“ veröffentlicht. Prof. Dr. Ulrich Kutschera hat sich in diesem zusätzlichen Online-Kommentar nochmal näher mit den Beiträgen und ihren…
Bildung… Das abenteuerliche Leben des Evolutionsbiologen Robert Trivers 15 Apr 2016 Er ist einer der berühmtesten lebenden Evolutionsbiologen. Seine Arbeiten zu Altruismus, Selbsttäuschung und egoistischen Genen haben neue Studienfelder begründet. Ebenso spektakulär wie seine Forschung ist das Leben von Robert Trivers.…
Bildung… Richard Dawkins: Arbeiter in Darwins Weinberg 8 Mrz 20168 Mrz 2016 "Charles Darwin ist mein größter Held der Wissenschaft... Die gesamte moderne Biologie ist mehr oder weniger eine Reihe von Fußnoten zu Darwin. Von Wolfgang Taus|Wiener Zeitung Keiner könnte etwas Besseres…
Bildung… Die verborgene Architektur des Lebens 22 Nov 2015 Ob die Entstehung des Neuen "das größte Rätsel der Evolution" ist, wie es im Untertitel des Buchs heißt, sei dahingestellt. Es gibt noch andere, ebenfalls nicht kleine Rätsel der Evolution,…
Bildung… Von Adam und Eva, Affen und Dinos 8 Sep 20157 Sep 2015 Stammt der Mensch vom Affen ab? Für Anhänger der Evolutionslehre ist das keine Frage - alles eine Sache der biologischen Entwicklung. Doch für Kreationisten hat Gott die Welt in sechs…
Bildung… Greg Graffin: „Ich erlebe Deutschland als einen nicht sehr religiösen Ort“ 13 Jun 2015 Greg Graffin ist Evolutionsbiologe und einer der bekanntesten Musiker der USA: Er ist Sänger der Band "Bad Religion". Die Band benutzt als ihr Logo ein durchgestrichenes Kreuz und grenzt sich…
Bildung… Atheist attackiert Kreationisten in kirchlichem Organ 6 Aug 20146 Aug 2014 Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“: EZW soll sich nicht missbrauchen lassen. kath.net Scharfe Kritik am Kreationismus (Schöpfungslehre) wird im aktuellen Materialdienst der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW/Berlin) geübt. Der Evolutionsbiologe und…
Christentum… Viele Geburten können das Überleben einer Religion sichern 18 Mai 201412 Jun 2015 Evolutionsbiologe: Es gibt aber keine unfehlbare Strategie gegen das Aussterben - Wie sollen Protestanten damit umgehen, dass ihre Mitgliederzahl schrumpft? kath.net Das Überleben einer Religion hängt auch davon ab, ob…
Bildung… Evolution: Wie das Leben laufen lernte 4 Apr 2014 Eine Fährte in die Vergangenheit: Bionik als Schlüssel zum Verständnis, wie die Welt vor 300 Millionen Jahren auf die Beine kam idw-Pressemitteilung Ein Blick, weit zurück in der Zeit: Der…
Bildung… Papst macht glücklicher als Richard Dawkins 24 Feb 2014 Christen sind glücklicher und denken weniger analytisch als Atheisten - das berichten US-Psychologen, die Textnachrichten auf Twitter untersucht haben. Das Ergebnis ihrer Studie liege aber nicht am Glauben selbst, sondern…