Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Glaubens-und Religionsfreiheit

Christentum…

Grundgesetz: Gott im Rucksack

19 Mrz 2018
Der Rechtswissenschaftler Horst Dreier plädiert eindringlich für einen säkularen Staat. Der Würzburger Jurist liefert mit seiner Analyse reichhaltigen Stoff - zum Nachdenken wie zum Streiten. Von Rolf Lamprecht | Süddeutsche…
Ökonomie…

AfD-Forderung nach Abschaffung der Kirchensteuer

27 Mai 201626 Mai 2016
Keine Kirchensteuer mehr! Dass ein Politiker solch eine Forderung wieder einmal laut ausspricht. Darauf haben wir lange gewartet. Doch was tun, wenn diese Parole ausgerechnet aus den Reihen der AfD…
Christentum…

Rainer Maria Woelki: „Wer Ja zum Kirchturm sagt, der muss Ja sagen zum Minarett“

26 Apr 2016
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat die Aussage führender AfD-Politiker, wonach der Islam nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei, mit deutlichen Worten kritisiert. RP ONLINE "Das muss man sich…
Fundamentalismus…

Bremen: Islamisches Kulturzentrum legt Beschwerde gegen Razzia ein

4 Mrz 20154 Mrz 2015
Polizisten haben am Wochenende auf der Suche nach Waffen, das islamische Kulturzentrum in Bremen gestürmt. Gefunden wurde nichts. Jetzt beschweren sich die Gläubigen stern.de Das Islamische Kulturzentrum Bremen (IKZ) hat…
Ökonomie…

NRW-Grüne wollen Gebühr für Kirchenaustritt abschaffen

16 Jun 201416 Jun 2014
Einen entsprechenden Beschluss verabschiedeten sie auf ihrem Landesparteitag. kath.net Die Grünen in Nordrhein-Westfalen pochen auf die Abschaffung der Gebühr für einen Kirchenaustritt. Einen entsprechenden Beschluss verabschiedeten sie auf ihrem Landesparteitag…
Ökonomie…

Brandenburg: Kulturkampf im Bildungsministerium

5 Mrz 2014
Am gestrigen Tage kam der Bildungsausschuss des brandenburgischen Landtages zu einer Sondersitzung zusammen. Unter anderem sollte die Arbeitsfähigkeit des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport überprüft werden. Der Ärger begann…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Das Ende der großen Zauberer
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Nicht impfen - ein tödlicher Irrtum
  • Frankreichs geschorene Frauen - filles à boche
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Holocaust-Überlebende Dvora Weinstein: „Ich war geschockt“
  • Sind wir Christen noch bei Trost?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie