Ökonomie… Altmaier räumt Versäumnisse der Bundesregierung bei Klimapolitik ein 6 Aug 20205 Aug 2020 Bundeswirtschaftsminister Altmaier hat Versäumnisse in der Klimapolitiik eingeräumt. Deutschlandfunk Nachrichten Ein Mitarbeiter von Thyssen Krupp verfolgt in Duisburg am Hochofen im Stahlwerk den Anstich (dpa / Oliver Berg) Der CDU-Politiker…
Ökonomie… CO2-Emissionen erreichen neue Höchstwerte 4 Dez 20194 Dez 2019 Keine Trendwende: Die CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen sind auch im Jahr 2019 weiter gestiegen – auf einen neuen Höchstwert von knapp 37 Milliarden Tonnen CO2. Zwar hat sich die Zunahme…
Ökonomie… „Eine solche Dürre habe ich noch nie erlebt“ 26 Nov 201725 Nov 2017 Eine extreme Trockenheit hat die Iberische Halbinsel im Griff, die Stauseen sind sogar in Nordspanien leer Von Ralf Streck | TELEPOLIS Es will nicht regnen in Spanien und Portugal. Nur…
Ökonomie… Erderwärmung, Luftverschmutzung, leergefischte Meere: Was Produkte wirklich kosten 4 Jun 2017 Erderwärmung, Luftverschmutzung, leergefischte Meere – für viele Phänomene müssen Unternehmen als Verursacher meist nicht geradestehen Von Alexander Hahn | derStandard.at Das Ergebnis war so schockierend, dass es das Team um…
Ökonomie… Neuer US-Börsenindex zeigt nur Firmen mit „katholischen Werten“ 24 Aug 201523 Aug 2015 Die Rating-Agentur Standards & Poor’s stellte einen neuen Aktien-Index vor, der sich an „katholischen Werten“ orientiert. Dort werden weder die Pharmariesen Merck und Pfizer noch der Rüstungskonzern Boeing abgebildet. Dafür…
Ökonomie… CO2-Ausstoß verfälscht Radiokarbon-Datierung 21 Jul 201521 Jul 2015 Moderne Fälschung oder antikes Original? Diese Frage wird sich künftig nicht mehr so leicht beantworten lassen, warnt eine Forscherin. Denn die bisher wichtigste Datierungsmethode, die Radiokarbon-Messung, wird durch anthropogene CO2-Emissionen…
Ökonomie… Mehr Starkregen durch den Klimawandel 9 Jul 20158 Jul 2015 Jetzt ist es amtlich: Nicht nur Hitzewellen, auch die immer häufigeren Starkregen und "Jahrhundert-Hochwasser" sind nicht mehr allein durch natürliche Schwankungen zu erklären. Immerhin einer von zehn Rekord-Niederschlägen der letzten…
Ökonomie… Umwelt-Enzyklika Sechs Gruppen, denen Papst Franz auf die Füße tritt 18 Jun 201518 Jun 2015 Papst Franziskus stellt seine mit Spannung erwartete Umwelt-Enzyklika vor. Schon jetzt ist anhand kursierender Entwürfe klar, dass er Gruppen und womöglich sogar Einzelpersonen kritisiert. Ein Überblick. Von Steven Geyer|Berliner Zeitung…
Ökonomie… „Die Große Transformation“: Klima – Kriegen wir die Kurve? 6 Feb 20136 Feb 2013 In Anbetracht von Klimawandel, Artensterben und Ressourcenknappheit setzt sich immer mehr die Einsicht durch, dass wir unseren bisherigen Lebensstil nicht einfach beibehalten können. Wenn unsere Gesellschaften in fünfzig Jahren noch…