Biologie… Homo erectus: Der unfassbare Frühmensch 27 Feb 202126 Feb 2021 Der Vorläufer von Homo sapiens verblüfft durch seine Uneinheitlichkeit. Neue Fakten erweitern das Bild dieses Frühmenschen – und lassen den herkömmlichen Artbegriff verschwimmen. Thorwald Ewe | Spektrum Kein Zweifel: Homo erectus…
Biologie… Homo erectus: Vielseitiger als gedacht 6 Mrz 20206 Mrz 2020 Der Homo erectus hat fast eineinhalb Millionen Jahre lang die Geschichte unserer Vorfahren geprägt, dennoch gibt dieser Frühmensch noch immer einige Rätsel auf. Jetzt werfen zwei neue Funde von Homo-erectus-Fossilien…
Biologie… Der letzte Homo erectus 19 Dez 201919 Dez 2019 Der Homo erectus war wahrscheinlich der erste Frühmensch, der Afrika verließ und bis nach Südostasien vordrang: Von der Insel Java sind bis zu 1,5 Millionen Jahre alte Überreste dieser Menschenart…
Evolution… Gewalt ist so alt wie die Menschheit 5 Jul 20194 Jul 2019 Die Schädelfrakturen rühren vermutlich von einem Schlag mit einer Keule her. (Bild: Senckenberg) Der 33 000 Jahre alte Schädel eines Frühmenschen weist zahlreiche Frakturen auf. Jetzt haben Forscher mit forensischen…
Evolution… Neues vom Homo naledi 9 Mai 2017 Neuer Blick auf den Homo naledi: Forscher haben drei weitere Skelette des rätselhaften Vormenschen gefunden, der erst vor kurzem zum Stammbaum des Menschen hinzugefügt wurde. Die teilweise erstaunlich vollständig erhaltenen…
Bildung… Unreife Wissenschaft 11 Jul 201010 Jul 2010 "Unsere Wissenschaft ist unreif" Interview: Frauke Haß - FR Online Professor Bromage, Sie sind eigentlich Paläoanthropologe, wollen aber eine Fachrichtung begründen, die Sie und Ihre Kollegen Friedemann Schrenk und Ottmar…