Gesellschaft… HVD: Bundesverband verabschiedet neues Selbstverständnis 20 Sep 2017 Die IX. Bundesdelegiertenversammlung des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD) hat am Wochenende ein neues Präsidium gewählt. HVD Bundesvorstand Florian Zimmermann ist damit sechster Präsident des HVD-Bundesverbandes. Im Bundesverbandspräsidium war er bisher…
Ökonomie… 33 humanistische Thesen 7 Apr 2017 Die Kirchen feiern groß das Reformationsjubiläum. Doch die Zahl der Christen wird in Deutschland immer kleiner. Da stimmt etwas nicht, findet der Humanistische Verband. domradio.de Einen Hammer braucht Frieder Otto…
Ökonomie… Staatsleistungen: Millionen fragen warum und wofür 10 Mrz 2017 Humanistischer Verband sieht Neuordnungen bei den finanziellen Verflechtungen zwischen Staat und Kirchen als unvermeidbar. Auch die Herstellung von Transparenz ist eine staatliche Aufgabe. Humanistischer Verband Deutschlands „Eine bloße Verweigerungshaltung kann…
Gesellschaft… Humanismus: Mehr Gender wagen! 5 Mrz 2017 Seit mehr als 100 Jahren wird soziale und politische Gleichberechtigung von Frauen in der Gesellschaft gefordert. Seit damals ist der 8. März ein öffentlicher Tag zur Erneuerung dieser Forderungen. Was…
Ökonomie… Evangelische Akademie stellt sich Kritik zu Reformationsfeiern 1 Mrz 201728 Feb 2017 "Darum wisse Du, lieber Christ, und Zweifel nichts dran, dass Du, nähest nach dem Teufel, keinen bittern, giftigern, heftigern Feind habest, denn einen rechten Juden, der mit Ernst ein Jude…
Christentum… Ist Religion Kitt oder Keil? 4 Feb 2017 Muslime, Katholiken, Juden und Atheisten: Sie alle diskutierten mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière über Religion. Genauer gesagt: Darüber, ob die Religion die Gesellschaft zusammenhalte oder spalte. Und über das Verhältnis…
Freidenker… Internationale Studie zu lebensweltlichen Identitäten Konfessionsfreier 26 Okt 201625 Okt 2016 Erstmals untersucht eine wissenschaftliche Befragung lebensweltliche Identitäten und weltanschauliche Auffassungen konfessionsfreier Menschen in fünf Ländern eingehender. Frieder Otto Wolf, Präsident des Humanistischen Verbandes Deutschlands, hat die neue Studie begrüßt. Humanistischer…
Christentum… „Es gibt zu viel Selbstbeweihräucherung von Religionen“ 23 Sep 2016 Religionskritik habe zu wenig Raum in öffentlichen Debatten, sagte Frieder Otto Wolf, Präsident des Humanistischen Verbandes Deutschland, im DLF. Sie müsse jedoch "genau und von Respekt getragen" sein. Gefährlich werde…
Bildung… Wie könnte ein moderner Humanismus aussehen? 7 Aug 2016 Frieder Otto Wolf, der Präsident des Humanistischen Vereins Deutschlands, umreißt im Interview den Humanismus im 21. Jahrhundert. Körper und Geist dagegen stehen im Zentrum der Ausstellung "Embodiments" in Berlin, in…
Christentum… Humanistischer Verband lehnt „Gottesbezug“ in Landesverfassung von Schleswig-Holstein ab 13 Jun 2016 Gesetze mit ausdrücklichen Verweisen auf religiöse Vorstellungen widersprechen der Idee von einem demokratischen Staat als verfasstem Gemeinwesen aller Bürgerinnen und Bürger. HVD - Bundesverband Darauf hat der Präsident des Humanistischen…
Christentum… Es besteht keine Staatskirche 14 Mai 201614 Mai 2016 Dieser Satz steht im deutschen Grundgesetz. Vom Staat verlangt es eine neutrale Haltung gegenüber den Religionen und Weltanschauungen. In der Realität ist davon allerdings wenig zu spüren. Von Arik Platzek…
Christentum… „Eine klare Verletzung des Neutralitätsgebots“ 9 Mai 2016 Religionspolitisch ist Deutschland immer noch eine Zweiklassengesellschaft. Ein weltanschaulich neutraler Staat darf Bürgern keine ihrem weltanschaulichen oder religiösen Selbstverständnis fremde Organisationsform abverlangen. Gläserne Wände Das sagt Frieder Otto Wolf, Präsident…
Christentum… Dodo Algermissen und die gefährlich Anderen 10 Apr 2016 Der Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen hält Ungläubige für ein Sicherheitsrisiko. Atheisten sehen in ihm deshalb einen Hassprediger. Wie sich der Konflikt lösen lässt – und was die Auferstehung damit…
Gesellschaft… „Es geht uns nicht nur um Religionspolitik“ 5 Apr 2016 Spitzengespräch bei Bündnis 90/Die Grünen zeigte breite Übereinstimmung mit Forderungen des Humanistischen Verbandes zur Weiterentwicklung des Verhältnisses von Staat, Religionen und Weltanschauungen in Deutschland. Pressemitteilung Bundesverband HVD Angehörige von Konfessionsgemeinschaften…
Fundamentalismus… Wer bezahlt für die katholische Hasspredigt? 30 Mrz 2016 Nach volksverhetzender Osteransprache: Vertreter des Humanistischen Verbandes üben scharfe Kritik am Fuldaer Bischof Algermissen. HVD Bundesverband Auch katholische Bischöfe haben kein Mandat zur Volksverhetzung. Daran hat der Präsident des Humanistischen…
Christentum… „Religion war noch nie ein Allheilmittel gegen Fremdenhass“ 24 Feb 201623 Feb 2016 HVD-Präsident übt scharfe Kritik am Leiter der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Frank Richter, nach Äußerungen zu Ursachen für fremdenfeindliche Proteste und Übergriffe. Bundesverband HVD Richter hatte gegenüber der Tageszeitung…
Ökonomie… HVD: Das Kirchensteuersystem ist verfassungswidrig 18 Feb 2015 Nach Missbrauchsfall in Berlin: Humanistischer Verband Deutschlands bekräftigt Forderung nach Abschaffung des Einzugs kirchlicher Mitgliedsbeiträge durch staatliche Behörden. PRESSEMITTEILUNG des Humanistischen Verbands Deutschland „Das deutsche Kirchensteuersystem muss endlich abgeschafft werden.…
Bildung… Frieder Otto Wolf über Louis Althusser: „Er flirtete mit Freud“ 3 Feb 20152 Feb 2015 Antiquarisch erlangen die Bücher des französischen Philiosophen Louis Althusser horrende Preise. Frieder Otto Wolf hat die Aufgabe einer Neuherausgabe übernommen. Von Kolja Lindner|taz.de Der französische Philosoph Louis Althusser (1918–1990) war…
Bildung… Grüne wollen keinen Laizismus – nicht wählbar 19 Jan 201518 Jan 2015 Die Trennung von Kirche und Staat hat für die Grünen ausgedient. So will man geänderten Realitäten und dem Religionspluralismus gerecht werden. Von Anja Krüger|taz.de Fast 30 Jahre ist es her,…
Freidenker… „Die Hochzeit der Kirchenkritik ist vorüber“ 26 Jun 201425 Jun 2014 Interview mit Frieder Otto Wolf, Präsident des Humanistischen Verbandes Deutschlands. Am Wochenende kommen rund 70 Delegierte aus ganz Deutschland zur alle drei Jahre durchgeführten Bundesversammlung in Berlin zusammen. Im Interview…
Christentum… Nahles: SPD will keine Gleichstellung der Konfessionsfreien und Atheisten 8 Okt 2013 Bei der Parteispitze zeigt man weiter klare Kante gegen konfessionsfreie Sozialdemokraten. Wie ein Schreiben der Generalsekretärin erklärt, ist die Zulassung eines Arbeitskreises für konfessionsfreie und nichtreligiöse Genossen „derzeit und bis…