Bildung… Kein Leisetreter 17 Apr 2016 Dieses Werk ist ein klassischer Wälzer: dick, schwer, inhaltsreich und anspruchsvoll. Mehr als 700 Seiten über ein Leben, das zur Zeit des Erscheinens erst 72 Jahre währte – heute eigentlich kein richtiges…
Evolution… Körperwuchs: Warum sind Holländer die größten? 2 Apr 20151 Apr 2015 Menschen werden seit zwei Jahrhunderten immer größer. Dies aber nicht überall gleich schnell: Holländer haben US-Amerikaner zum Beispiel rasant überholt. Warum weiß niemand. Von Jan Osterkamp|Spektrum.de Die Statistik lügt nicht…
Bildung… Evolution, Kultur, Rasse, Menschenrasse? 13 Aug 2014 Kann man über Rassen reden, ohne Rassist zu sein? Über einen umstrittenen Versuch, den belasteten Begriff zu rehabilitieren. Von Hartmut Wewetzer—DER TAGESSPIEGEL Es gibt Wörter, die möchte man am liebsten…
Ökonomie… Kreationismus: Evolutionsbeispiele bleiben in südkoreanischen Lehrbüchern 10 Sep 20129 Sep 2012 Die Society for Textbook Revise (STR) hatte in Südkorea den Versuch unternommen, Details über die Evolution des Archaeopteryx und der Pferde aus den Schulbüchern zu streichen. Man argumentiert damit, dass…
Ökonomie… Sarrazin im Faktencheck: Frisierte Datenbasis 20 Mai 201219 Mai 2012 Für Sonntag ist der Start der zweiten Sarrazin-Debatte angesetzt: Der Ex-Bundesbanker stellt bei Günther Jauch sein neues Buch vor. Am Beispiel seines Mega-Beststellers „Deutschland schafft sich ab“ zeigt jetzt ein…
Bildung… Dem „Neuen Atheismus“ fehlt der existenzielle Ernst 28 Apr 201227 Apr 2012 Dem sogenannten "neuen Atheismus", wie er etwa von dem Evolutionsbiologen Richard Dawkins propagiert wird, fehlt es an "existenziellem Ernst". Dies unterstrich der deutsche Philosoph und Religionskritiker Franz Josef Wetz bei…
Bildung… Beim Bein der Anolis-Echse 7 Feb 20126 Feb 2012 Ein Hurrikan in der Karibik konnte einen alten Streit unter Evolutionsbiologen schlichten Von Pia Heinemann - WELT ONLINE Hurrikans sind nicht nur für Windforscher gut. Auch Biologen freuen sich, wenn…
Bildung… Das Universum ist katholisch fein abgestimmt 3 Feb 20122 Feb 2012 „Das war ein unheimlich interessanter Abend“, waren sich die meisten der 20 Frauen und Männer, die am Dienstagabend im Blauen Salon des katholischen Pfarrheims miteinander ins Gespräch kamen, einig. Die…
Bildung… Von der Maus zum Elefanten – 24 Millionen Generationen Evolution 1 Feb 201231 Jan 2012 Evolutionsbiologen haben berechnet, wie schnell sich aus kleinen Säugetieren große entwickeln konnten Zwischen einem Maus-großen Säugetier und einem Elefanten liegen mindesten 24 Millionen Generationen der Evolution. Zu diesem Ergebnis kommen…
Bildung… Ringelwurm-Verwandschaften 4 Mrz 20113 Mrz 2011 Biologen der Uni Potsdam bestätigen mithilfe einer neuen Analysemethode eine 150 Jahre alte Theorie zur Evolution der Ringelwürmer Informationsdienst Wissenschaft Evolutionsbiologen und Bioinformatiker der Universität Potsdam haben zusammen mit Kollegen…
Bildung… Zwei Welten der Wissenschaft 20 Apr 200814 Mrz 2010 Gen Netzwerk für die endomesoderm Spezifikation via Pharyngula Prof. Dr. Axel Meyer, Evolutionsbiologe, Universität Konstanz In der vergangenen Woche war ich auf einer Tagung in Eugene im US-Bundesstaat Oregon. Es…