Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Existenz

Atheismus/Agnostizismus…

Wie beweise ich mit Fakten, dass Gott existiert?

11 Feb 202111 Feb 2021
Tatsache ist, dass der geglaubte Gott des Monotheismus gegen alle Fakten „immun“ ist. Jedenfalls wird das von den Gläubigen behauptet. Gott wird stets so gedacht, dass es keine Fakten geben…
Christentum…

Jesus, die Bibel und Zirkelschlüsse

4 Jun 2018
Während für Christen außer Frage steht, dass Jesus wirklich existiert hat, wird es von anderer Seite immer wieder in Zweifel gezogen. Die Bibel als einzigen Beleg wollen Kritiker nicht akzeptieren.…
Gesellschaft…

Sachsen hat rechtsextreme Umtriebe verdrängt

20 Jul 201619 Jul 2016
Sachsen hat die Existenz einer Neonazi-Szene im Land über viele Jahre verdrängt. Das sagt Thügringens Ministerpräsident Bodo Ramelow. Übergriffe von Neonazis seien keine neue Entwicklung. MiGAZIN Nach Ansicht von Thüringens…
Christentum…

Glaube und Wissenschaft: Dummes zum Thema Atheismus

16 Jun 2016
Immer wieder einmal betonen Christen, dass Gott sich beweisen lasse. Und immer wieder einmal antworten Atheisten, dass für sie Gottes Nicht-Existenz bewiesen sei. Beides ist Humbug! Bereits der Ansatz, Gott…
Ökonomie…

Impfgegner verliert 100.000-Euro-Wette – muss aber nicht zahlen

17 Feb 201616 Feb 2016
Im Internet hat ein Impfgegner die Existenz von Masernviren bestritten und demjenigen viel Geld versprochen, der sie nachweisen könne. Als das passierte, wollte er nicht zahlen. Ein Gericht gab ihm…
Bildung…

Liebe Fanatiker: Ist Gottes Wille gut?

5 Jun 20155 Jun 2015
Selbst wenn man an die Existenz Gottes glaubt, steht man vor so manchen Problemen. Von Markus Tiedemann|Frankfurter Rundschau Wer an die vielen Probleme mit den Heiligen Schriften denkt, kommt irgendwann…
Ökonomie…

Comprendre l’état d’Israël : Idéologie, religion et société

17 Jul 201417 Jul 2014
Die wirklich langfristige Gefahr für die Existenz des Staates Israel geht nicht von den Palästinensern aus, wie dies kürzlich der Chef des Mossad, Tamir Pardo, behauptete, sondern von den rechtgläubigen,…
Bildung…

Teleskop soll Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs messen

22 Dez 201321 Dez 2013
Bei dem Projekt geht es nicht zuletzt auch um die Frage, ob sich die Existenz von Schwarzen Löchern überhaupt beweisen lässt. derStandard.at Schwarze Löcher lassen sich nicht direkt beobachten. Ihr…
Ökonomie…

„Missionarischer Atheismus“ konfrontiert Christen

21 Nov 201120 Nov 2011
Das lange Zeit friedliche Nebeneinander von Atheisten und Christen ist vorbei. Diese Auffassung vertrat der Professor für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen, Hans Schwarz, am 17. November in Bad Blankenburg…
Bildung…

Norwegen: Lückenloses atheistisches Menschen- und Weltbild

18 Okt 201117 Okt 2011
Kaum jemand beanstandete die atheistische Sicht, die bei der Trauerfeier zum Ausdruck kam.“ Ein kath.net-KLARTEXT von Bischof Andreas Laun zu Trauerfeiern in Norwegen nach dem Amoklauf Erik M. kam als…
Bildung…

Pater Werenfried: Der Feind schlug zu

29 Apr 201128 Apr 2011
Nach dem Schussattentat auf Papst Johannes Paul II. am 13. Mai 1981 regte Pater Werenfried van Straaten in einer Predigt an, über die Existenz des Teufels und die Konsequenz dieser…
Bildung…

Master of the Universe: Papst verteidigt Führungsrolle

9 Jan 20118 Jan 2011
Gottes Geist steckt hinter den wissenschaftlichen Theorien über den Urknall, erklärte gestern Benedikt XVI. Während frühere Päpste für sich in Anspruch nahmen, Vertreter eines Gottes zu sein, welcher den berühmten…
Ökonomie…

Normen und Werte – die Krise der Moderne

28 Nov 201027 Nov 2010
Die markantesten Normen und Werte der hochtechnisierten abendländischen Moderne sind ihr hohes wissenschaftliches und technisches Niveau. Doch die Entwicklungen, die zu diesem hohen Standard führten, können nicht grenzenlos weitergeführt werden.…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kreationist Ken Ham fordert: Noah statt NASA
  • Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
  • Abdullah-Zentrum: Friede, Freude, Eierkuchen ist eine diplomatische Behauptung
  • Hört auf zu hetzen
  • Strafbefehl: Verschwörungstheoretiker nannte Drosten „Coronagoebbels“
  • Was rollt da auf Leipzig zu?
  • So langsam liegen bei Jens Spahn die Nerven blank
  • Caritas-Präsident räumt Schaden durch Veto zu Altenpflege-Tarif ein
  • Kein "Rasse" mehr im Grundgesetz
  • Omnipräsente Nabelschau

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie