Medien… Polizei befreit Frau aus mutmaßlicher Sekte und nimmt selbsternannten „Propheten“ fest 22 Okt 202021 Okt 2020 Auf dem Gelände eines ehemaligen Klosters am Niederrhein soll sich eine Sekte etabliert haben. Die Polizei befreit eine Frau, die dort offenbar festgehalten wurde. Ein 58-Jähriger wird festgenommen – er…
Ökonomie… Sozialethiker über Religion und Ökologie: Steht der Papst hinter „Fridays for Future“? 16 Okt 202015 Okt 2020 "Wir haben den Papst in unserer Glaubensgemeinschaft", heißt es auf dem Twitterkanal von Fridays for Future. Aber ist Umweltschutz eine Glaubensgemeinschaft? Und inwiefern stimmen die Ziele der Bewegung mit denen…
Fundamentalismus… Sinéad O’Connors langer Zickzackweg zum Islam 30 Dez 2018 Die irische Sängerin, bekannt für den Welthit «Nothing Compares 2 U», rieb sich lange am Katholizismus. Nun hat sie die Religion gewechselt und will nicht mehr mit «weissen Menschen» sprechen.…
Fortschritt… Erste Kirche für Kiffer: Unser täglich Cannabis gib uns heute 24 Apr 201723 Apr 2017 In Colorados Hauptstadt Denver hat eine neue Glaubensgemeinschaft ihre Kirche eröffnet. Hier wird nicht Jesus, Allah oder Buddha verehrt - sondern Marihuana. stern.de - Galerie Aufwendig gestaltet.
Ökonomie… Start-up: Kirchenaustritt digital unterstützt 7 Okt 2016 Der Gründer von Dein-Kirchenaustritt.de ist katholisch und hält Kirchen für wichtig. Trotzdem will er Mitgliedern beim Austritt helfen – und damit Gutes tun. Von Michel Penke | GRÜNDERSZENE „Noch bin…
Christentum… Freikirchen schrumpfen auch in den USA 28 Jun 201528 Jun 2015 Die USA sind eine tiefreligiöse, christlich geprägte Nation. Nirgends sonst leben so viele Christen. Und wohl in keinem andern Land wird die Religionsfreiheit so sehr beachtet und geschützt. Dies ist…
Ökonomie… Die Spätzeit des Christentums hat begonnen 29 Dez 2014 Journalist Günther über den Zustand der Kirche: „sieht stabil aus, steht aber kurz vor dem Kollaps“. kath.net In Deutschland hat die Spätzeit des Christentums begonnen. Diese These vertritt der Journalist…
Fundamentalismus… Was ist der Staat Israel? 8 Dez 20147 Dez 2014 Erklärt Netanjahu das Land zum "Staat des jüdischen Volkes", wird er die jüdische Diaspora verlieren Von Micha Brumlik|taz.de Die gegenwärtige Regierungskrise des Staates Israel ist weit mehr als Ausdruck eines…
Ökonomie… Austria: Niemand glaubt ans Spaghettimonster 12 Jun 201411 Jun 2014 Die „Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters“ ist in Österreich nicht als Glaubensgemeinschaft anerkannt worden. Dazu fehle der religiöse Bezug, teilte das Kultusamt mit. pro Medienmagazin In die Liga der staatlich anerkannten…
Freidenker… Österreich: Pastafaris wollen offizielle Anerkennung 27 Apr 2014 Die Gruppe, der auch Nudelsiebträger Niko Alm angehört, will zur Glaubensgemeinschaft aufsteigen. KURIER.at Die Österreichische "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters" hat ihre offizielle Anerkennung in Österreich beantragt. Man zähle mittlerweile mehr…
Christentum… Berliner Religionslosigkeit 16 Apr 201416 Apr 2014 In Berlin gibt es fast doppelt so viele religiöse wie religionslose Menschen – zumindest der Statistik zufolge. Besonders Orthodoxe und Freikirchen haben zugelegt. Das zeigen Daten des Zensus, die Volontäre…
Ökonomie… Polen: Pastafaris bald eingetragene Glaubensgemeinschaft? 15 Apr 2014 Vor einem Jahr hat Minister Boni die Eintragung der Pastafaris als Glaubensgemeinschaft abgelehnt. Heute haben die Anhänger des Spaghettimonsters vor einem Verwaltungsgericht Recht bekommen, ihr Antrag muss nochmal geprüft werden.…
Christentum… „Zwölf-Stämme“-Gemeinschaft stellt Strafanzeigen 19 Mrz 201419 Mrz 2014 Nachdem Eltern der christlich-religiösen Gemeinschaft „Zwölf Stämme“ im Herbst vergangenen Jahres vorläufig das Sorgerecht entzogen worden war (vgl. Materialdienst der EZW 11/2013), spitzt sich der Streit zwischen der Glaubensgemeinschaft und…
Bildung… Papst macht glücklicher als Richard Dawkins 24 Feb 2014 Christen sind glücklicher und denken weniger analytisch als Atheisten - das berichten US-Psychologen, die Textnachrichten auf Twitter untersucht haben. Das Ergebnis ihrer Studie liege aber nicht am Glauben selbst, sondern…
Ökonomie… „Yeezianity“: Kanye West(Yeezus) hat jetzt seine eigene Religion 16 Jan 201415 Jan 2014 Sein Spitzname ist "Yeezus" und er bezeichnet sich selbst als Gott. Jetzt haben Unbekannte dem Rapper Kanye West eine eigene Glaubensgemeinschaft gewidmet. Eigentlich nur logisch. Von Timo Brücken - stern.de…
Ökonomie… Abrechnung mit Scientology 12 Feb 201311 Feb 2013 Die Nichte des Scientology-Führers David Miscavige packt aus: Jenna Miscavige Hill war seit Kindestagen in der Sekte, im Jahr 2005 floh sie aus der Glaubensgemeinschaft. In einem neuen Buch kritisiert…
Brights… Fromme Mormonen ohne christliche Theologie 31 Dez 201231 Dez 2012 Die USA bleiben eine christlich geprägte Nation. Am frömmsten sind allerdings nicht die Protestanten oder die Katholiken, sondern die Mormonen. Das geht aus einer Umfrage des Gallup-Meinungsforschungsinstituts (Princeton/Bundesstaat New Jersey)…
Christentum… Bollywoodfilm «Kamaal Dhamaal Malamaal», lachen übers Christentum 7 Okt 20126 Okt 2012 Der Bollywoodfilm «Kamaal Dhamaal Malamaal» («Lache und sei glücklich») macht sich über das Christentum lustig. Und die Reaktion aus Politkreisen bleibt gänzlich aus. jesus.ch Als ein billig-produzierter Youtube-Film die Muslime…
Ökonomie… Bundesverwaltungsgericht: Für die weitere Verweltlichung der RKK in Deutschland 27 Sep 201226 Sep 2012 Ein Austritt aus der Kirchensteuer, aber nicht aus der katholischen Kirche als Glaubensgemeinschaft ist in Deutschland nicht möglich. Der Freiburger Kirchenrechtler Hartmut Zapp scheiterte mit seiner Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht…
Brights… Mormonen in Furcht vor feindseliger Öffentlichkeit 29 Aug 201228 Aug 2012 In Deutschland leben knapp 39.000 Mormonen, doch kaum eine Religionsgemeinschaft muss mehr Spott ertragen. Die Kandidatur des Mormonen Mitt Romney bringt Aufmerksamkeit – auch unerwünschte. Von Konrad Putzier - WELT…
Religion Religiöse Menschen zeigen weniger Mitleid als Atheisten 6 Mai 20125 Mai 2012 Nach einer Studie von US-Sozialpsychologen lassen sich Atheisten und wenig Religiöse eher von Gefühlen, stark Religiöse eher von Prinzipien leiten Von Florian Rötzer - Telepolis Eigentlich sollte man ja annehmen,…