Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Frühjahrsvollversammlung

Christentum…

Bischofstreffen in Lingen: Gerade noch die Kurve gekriegt?

16 Mrz 201915 Mrz 2019
Vier Tage lang haben die deutschen Bischöfe bei ihrer Frühjahrsvollversammlung über die weitere Aufarbeitung des Missbrauchsskandals und "systemische Gefährdungen" diskutiert. Zum Abschluss überraschten sie mit der Ankündigung einer "synodalen Veranstaltung".…
Christentum…

Dogmatikerin an Bischöfe: Deutsche Kirche hat jeden Kredit verspielt

14 Mrz 201913 Mrz 2019
Bei einem Studientag haben sich die deutschen Bischöfe am Mittwoch in Lingen mit der weiteren Aufarbeitung des Missbrauchsskandals beschäftigt. In einem Redebeitrag ging die Erfurter Dogmatikerin Julia Knop dabei hart…
Fundamentalismus…

Katholische Bischöfe distanzieren sich von der AfD

10 Mrz 20179 Mrz 2017
Die katholischen Bischöfe in Deutschland haben sich zum Abschluss ihrer Frühjahrsvollversammlung deutlich von der AfD distanziert. evangelisch.de Die Bischöfe wollten zwar keine Empfehlungen für die Bundestagswahl im September geben, sagte…
Christentum…

Katholischer Bischof Koch: Homosexualität darf nicht als Sünde dargestellt werden

21 Feb 201521 Feb 2015
Homosexualität darf nach Auffassung des Dresdner katholischen Bischofs Heiner Koch (60) nicht als Sünde dargestellt werden. evangelisch.de Das sei verletzend, sagte der Vorsitzende der Kommission Ehe und Familie der Deutschen…
Ökonomie…

Zollitschs Abgang – 66 deutsche Apostel haben zu wählen

10 Mrz 2014
  Die deutschen Bischöfe wählen in Münster einen neuen Vorsitzenden. Wie in Rom könnte sich auch hier ein liberaler Kandidat durchsetzen. Von Claudia Keller - DER TAGESSPIEGEL Am Donnerstag ist…
Christentum…

Zollitsch: Kirche muss Zölibat verständlich erklären

21 Feb 201420 Feb 2014
Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz sieht in Lockerung des Zölibats keinen Weg, um mehr junge Menschen für den Priesterberuf zu gewinnen kathweb Der demnächst aus dem Amt scheidende Vorsitzende der Deutschen…
Christentum…

Gänswein: „Vielen“ Papst-Begeisterten „wird Jubel im Hals steckenbleiben“

24 Dez 201323 Dez 2013
Das Interview von Kurienerzbischof Georg Gänswein erscheint erst in der Januar-Ausgabe von „Cicero“. Es wurde bereits über einige vorab bekanntgewordene Aussagen berichtet. Auch der Vatikanist Matteo Matzuzzi von „Il Foglio“…
Christentum…

Franz spricht über Gott und das ZK der Katholiken über Sex

27 Apr 201326 Apr 2013
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) will sich wieder einmal "eingehend" mit dem Thema Sexualität befassen kath.net "Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) will sich eingehend mit dem Thema Sexualität…
Ökonomie…

Dodo-Meisner und der Vertrauensverlust

21 Feb 201321 Feb 2013
Meisner bei DBK-Messfeier: „Es liegt in der politischen Großwetterlage unserer Gesellschaft, dass unser Versagen als katholische Kirche dramatisiert und multipliziert wird, als ob es nichts anderes mehr bei uns gäbe.“…
Christentum…

Deutsche Bischofskonferenz verärgert über gloria.tv

21 Feb 201320 Feb 2013
Bei ihrer Frühjahrsvollversammlung in Trier hat sich die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) vom Internetportal gloria.tv distanziert und will dort keine eigenen Beiträge mehr platzieren. kathweb Anlass ist eine Abbildung auf einer…
Ökonomie…

Bayern Bischöfe wollen auf Konkordatsrechte verzichten

2 Feb 20131 Feb 2013
Die Ankündigung der bayerischen Bischöfe, künftig nicht mehr bei der Besetzung von Konkordatslehrstühlen mitreden zu wollen, ist von den bayerischen Grünen begrüßt worden. Die Kirche sei hier einen Schritt weiter,…
Ökonomie…

Bischöfe, das kirchliche Arbeitsrecht und der „Dritte Weg“

29 Feb 201228 Feb 2012
Es ist ein alter Streit: Geht es den rund 1,3 Millionen Angestellten der Kirchen in Deutschland schlechter als ihren Kollegen bei anderen Arbeitgebern? Nein, sagen die Bischöfe - und gehen…
Bildung…

Die Gottes- und Kirchenkrise

18 Mrz 201117 Mrz 2011
Predigt von Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising, während der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Paderborn Liebe Mitbrüder, liebe Schwestern und Brüder, was ist es also: eine Gotteskrise…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum hat Rostock so wenig Infizierte? Der dänische Bürgermeister erklärt, was er anders macht
  • Verstoß gegen Corona-Regeln: Stadt Cottbus schließt Arztpraxis
  • Viele Bischöfe tun sich schwer mit Joe Biden: Obwohl er Katholik ist
  • AfD und Verfassungsschutz: Das Bibbern der Beamten
  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Grübel: Recht auf Religionsfreiheit wird in Schulen vernachlässigt
  • Deutscher Ethikrat und die kirchliche Lehrmeinung
  • Zollner: Kirche übernimmt nicht Verantwortung, sie "druckst rum"
  • Briten verweigern EU-Diplomaten üblichen Status
  • Betrugsvorwurf: Suspendierter Pastor vor Gericht

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie