Christentum… Katholiken-Forum weist Dorothee Bärs Ruf nach Kirchenreformen zurück 3 Sep 20192 Sep 2019 Bild: © KNA (Archivbild) Mit ihren Reformforderungen mische sich die Vize-Generalsekretärin der CSU im Vorfeld des "synodalen Wegs" in innerkirchliche Angelegenheiten ein, kritisiert das Forum Deutscher Katholiken. Das fördere Verwirrung…
Christentum… Publizistin: „Forum Deutscher Katholiken“ nutzt Sprache der AfD 28 Jun 201927 Jun 2019 Das "Forum Deutscher Katholiken" nutze rechte Kampfbegriffe, wie man sie aus dem Umfeld der AfD kenne, sagt Publizistin Liane Bednarz. In dem Zusammenhang hat sie auch einen Rat für die…
Christentum… Über „Angstprediger“ und christliche Rechtspopulisten 1 Jul 2018 Selbst Bischof Felix Genn wird mitunter im Netz heftig angegriffen, mit dem absurden Vorwurf, er würde linke Positionen tolerieren oder verbreiten. Kritik von rechts am Bischof von Münster oder weiteren…
Fundamentalismus… Islamophobie bringt Evangelikale und Rechte zusammen 27 Sep 2016 In der AfD verbinden sich streng Konservative mit radikalen Christen. Michael Lühmann, Politikwissenschaftler am Göttinger Institut für Demokratieforschung, erklärt im Interview mit der Mittelbadischen Presse die Gründe und Folgen dieser Allianz.…
Christentum… Demo für Alle: Weckruf für alle lebenden, mittelalterlichen Retros in München 21 Jul 201620 Jul 2016 Am 24. Juli wird um 14 Uhr in München die Weckruf-Demo unter dem Motto „Stoppt Gender und ‚Sexualpädagogik der Vielfalt‘ in Bayerns Schulen!“ stattfinden. Unterstützer u.a.: Forum Deutscher Katholiken und…
Christentum… «Wer gegen Tebartz-van Elst ist, ist indirekt gegen den Papst» 19 Apr 201618 Apr 2016 Am kommenden Sonntag sollte der frühere Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst beim Kongress «Freude am Glauben» in Aschaffenburg sprechen. Von Christian Wölfel | kath.net Doch er sagte Mitte März seine…
Ökonomie… Würzburger Bischof hat Bedenken gegen Tebartz-van Elst-Auftritt 10 Mrz 201610 Mrz 2016 Bischofssprecher: «Persönlich hält Bischof Hofmann die Einladung wegen der Reaktionen der Gläubigen für sehr unglücklich». kath.net Der Würzburger katholische Bischof Friedhelm Hofmann hat Bedenken gegen den geplanten Auftritt des früheren…
Christentum… Katholiban: Das Bellen der Betroffenen 4 Feb 20164 Feb 2016 In einem Bericht wird gegen das "Forum Deutscher Katholiken" gehetzt und die Vereinigung ohne jeglichen Nachweis in einen Zusammenhang mit "Pegida" gestellt – "Wir sind Kirche" beweist, dass die Gruppe…
Bildung… Religiöser Wahn und induziertes Irrsein 26 Jan 201625 Jan 2016 Während die Deutschen mit fliegenden Fahnen, hysterievollen Hosen und mit menschenverachtendem Eifer jubelnd dem Vierten Reich entgegenrennen, vollgepumpt mit dem Adrenalin des Hasses und der Dummheit, scheint es Wichtigeres zu…
Ökonomie… Tebartz-van Elst kommt zu Katholikenkongress nach Deutschland 6 Dez 20155 Dez 2015 Auch Kardinal Meisner und die Bischöfe Hofmann und Burger haben zum Kongress „Freude am Glauben“ zugesagt. kath.net Der frühere Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wird am 24. April 2016 wieder…
Christentum… Forum deutscher Katholiken trifft sich im «wahren» Glauben 30 Jul 2015 Katholiken sind nicht gleich Katholiken. Und manche fühlen sich katholischer als andere. Dazu gehören vermutlich viele der Gläubigen, die sich vor 15 Jahren im Forum Deutscher Katholiken zusammengeschlossen haben. Sie…
