Ökonomie… Spenden für Parteien: Großzügige Immobilienbranche 31 Dez 202030 Dez 2020 Wer spendete wie viel und an welche Partei? Der aktuelle Bericht des Bundestags dazu umfasst nicht alle Spenden, aufschlussreich ist er dennoch. Pascal Beucker | taz Größter Einzelspender ist der…
Demokratie… Krise in Sachsen-Anhalt: Die Angst vor der Unregierbarkeit 13 Dez 202013 Dez 2020 Die Regierungskrise in Sachsen-Anhalt zeigt, wie schwierig es im Osten ist, stabile Koalitionen ohne AfD und Linkspartei zu schmieden. Manchen Kommunen und Ländern droht die Unregierbarkeit. Kristin Schwietzer | tagesschau.de…
Demokratie… Lindner empfiehlt Kemmerich „sich aus dem Spiel zu nehmen“ 27 Jul 202026 Jul 2020 Christian Lindner hat Thomas Kemmerich abermals nahegelegt, bei der kommenden Wahl in Thüringen nicht mehr als Spitzenkandidat der Liberalen anzutreten. Der FDP-Politiker hatte sich mit Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten…
Christentum… „Finanziell unabhängige Kirche auch unabhängiger im Urteil“ 9 Jun 20209 Jun 2020 Der 33 Jahre alte Politiker aus Baden-Württemberg ist Katholik und in seiner Gemeinde aktiv. Im epd-Gespräch erklärt er, wie sich Auffassungen seiner Kirche und seiner Partei vertragen, wie er mit…
Ökonomie… FDP hält an Plänen zur Ablösung der Staatsleistungen fest 22 Mai 202022 Mai 2020 Seit mehr als hundert Jahren stehen die Staatsleistungen an die Kirchen in der Kritik. Doch bis heute zahlen die Bundesländer für die Enteignung von kirchlichen Gütern im 19. Jahrhundert. Die…
Ökonomie… Zynismus und Science Fiction: Vom Elend liberaler Klimapolitik 21 Mai 202021 Mai 2020 Die Covid-19-Pandemie hat die Klimapolitik jäh aus dem Fokus der öffentlichen Wahrnehmung verdrängt. Doch das Thema ist weiterhin brisant, wie aktuell das Gutachten des Sachverständigenrats für Umweltfragen der Bundesregierung zeigt.…
Gesellschaft… Der „Faschist“ und sein Putsch 29 Apr 202028 Apr 2020 Nachdem die Alternative für Deutschland (AfD) am Freitag ihren langjährigen Partei- und Fraktionssprecher mit sofortiger Wirkung freigestellt hat, ist die Personalie Christian Lüth wieder in den Schlagzeilen. Der 43-Jährige wurde…
Gesellschaft… Ausschluss homosexueller Männer: FDP fordert Ende von Blutspende-Verboten 5 Apr 20204 Apr 2020 Die FDP fordert, homosexuelle Männer nicht länger von der Blutspende auszuschließen: Entscheidend sei nicht die sexuelle Orientierung, sondern das Risikoverhalten, steht in einem Schreiben an Gesundheitsminister Spahn. tagesschau.de Ein Mann…
Ökonomie… Kirche und Staat: Arbeitsauftrag aus Weimar 27 Mrz 202027 Mrz 2020 Im Schatten der Corona-Krise berät der Bundestag über die Zukunft der Staatsleistungen an die Kirchen. Eine Epochenwende zeichnet sich ab. Sie ist seit einhundert Jahren überfällig. Hans Michael Heinig |…
Ökonomie… Ende von Staatsleistungen: Bischöfe offen für Verhandlungen 13 Mrz 202013 Mrz 2020 Seit vielen Jahren ist das Ende der Staatsleistungen an die Kirchen im Gespräch. Nun haben mehrere Parteien einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgestellt. Die deutschen Bischöfe zeigen sich offen für Verhandlungen –…
