Freidenker… Macron verteidigt Recht auf Blasphemie in Frankreich 2 Sep 20202 Sep 2020 Vor dem Beginn des Prozesses in Paris zum Anschlag auf die Satirezeitung „Charlie Hebdo“ im Jänner 2015 hat der französische Präsident Emmanuel Macron das Recht auf Blasphemie in seinem Land…
Christentum… USA: Umfassender Schutz der Religionsfreiheit in Vorbereitung? 4 Feb 20173 Feb 2017 Der Entwurf eines Erlasses der Regierung Trump sieht vor, dass religiöse Personen und Organisationen ihrem Gewissen folgen dürfen, wenn sie die ‚Homo-Ehe’, Verhütungsmittel und Abtreibungen ablehnen. kath.net US-Präsident Donald Trump…
Christentum… Deutsche Theologen verlangen Änderungen in der Kirche 23 Dez 201523 Dez 2015 Bei einem Kongress deutschsprachiger Theologen an der Katholischen Akademie Bayern wurde unter anderem gefordert, ‚Gewissensfreiheit, Meinungsfreiheit und Mitwirkung der Gläubigen in der Kirche voll anzuerkennen’. kath.net Unter dem Titel „Das…
Christentum… Idealisierender Blick auf Luther 10 Jun 201510 Jun 2015 Im Judentum hat nach Ansicht des Religionswissenschaftlers Christian Wiese lange Zeit ein weitgehend positives Lutherbild existiert. Vor allem das Reformjudentum des 19. Jahrhunderts habe in Martin Luther ein Vorbild für…
Fundamentalismus… Gegen die Zerrbilder des Glaubens: Mehr als eine Mahnwache 28 Jan 201527 Jan 2015 Religiöse Bildung verringert die Gefahr von Terrorismus. Wir brauchen nicht weniger öffentliche Debatten über Religion, sondern mehr. Von Markus Dröge|DER TAGESSPIEGEL Nach dem Terrorakt in Paris standen die Vertreter dreier…
Christentum… Di Fabio warnt vor Erosion der Kirchen 23 Apr 201422 Apr 2014 Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio betrachtet das Erbe der Reformation als Grundlage der heutigen Religionsfreiheit. In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) warnt er vor einer Erosion des Religiösen. pro…
Christentum… Regensburg: Piraten-Stadträtin macht mobil: Kruzifix im Stadtrat abhängen? 21 Mrz 2014 Piraten-Stadträtin will konfessionelle Neutralität im Rathaus erzwingen idowa Die Stadträtin Ewa Tuora-Schwierskott (Piraten) will, dass das Kruzifix aus dem Sitzungssaal des Regensburger Rathauses entfernt wird. Im entsprechenden Antrag an den…
Christentum… Ex-Verfassungsrichter Di Fabio beklagt Zurückhaltung im Gespräch über Religion 21 Feb 2014 Der frühere Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio beklagt die Zurückhaltung der Menschen im Gespräch über Religion: "Religiöse Menschen pflegen leise aufzutreten, um niemanden zu provozieren", sagte Di Fabio der "Welt" (Online:…
Ökonomie… Homosexualität: Bäcker als Eheberater 8 Dez 20137 Dez 2013 Ein amerikanischer Konditor will ein schwules Paar nicht beliefern und steht deshalb vor Gericht. Ist die Religionsfreiheit bedroht oder reagiert der Christ schlicht über? Die pro-Redakteure Moritz Breckner und Anna…
Christentum… Priester und Freimaurer vom Bischof suspendiert 16 Jun 201315 Jun 2013 Ein französischer Priester wurde von seinem Bischof vom Dienst suspendiert. Er hat sich geweigert, seine Mitgliedschaft bei einer Freimaurerloge aufzugeben. kath.net Yves Boivineau, der Bischof von Annecy, hat einen Priester…
Ökonomie… „Mission Gottesreich“ oder: Die Kriminalisierung der Evangelikalen 2 Dez 20122 Dez 2012 Eigentlich könnte ich mich ruhig zurücklehnen und sagen, dass mich der größte Teil des Buches „Mission Gottesreich“ nicht betrifft. Doch dann gibt es da die platten Aussagen, die so fern…
Ökonomie… Europas Christen fühlen sich wie neue Hexen 4 Nov 20124 Nov 2012 Sind sie in ihrer eigenen Heimat tatsächlich immer weniger sicher? Europas Christen fühlen sich mitten im Abendland verfolgt. Viel stärker als etwa Muslime seien sie ausgegrenzt, würden vom Gesetzgeber diskriminiert…
Christentum… Müller: Kirche bei Missbrauch nicht Täterin 6 Okt 20125 Okt 2012 Der Präfekt der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, wies die Behauptung zurück, dass sexueller Missbrauch im System Kirche liege. Mittelbayrische Der neue Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller,…
Christentum… Die Pius-Brüder und die Vatikan-Verarsche 1 Mai 201230 Apr 2012 Vatikan-Experte Marco Politi wirft dem Vatikan vor, sich von der lefebvrianischen Piusbruderschaft vorführen zu lassen und ihr immer weiter entgegenzukommen. Der Vatikan habe seit Jahren nach und nach seine Positionen…
Ökonomie… USA: Evangelikale gehen lieber ins Gefängnis, … 11 Feb 201210 Feb 2012 Immer mehr Proteste gegegen Obamas Verhütungs- und Abtreibungspläne: Richard Land, einer der führenden Evangelikalen der USA, ruft Christen dazu auf, eher ins Gefängnis zu gehen als die Anordnungen von Obama…
Ökonomie… Zweifel halten den Glauben lebendig. Wers glaubt 2 Nov 20111 Nov 2011 Zweifel halten den christlichen Glauben lebendig. Davon ist der EKD-Ratsvorsitzende, Präses Nikolaus Schneider (Düsseldorf), überzeugt. idea.de Wie er bei der zentralen Feier der hessen-nassauischen Kirche zum Reformationstag (31. Oktober) in…
Demokratie… Katholischer Fundamentalismus bedeutet „Demokratie“ 6 Jun 20115 Jun 2011 Das Gewissen und die Zukunft Europas: Benedikt XVI. erinnert die Vertreter der kroatischen Zivilgesellschaft, dass die Gewissensfreiheit die Grundlage der Demokratie ist Kath.net [...]Nun, die großen Errungenschaften der Neuzeit, d.…
Bildung… Politische Kanzelpredigten 25 Mai 201124 Mai 2011 "Kanzelreden" halten derzeit Politiker verschiedener Parteien in der Kirche St. Matthäus in Berlin. Seit Ostern haben Wolfgang Schäuble (CDU), Hubertus Heil (SPD), Volker Kauder (CDU) und Kerstin Griese (SPD) über…
Bildung… Religion versus Arbeit 29 Aug 201028 Aug 2010 Von Christian Althaus - Welt online Glaube und Gewissen können unter bestimmten Umständen Grund für die Verweigerung einer Arbeit sein Arbeitnehmer können nicht ohne weiteres Aufgaben ablehnen, die sie in…
Religion Die Erklärung des christlichen Gewissens 27 Jul 201026 Jul 2010 Gemeindenetzwerk.org Westminster 2010 – Erklärung des christlichen Gewissens Dem Schutz des menschlichen Lebens, der Ehe und der Gewissensfreiheit kommt grundsätzliche Bedeutung zu. Dadurch werden starke Familien, fürsorgliche Gemeinschaften und eine…