Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Gläubige

Christentum…

Regierungssprecher: Papst in Hagia Sophia eingeladen

23 Jul 202022 Jul 2020
Der Papst ist in der Hagia Sophia willkommen – auch wenn die ehemals christliche Kirche nun wieder eine Moschee wird. So reagiert die türkische Regierung auf Kritik von Papst Franziskus…
Ökonomie…

Die Kirche ist mit Blick auf Entschädigungen keine Solidargemeinschaft

14 Nov 201913 Nov 2019
Ja, die Gläubigen müssten es ertragen, für den Missbrauch in der Kirche in Mithaftung genommen zu werden, sagt Pater Klaus Mertes. Bei den Entschädigungszahlungen höre die Solidargemeinschaft aber auf. Und…
Gesellschaft…

Pew-Studie: Religionsfreiheit hat weltweit abgenommen

27 Jun 2018
Weltweit sind Gläubige und Religionsgemeinschaften immer größeren Bedrohungen ausgesetzt – das hat eine neue Studie ermittelt. Auch in Deutschland steht es nicht zum besten mit der Religionsfreiheit. katholisch.de Auf der…
Christentum…

Sind gläubige Menschen weniger grausam? – Denkfehler

9 Jun 2018
In diesem Blog diskutieren die Leserinnen und Leser immer wieder die Frage, ob Gläubige die «besseren Menschen» seien als Ungläubige, also Skeptiker oder Atheisten. Für viele ist der Glaube der…
Freidenker…

Für Fromme ist Kritik am Glauben Gotteslästerung. Warum eigentlich?

27 Aug 201726 Aug 2017
Wenn es um ihren Gott geht, ist es vorbei mit der Gelassenheit. Von Hugo Stamm | watson.ch - sektenblog In diesem Blog beobachte ich immer wieder ein Phänomen, das einen…
Christentum…

Nadine Wojcik über Exorzismus: „Der Teufel wohnt in Polen“

11 Dez 2016
Sie wollte wissen, wo der Teufel wohnt - und fuhr nach Polen. In dem katholischen Land traf Nadine Wojcik auf Gläubige, Besessene - und Exorzisten. Über Ihr Buch "Wo der…
Ökonomie…

Der Papst will eine „Bekehrung des Papsttums“

19 Okt 201519 Okt 2015
Der Papst will die Strukturen der katholischen Kirche offenbar grundlegend ändern. Bischöfen und Gläubigen soll mehr Mitsprache ermöglicht werden. Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, nannte die Papstrede "historisch". Von…
Demokratie…

Der lange Arm des Islam folgt Muslimen bis zu uns

27 Sep 2015
Gläubige werden auch in der Fremde ständig von Fundamentalisten unter Druck gesetzt, weil sie ihre Religion angeblich "nicht richtig" praktizieren. Hier muss der liberale Staat gegenhalten. Von Hamed Abdel-Samad|DIE WELT…
Christentum…

Wenn der Ayatollah über Religionsfreiheit redet

19 Sep 2015
Ein iranischer Geistlicher und ein jüddischer Rabbi einig in Sachen Religion? Eine New Yorker Konferenz offenbart Überraschungen – zum Beispiel, dass es besser sein kann, ein Muslim in Europa zu…
Christentum…

Geniale Antwort eines Atheisten: Warum jede Religion wie Scientology angefangen hat

19 Aug 201519 Aug 2015
Zwischen religiösen Menschen und Atheisten herrschen ständig Unstimmigkeiten. Dabei versuchen die Gläubigen, die Ungläubigen zu bekehren und die Ungläubigen liefern ein Gegenargument nach dem anderen und rütteln so am Fundament…
Christentum…

Wie die fünf Weltreligionen mit dem Tod umgehen

2 Mrz 20152 Mrz 2015
Für Gläubige ist der Tod nicht unbedingt das Ende. Buddhisten, Muslime, Juden, Christen und Hindus gehen sehr verschieden mit Tod und Trauer um. Doch alle Religionen zeigen, wie Gemeinschaft Trost…
Christentum…

Antisemitismus gefährdet Demokratie

27 Feb 201527 Feb 2015
Die Zahl der antisemitischen Straftaten ist in Deutschland gestiegen. Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, riet nun davon ab, in Problemvierteln eine Kippa zu tragen. Das ist eine…
Freidenker…

Atheisten und Gläubige: Ein schwieriges Verhältnis im Schatten der Freiheit

23 Jan 201523 Jan 2015
Es ist ein schwieriges Verhältnis, das zwischen Atheisten und Gläubigen besteht. Das zeigt sich in den Debatten, die seit Paris und den Karikaturen wieder aufflammen. Von Muhammet Mertek|Deutsch Türkisches Journal…
Christentum…

Niederlande: Erstmals mehr Atheisten als Gläubige

21 Jan 201520 Jan 2015
Umfrage: 17 Prozent glauben an Gott, aber 53 Prozent an ein Leben nach dem Tod – Doch ein Ergebnis überraschte die Marktforscher kath.net In den Niederlanden gibt es erstmals mehr…
Ökonomie…

Wird die Schweiz zum Land der Ungläubigen?

23 Dez 201422 Dez 2014
Laut Prognosen soll es in der Schweiz bald kaum mehr Gläubige geben. Dafür erleben Esoterik-Angebote einen Aufschwung. Die Kirche will nun mit Wald-Gottesdiensten Gegensteuer geben. Von Ph.Flück|20min online Die Zeiten,…
Ökonomie…

Bullshistic: „Menschen haben Recht auf christliche Botschaft“

27 Aug 2014
Die Kirchen in Deutschland stehen nach Auffassung des Präsidenten des internationalen katholischen Missionswerks "missio", Klaus Krämer, vor einer gemeinsamen Herausforderung. "Die Menschen haben ein Recht darauf, von Christus zu erfahren",…
Ökonomie…

Glaube und Moral: Plädoyer für eine Trennung von Staat und Kirche

7 Aug 20147 Aug 2014
Nicht selten stellt Religion den Gläubigen über den Andersgläubigen und grenzt Außenseiter aus. Problematisch ist das, wenn religiöse Normen auch für das Alltagsleben Verbindlichkeit beanspruchen. Von Frank Patalong—SpON Für religiöse…
Ökonomie…

Steuer auf Kapitalerträge: Kirchenaustritte auf neuem Rekord

3 Aug 20142 Aug 2014
Die Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird künftig automatisch einbehalten. Unter Gläubigen löst das erheblichen Unmut aus – und bei den Kirchenaustritten zeichnet sich nach F.A.S.-Informationen im laufenden Jahr ein neuer Rekord…
Christentum…

Katholische Kirche befasst sich mit rechtsextremistischen Räumen

4 Jul 2014
Auch nach der Abschaltung des anonymen christlich-extremistischen Internetportals "kreuz.net" im Dezember 2012 befasst sich die katholischen Kirche weiterhin mit Rechtsextremismus unter den Gläubigen. evangelisch.de "kreuz.net ist tot, aber die Gesinnung…
Ökonomie…

Politik ohne Gott

4 Jul 20144 Jul 2014
Warum die Religion etwas Wunderbares sein kann – als Privatsache. Von Helmut Ortner—The European Unser Land darf auch in dieser Regierungszeit auf göttlichen Beistand hoffen. Am 17. Dezember 2013 begann…
Ökonomie…

Marx und Sexualmoral: „Wir können nicht alles absegnen“

16 Feb 201415 Feb 2014
Erzbischof Reinhard Marx über die unterschiedlichen Moralvorstellungen von Kirche und Gläubigen, über Antikapitalismus und Papst Franziskus. Von Bernhard Pötter - taz.de taz: Herr Kardinal, mit der von Papst Franziskus angeordneten…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Der moralische Kompass der Atheisten
  • Jérôme Boateng: Not everybody´s Darling
  • Die Evolution des Menschen hat nie aufgehört
  • Ewiggestrige: DemoFürAlle protestiert gegen geplantes „Geschlechtseintragsänderungsgesetz“
  • Berliner Islamprofessorin: Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
  • Gegen Verhütung, Scheidung und LGBTQI-Rechte – Christliche Fundamentalisten und die ÖVP
  • Sachbuch „Digitaler Faschismus“: Ideale Resonanz für eine Politik der Angst
  • Scharlatane und Wundermittel
  • Kronprinz bin Salman gerät in politische Isolation
  • Zypriotischer Beitrag zum Eurovision Song Contest: Empörung über „Satanistische“ Verse

Neueste Kommentare

Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×