Christentum… Katholen-Zoff: Wann erkennt DBK dem ZdK das Vertretungsrecht für die Katholiken ab? 16 Mai 201516 Mai 2015 Kirchenloyale und lehramtstreue Katholiken in Deutschland fragen sich, „was muss noch passieren, bis die Deutsche Bischofskonferenz dem ZdK das Recht zur Vertretung der deutschen Katholiken aberkennt“. Stellungnahme des Forum Deutscher…
Christentum… Katholiken-Forum fordert von Bischöfen klare Worte zur Ehe 26 Mrz 201525 Mrz 2015 Fuldaer Erklärung" der "papst- und kirchentreuen" Katholiken im Blick auf Bischofssynode - Dem Kuratorium des Forums gehören unter anderem die Kurienkardinäle Müller und Cordes sowie der Salzburger Weihbischof Laun an.…
Brights… Wahl Dodo des Monats Juli 2014 1 Aug 20147 Aug 2014 Wenn es um Dummes, Ewiggetriges und Obskures geht, gibt es kein Sommerloch. Hier sind die Kandidaten des Monats Juli: Landesregierung Niedersachsen, "Kirchgeld von den Ungläubigen." Malu Dreyer, "...und die Staatskirchenleistungen."…
Brights… Wahl Dodo des Monats März 2014 1 Apr 20147 Apr 2014 Der Monat März ist Geschichte und hier sind die übelsten Kandidaten für den Preis der Ewiggestrigkeit: Sibylle Lewitscharoff, "...künstliche Befruchtung und Halbwesen." Deutscher Presserat, "...rügt FAZ wegen Limburg-Berichten." Bill Gates,…
Christentum… Politik und Medien dürfen nicht in die Kirche hineinregieren 18 Mrz 2014 Forum Deutscher Katholiken: „Demokratische Mehrheitsentscheidungen erfahren ihre Grenzen, wenn sie dem Naturrecht und der göttlichen Offenbarung widersprechen“ kath.net „Weder Vertreter von politischen Parteien, von politischen Gruppen oder Medien“ dürften „bestimmen,…
Christentum… Konservative Katholiken sehen Schavans Berufung als „Provokation“ 5 Feb 2014 "Ein Affront gegenüber der katholischen Kirche": Das konservative "Forum Deutscher Katholiken" wettert in einer Erklärung gegen die geplante Ernennung der ehemaligen Bildungsministerin Schavan zur deutschen Botschafterin beim Heiligen Stuhl. Vor…
Christentum… Erzbistum Köln und der naive Traum „katholischer Demokratie“ 18 Jan 201417 Jan 2014 Der Kölner Kardinal Meisner hat seinen Rückzug angekündigt. Nun hoffen viele, das größte deutsche Bistum könnte zu mehr Demokratie finden. Von Matthias Lohre - taz Wie sonst wo auf der…
Ökonomie… „Forum Deutscher Katholiken“: Das neue Heidentum breite sich mitten in der Kirche aus 3 Sep 20132 Sep 2013 Prof. Lothar Roos beim Augsburgtreffen des „Forum Deutscher Katholiken“: Das neue Heidentum breite sich mitten in der Kirche aus. Selbst katholische Institutionen würden massive Werbung für die Kleinkinderkrippe machen. Von…
Ökonomie… Die Selbstbeweihräucherung der Bischöfe und ein kaputter CDUler 17 Sep 201216 Sep 2012 Manche waren verblüfft, als Bischof Ackermann für die Gruppe der Bischöfe zum Ende des zweiten Dialogforums der Kirche Ergebnisse zum Abschluss der Debatte präsentierte: Kirchliches Arbeitsrecht, wiederverheiratete Geschiedene, Frauenförderung und…
Ökonomie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 3 Okt 2011 Kardinal Koch: Kirchensteuer ade [...]Natürlich hat der Papst hierbei keine Beispiele genannt, sondern sehr grundsätzlich gesprochen. Doch es besteht kein Zweifel, dass er sich zum Beispiel in der Ansprache an…