Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Feuerbestattung

Ökonomie…

Jeder dritte deutsche Friedhof in kirchlicher Hand

2 Aug 2017
Von den bundesweit 32.000 Friedhöfen befindet sich jeder dritte in kirchlicher Trägerschaft. evangelisch.de Insgesamt gebe es rund 11.500 kirchliche Begräbnisstätten, davon 7.900 evangelische und 3.600 katholische, wie die Verbraucherinitiative für…
Ökonomie…

Gott mag Müll – Regeln zur Feuerbestattung

28 Okt 2016
Die Urne auf dem Kaminsims oder Bestattung im Friedwald? Was für Katholiken nach einer Feuerbestattung erlaubt ist und was nicht, regelt jetzt ein neues Vatikandokument. katholisch.de Mit einer neuen Instruktion…
Ökonomie…

Vatikan gegen Ausstreuen von Totenasche in der Natur

26 Okt 201625 Okt 2016
Die Trauerkultur ist im radikalen Umbruch. Der Vatikan beobachtet vor allem die Liberalisierung beim Umgang mit der Totenasche mit Skepsis. Für katholische Christen sei nach wie vor der christliche Friedhof…
Ökonomie…

Feuerbestattung: Verbrennt das imago dei

17 Okt 2016
In deutschen Großstädten werden inzwischen mehr als die Hälfte aller Verstorbenen auf diese Weise beigesetzt - Dass sich heute auch Christen verbrennen lassen, liegt Brendel zufolge an theologischer Unkenntnis  …
Freidenker…

„Dann stürzen riesige Geier von den Bergen herunter und bedienen sich“

2 Okt 2016
Der Bergsteiger Reinhold Messner würde sich nach seinem Tod am liebsten von Geiern auffressen lassen. Cicero In der neuen Ausgabe des Cicero sagt er: „Wenn es allein nach mir ginge und gesetzlich erlaubt…
Ökonomie…

Urnenwände, Baumgräber und neue Kirchenräume

25 Nov 2013
Weil immer mehr Menschen in Urnen beigesetzt werden, entstehen auf NRW-Friedhöfen große, ungenutzte Brachen und somit Platz für Neues - wie Parks und Freizeitflächen. Auch ehemalige Kirchenräume haben mancherorts bereits…
Bildung…

Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum

1 Nov 2011
  Ratze, nein danke ... [...]Papst Benedikt XVI. hat sich gegen eine Verdrängung des Religiösen ins Private gewandt. Der Staat dürfe Religion nicht als ein individuelles Gefühl ansehen, betonte der…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Das Ende der großen Zauberer
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Afterdienst: Präsident des Lehrerverbands für konfessionellen Religionsunterricht
  • Sind wir Christen noch bei Trost?
  • Scheuer blockiert Maut-Ermittler
  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Bedford-Strohm lehnt Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen ab
  • Herbe Umfrage-Niederlage für Armin Laschet - deutlich mehr Deutsche wollen anderen Kanzler

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie