Gesellschaft… Ethik des Sterbens: Philosophie und vorsätzliche Selbsttötung 22 Apr 201921 Apr 2019 Der Tod - eine rationale Entscheidung? Meistens nicht. Selbsttötungen, denen eine rationale Entscheidung zugrunde liegt, machen nur einen kleinen Prozentsatz aus, sagt Hans-Joachim Pieper. Er beschäftigt sich auch mit den…
Freidenker… «Warum braucht ein lebensmüder Mensch eine Lizenz zum Sterben?» 18 Jun 201717 Jun 2017 Eine Kommission soll prüfen, wie die Abgabepraxis von Sterbemitteln liberalisiert werden kann. Das hat die Deutschschweizer Sektion der Sterbehilforganisation an ihrer jährlichen Generalversammlung beschlossen. Von Lena Schenkel | Neue Zürcher…
Ökonomie… Das Leben ist der Güter höchstes nicht 25 Okt 201424 Okt 2014 Eine zornige Untersuchung: Was wirklich hinter dem Widerstand gegen die Sterbehilfe steckt. Haltet euch aus unserem Leben heraus, ihr Lebensschützer! Von Wolfgang Brosche—The European Der kühne Freitod von Udo Reiter…
Ökonomie… Sterbehilfe: Und wenn du schön stirbst, so stirbst du doch 23 Okt 201422 Okt 2014 Der Freitod des ehemaligen MDR-Intendanten Udo Reiter hat die Debatte um selbstbestimmtes Sterben neu entfacht. Doch wie stehen Mediziner und Theologen zu dem heiklen Thema? Ein aktueller Überblick. Von Matthias…
Christentum… Wann ist Selbsttötung christlich vertretbar? 4 Sep 20143 Sep 2014 Darf ein gläubiger Mensch seinem Leben ein Ende bereiten, wenn er es aufgrund von Krankheit und Leid nicht mehr erträgt? Oder verachtet er damit Gottes Geschenk des Lebens? Der katholische…
Ökonomie… Wirtschaftskrise treibt Tausende in den Freitod 20 Jun 201420 Jun 2014 Arbeitslosigkeit und Verschuldung treiben die Selbstmordrate in der EU nach oben: Seit 2009 haben sich pro Jahr fast 8000 Menschen mehr umgebracht als es vor der Krise im Durchschnitt der…
Ökonomie… Rassismus in Deutschland: „Spring du zigeuner!!!!“ 7 Okt 20136 Okt 2013 In München droht ein syrischer Asylbewerber mit seinem Freitod und erntet jede Menge Hass. Was ist da denn los? Von Heinrich Schmitz - THE EUROPEAN Am Samstag, dem 5.10.2013 stieg…
Bildung… Freitod – Das Recht zu sterben 16 Mai 201115 Mai 2011 Das Ausbrechen aus der Logik des Lebens ist ein individueller Akt, der sich moralischen Geboten entzieht. Ein Streifzug durch die wechselvolle und sehr aktuelle Debatte rund um den Freitod. Von…
Ökonomie… Im Namen des Geldes 2 Mrz 20111 Mrz 2011 Es sind keine zwei Monate her, dass der Wind der Revolte sich erst in Tunesien entfacht und dann über den gesamten arabischen Raum verbreitet hat. Von Sascha Bremer - Tageblatt…