Biologie… Corona-Krise wirkt sich laut Forschern auf Glaubensfragen aus: Gemeinschaft alleine trägt nicht 29 Jul 202028 Jul 2020 Wie beeinflusst die Corona-Krise den Glauben – und umgekehrt? Laut einer Forscherin der Universität Münster kann das ganz unterschiedlich sein – je nachdem, wie eng die eigene Beziehung zum Glauben…
Fundamentalismus… Sineb El Masrar über legalistischen Islamismus – „Religion wird pervertiert“ 16 Okt 2018 Die Publizistin Sineb El Masrar bezweifelt, dass deutsche Politiker die Islamverbände als Ansprechpartner brauchen. Sie so zu "demokratisieren und den Löwen zu bändigen", werde nicht gelingen, sagte El Masrar im…
Geschichte… Leben in Horden und Schwärmen und andere Ungerechtigkeiten 7 Mai 20186 Mai 2018 Viele Menschen haben ein Faible für "Gemeinschaft" oder moderner ausgedrückt: für das eigene Milieu und die Gruppen, zu denen man gehört. Dahinter ist die angenehme Vorstellung, zusammen mit anderen Menschen…
Christentum… Mythos Sündenfall 30 Mrz 201829 Mrz 2018 Sie können der Verlockung nicht widerstehen und werden aus dem Paradies vertrieben: Stephen Greenblatt zeigt in seinem spannend und glänzend geschriebenem Buch, wie "Die Geschichte von Adam und Eva" unsere…
Bildung… Hitlerjugend: „Eine herrische, grausame Jugend will ich“ 1 Dez 2016 Fahnen, Rituale, Uniform: Millionen Kinder waren während der NS-Zeit in der Hitlerjugend, es gab Gemeinschaft, Sport und Zeltlager. Dahinter steckten Prägung im Sinne der NS-Ideologie und eine paramilitärische Ausbildung: die…
Bildung… Religion und Internet: Am Anfang war der binäre Code – 01110111 01101111 01110010 0111010 19 Jul 2016 Vor langer Zeit versammelten sich die Menschen um das Feuer. Schamanen fragten die allwissenden Götter und erbaten deren Gunst. Heute fragen wir Google und sitzen vereinzelt vor den Bildschirmen. Ein…
Ökonomie… Die Ketzerei des Fundamentalismus: Höher als Gott 10 Apr 20129 Apr 2012 Ob Christen, Juden, Muslime, Tierschützer oder Nichtraucher - unter ihnen allen gibt es einen Glauben, der weltweit die höchsten Zuwachsraten hat: den Fundamentalismus. Er ist der höchstpersönliche Ausweg aus der…
Ökonomie… Törichte Pfaffenargumente zum „stillen“ Feiertag 6 Apr 20125 Apr 2012 Während die Christen am Karfreitag des Leidens und Sterbens Jesu gedenken wollen, rufen Gegner der staatlich verordneten Feiertagsruhe zu bundesweiten Tanz-Flasmobs auf. Bischöfe werben dagegen dafür, den Tag für Einkehr…
Ökonomie… Deutscher Odd Fellow-Orden weitet seine Spendenaktivitäten aus 22 Mrz 201221 Mrz 2012 Die Mitglieder des Deutschen Odd Fellow-Ordens haben im Jahre 2011 an Spenden 66.500 EURO vergeben und zusätzlich an Sachspenden weitere 30.000 EURO aufgebracht. Der Deutsche Odd-Fellow-Orden ist eine Gemeinschaft von…
Bildung… Schröders Reli-Outing 3 Jun 20112 Jun 2011 "Ja natürlich bin ich schuldig geworden." Offene Worte findet der frühere deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder im Interview der "Zeit"-Beilage "Christ und Welt". Im Rückblick auf sein Politikerleben erklärt der Sozialdemokrat…
Ökonomie… Eine islamische Umma in Deutschland? 10 Mai 20119 Mai 2011 "Deutschland scheint auf dem besten Wege zu sein, sich in eine islamische Umma (Gemeinschaft) zu wandeln." Dies schreibt die deutsch-türkische Autorin Serap Cileli in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenmagazin "Focus".…
Bildung… Religiöse Wertevermittlung 10 Apr 20119 Apr 2011 Quelle: www.erzdioezese-wien.atReligiöse Feiern seien bei der Wertevermittlung hilfreich, weil sie Sinn stiften und Gemeinschaft fördern, so Familienverbandspräsident Steindl. Erzdiözese Wien Als Instanzen für Wertevermittlung und Sozialisation sind Familien unerlässlich. Das…
Bildung… Ohne Feinde kein Wirgefühl 23 Jan 201122 Jan 2011 In den Buchläden ist das Zeitalter der Güte schon angebrochen. Populäre Bücher erklären Warum wir kooperieren, bringen uns nahe oder belehren über den Sinn des Gebens. Der Mensch sei von…