Demokratie… Hamburg: „Volksparteien“ stürzen weiter ab 24 Feb 20209 Mrz 2020 Hamburg ist sicher eine Ausnahmestadt. Zu erwarten war nach allen Umfragen, dass Rot-Grün wieder eine Mehrheit erreichen würden, unklar war nur, wie viel die SPD verlieren wird und die Grünen…
Demokratie… Das Chaos der Anderen 11 Feb 202010 Feb 2020 Das gab es lange nicht: In der Krise von CDU und FDP präsentiert sich die SPD als ordnende Kraft. Dazu sät sie Zweifel an der antifaschistischen Gesinnung der Union. Bringt…
Demokratie… Weidels Unglaublich und der Politzirkus 10 Feb 202010 Feb 2020 Thüringen macht nicht nur den Zerfall auch von Union und FDP deutlich, sondern auch den der Parteiendemokratie Florian Rötzer | TELEPOLIS Plenarsaal des Thüringer Landtags. Bild: Gerd Seidel / Rob…
Demokratie… „Höcke ist ein Faschist – man soll es auch sagen“ 7 Feb 20209 Mrz 2020 Ex-Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger über die Wahl-Posse von Erfurt, die Lage von FDP-Chef Lindner und die Notwendigkeit einer gelebten Abgrenzung zur AfD. Interview von Oliver Das Gupta | Süddeutsche Zeitung Sabine Leutheusser-Schnarrenberger…
Demokratie… Kemmerichs Wahl ist eine Schande 6 Feb 20205 Feb 2020 Für FDP und CDU in Thüringen ist die Macht offenbar wichtiger als der Zusammenhalt der Demokraten. Sie haben sich an der Republik vergangen. Detlef Esslinger | Süddeutsche Zeitung Zum Hereinlegen…
Ökonomie… FDP will Leihmutterschaft in Deutschland erlauben 1 Jan 202031 Dez 2019 Die FDP fordert die Legalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland ähnlich zu den Regeln für eine Lebend-Organspende. Diese sei nur erlaubt, wenn sich spendende und empfangende Person nahestehen zum Beispiel bei…
Christentum… Thüringen: CDU-Loser wirbt für Bündnis mit AfD und FDP 2 Nov 20191 Nov 2019 Die Situation in Thüringen ist verfahren. Nun bringt die CDU eine „bürgerliche Koalition“ ins Spiel. Die Gemeinsamkeiten seien größer als mit der Linkspartei. Paul Gäbler | DER TAGESSPIEGEL Nach der…
Demokratie… Der nette Nazi von Nebenan 10 Sep 201910 Sep 2019 Grafik: TP Bei der ganzen Aufregung um einen NPD-Gemeindevorsteher wird vergessen, dass in den 1980er sogar ein Bürgermeister sich mit NPD-Stimmen hat wählen lassen Peter Nowak | TELEPOLIS Eigentlich ist…
Christentum… Warum Liberale mit der evangelischen Kirche fremdeln 7 Sep 20196 Sep 2019 Themenbild. In der Sehnsucht nach Aufmerksamkeit werden Moralismus, Trivialität und politische Gesinnung zur kirchlichen Botschaft. Damit entfremdet sich die evangelische Kirche von gesellschaftlich relevanten Milieus. Pascal Kober | WELT Evangelische…
Demokratie… Noch einmal davongekommen 2 Sep 20191 Sep 2019 Im Wahlendspurt die Nase vor der AfD: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke auf der SPD-Wahlparty in Potsdam Bild: dpa Die AfD gewinnt stark hinzu, wird aber nicht stärkste Partei in Sachsen…
Gesellschaft… Hackerangriff auf Hunderte Politiker, außer AfD 4 Jan 2019 Hacker haben massenweise Daten und Dokumente von Hunderten deutschen Politikern im Internet veröffentlicht. Laut rbb waren auch private Chats und Kreditkarteninfos einsehbar. Von Michael Götschenberg | tagesschau.de Wer für den…