Ökonomie… Englischer Richter erteilt vatikanischer Justiz Nachhilfe: Peinliches Zeugnis 1 Apr 202131 Mrz 2021 Judge Baumgartner hebt eine vom Vatikan beantragte Verfügung gegen einen italienischen Finanzmanager auf. Damit liefert er auch die bisher umfassendste Darstellung des Finanzskandals im vatikanischen Staatssekretariat. DOMRADIO.DE Am vergangenen Samstag…
Ökonomie… Schlechte Investments, noch schlechtere Kontrolle – der Vatikan erlebt einen Finanzskandal und einen Machtkampf 27 Nov 201926 Nov 2019 Der Vatikan hat sich mit Immobilien in London verspekuliert. Droht nun gar der Bankrott? Die wichtigsten Fragen im Überblick. Neue Zürcher Zeitung Der Chef des kleinsten Staates der Welt ist…
Ökonomie… Der Vatikan und das Geld: Was ist so schwer an mehr Transparenz? 25 Okt 201925 Okt 2019 Schon wieder sorgt ein Finanzskandal im Vatikan für Schlagzeilen. Immer noch gibt es dort zu wenig Transparenz und zu wenig Aufsicht in Geldfragen, kommentiert Tilmann Kleinjung. Dabei wäre eine professionelle…
Ökonomie… Nach Geldzahlung: Ex-Stadtdechant und Erzbistum legen Streit bei 30 Mai 201929 Mai 2019 Beim Finanzskandal in der Bonner Münsterpfarrei ging es um mehrere Millionen Euro. Nun haben der zurückgetretene Stadtdechant Wilfried Schumacher und das Erzbistum Köln ihren Streit beigelegt - nach einer hohen…
Ökonomie… Eichstätter Prälat weist Bericht der Bistumsanwälte zurück: Eine „einzige Unverschämtheit“ 14 Mrz 201913 Mrz 2019 Der Eichstätter Prälat Klaus Schimmöller hat den Prüfbericht der Bistumsanwälte zum Finanzskandal scharf kritisiert. Dessen Aussagen seien eine "einzige Unverschämtheit" und keine der Anschuldigungen gegen das Domkapitel belegt. DOMRADIO.DE So…
Ökonomie… Finanzskandal um Päpstlichen Chor 4 Jul 20183 Jul 2018 Um den ältesten Chor der Welt rankt sich ein Skandal: Der Vatikan hat den Direktor des Päpstlichen Chores der Sixtinischen Kapelle wegen Missmanagement entlassen. Nun soll er verschwunden sein. katholisch.de…
Ökonomie… Katholische Unternehmer kritisieren Bischof Hanke hart 21 Mai 201820 Mai 2018 Bischof Hanke sei überfordert, ihm fehle die notwendige Kompetenz: Der Vorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer, Ulrich Hemel, hat den Eichstätter Oberhirten und seine Rolle im Finanzskandal scharf kritisiert. katholisch.de Drei…
Ökonomie… Eichstätter Apostel will hohe Geistliche entmachten 24 Mrz 201823 Mrz 2018 Nachdem sich ein Mitarbeiter der Erzdiözese Eichstätt millionenschwer verspekuliert hat, will Bischof Gregor Maria Hanke die Verwaltung umbauen - auch gegen Widerstand. Um für mehr Transparenz und Kontrolle zu sorgen,…
Ökonomie… Bistum Eichstätt: Wie ein Vermögensverwalter ungestört Millionen verspielen konnte 6 Feb 20185 Feb 2018 Die katholische Kirche erschüttert ein neuer Finanzskandal, in dessen Folge mehr als 60 Millionen verloren sein könnten. Allein die bisherigen Ausfälle oder Zahlungsrückstände liegen bei 20 Millionen Dollar, die Staatsanwaltschaft…
Ökonomie… So viele Deutsche kehren der Kirche den Rücken 24 Mrz 2016 Mit Ostern steht eines der wichtigsten christlichen Feste vor der Tür. Zwischen Karfreitag und Ostermontag werden sich die Kirchen mal wieder bis zum letzten Platz füllen. So lebhaft wie in…
Ökonomie… Dodo Müller: Gegen mich wird nicht ermittelt 10 Dez 20159 Dez 2015 Der deutsche Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller hat einen Bericht der «Bild»-Zeitung über eine angeblichen Finanzskandal an seiner Behörde zurückgewiesen. Auch Vatikansprecher Federico Lombardi wies die Vorwürfe zurück. kath.net Der deutsche…
Ökonomie… Razzia im Vatikan: Finanzskandal bei Dodo Müller 9 Dez 2015 Razzia beim Chef der Glaubenskongregation im Vatikan, Kardinal Gerhard Ludwig Müller: Der ehemalige Regensburger Bischof sei in einen Finanzskandal verwickelt, berichtet die Bild-Zeitung. BR24 Demnach waren im Büro von Müllers…
Ökonomie… Limburger Bischofssitz sorgt für Verluste 30 Apr 201529 Apr 2015 Der Bau des umstrittenen Bischofssitzes von Limburg hat einen Schaden von mindestens 3,9 Millionen Euro verursacht. evangelisch.de Diese Summe habe der Bischöfliche Stuhl etwa wegen nachträglicher Umbauten abschreiben müssen, berichtete…
Ökonomie… Kardinal Lehmann: Zahl der Kirchenaustritte ist erschreckend hoch Kirchenaustritte 30 Jul 2014 Der Mainzer Kardinal Karl Lehmann hat die Zahl der Kirchenaustritte - bedingt unter anderem durch den Finanzskandal im Bistum Limburg - als erschreckend hoch bezeichnet. evangelisch.de Bundesweit waren es 2013…
Ökonomie… Tebartz-van Elst „im goldenen Käfig“ 29 Mai 2014 Der emeritierte Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat sich mit dem Bistum Limburg auf ein Ruhestandsgeld in Höhe von 71 Prozent des letzten Gehalts geeinigt - das wären rund 6600 Euro.…
Ökonomie… Tebartz-van Elst: Neuanfang im Ausland 23 Mai 201423 Mai 2014 Die katholische Kirche sucht für den ehemaligen Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst intensiv nach einer neuen Aufgabe - im Ausland. Frankfurter Allgemeine Der abberufene Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst steht…
Ökonomie… Bibelfromm in die Insolvenz spekuliert 5 Apr 2014 Ein Finanzskandal unter meist russlanddeutschen Baptisten weitet sich aus. Rund 400 von insgesamt 750 Betroffenen werden wegen sogenannter Scheinarbeitsverträge vor Arbeitsgerichten verklagt. idea.de Sie hatten 2009 und 2010 dem Missionar…
Ökonomie… Francesca Chaouqui gibt Vatikan-Geheimnisse preis 13 Aug 201313 Aug 2013 Eigentlich sollte Francesca Chaouqui den Finanzskandal im Vatikan untersuchen. Nun sorgt die attraktive PR-Frau für Wirbel, weil sie äußerst sensible Interna über die Kurie auf Twitter verbreitet hat. Von Constanze…